DAX knapp behauptet
11.10.00 00:00
Hamburgische LB
Trotz negativer Vorgaben aus den USA habe sich der deutsche Aktienmarkt mit einem leichten Minus von 0,1 % knapp behaupten können, so die Analysten der Hamburgischen Landesbank.
Der Dax habe mit 6.673,15 Punkten geschlossen. Es bestehe weiterhin Unsicherheit im Markt, ob die Konsolidierung abgeschlossen sei. Tagesgewinner sei die Aktie von DaimlerChrysler mit einem Plus von 3,0 % gewesen, die von einer Kaufempfehlung profitiert habe. Die Technologiewerte hätten ein uneinheitliches Bild gezeigt. Siemens habe sich dabei um 2,2 % verbessern können. Das Unternehmen habe bekannt gegeben eine Mrd. Euro in die Optimierung aller Prozesse mittels Internet zu investieren. Dagegen habe Infineon beeinflußt durch die schwache Nasdaq 5,6 % verloren.
Die Deutsche Bank habe unter Spekulationen über Verluste in ihrem Junk-Bond-Geschäft gelitten und 2,9 % abgegeben. Am Dienstag hätten sich die amerikanischen Börsen schwächer präsentiert. Der Dow Jones sei mit einem Minus von 0,4 % bei 10.524,4 Zählern aus dem Markt gegangen. Besonders die Technologietitel hätten weiterhin den Markt belastet.
Der Nasdaq habe dabei 3,4 % verloren und bei 3.240,53 Punkten geschlossen. Unsicherheiten über die Quartalsergebnisse von Yahoo hätten den Kurs um 3,6 % fallen lassen. An die Zahlen knüpften sich hohe Erwartungen für eine Stabilisierung bei den Internet Titeln.
Die Tokioter Börse habe deutlich um 2% auf 15.513,57 Punkte abgegeben. Der Euro notiere aktuell bei 0,8733 US-Dollar.
Der Dax habe mit 6.673,15 Punkten geschlossen. Es bestehe weiterhin Unsicherheit im Markt, ob die Konsolidierung abgeschlossen sei. Tagesgewinner sei die Aktie von DaimlerChrysler mit einem Plus von 3,0 % gewesen, die von einer Kaufempfehlung profitiert habe. Die Technologiewerte hätten ein uneinheitliches Bild gezeigt. Siemens habe sich dabei um 2,2 % verbessern können. Das Unternehmen habe bekannt gegeben eine Mrd. Euro in die Optimierung aller Prozesse mittels Internet zu investieren. Dagegen habe Infineon beeinflußt durch die schwache Nasdaq 5,6 % verloren.
Der Nasdaq habe dabei 3,4 % verloren und bei 3.240,53 Punkten geschlossen. Unsicherheiten über die Quartalsergebnisse von Yahoo hätten den Kurs um 3,6 % fallen lassen. An die Zahlen knüpften sich hohe Erwartungen für eine Stabilisierung bei den Internet Titeln.
Die Tokioter Börse habe deutlich um 2% auf 15.513,57 Punkte abgegeben. Der Euro notiere aktuell bei 0,8733 US-Dollar.
Werte im Artikel
24.01.21
, Aktiennews
Deka DAX UCITS ETF: Es hat sich angekündigt u [...]An derBörse notiert Deka DAX UCITS ETF per 24.01.2021, 14:50 Uhr bei 125.32 EUR.Nach einem bewährten Schema ...
24.01.21
, Karsten Kagels
DAX-Chartanalyse: Vorerst seitwärts nach dem neu [...]Trend des Tagescharts: Aufwärts/Seitwärts DAX-Chartanalyse: So geht es weiter mit ...
24.01.21
, Aktiennews
Global X DAX Germany ETF: Das ist schon in alle [...]Per 24.01.2021, 01:50 Uhr wird für die Aktie Global X DAX Germany ETF der Kurs von 31.27 USD angezeigt.Global X ...