DAX leichter erwartet
29.11.01 11:50
Bremer Landesbank
Die deutschen Aktienmärkte werden nach der Einschätzung von Händlern wegen der schwachen Vorgaben aus den USA knapp behauptet in den Handel starten und ihre Konsolidierung der Vortage fortsetzen, so die Analysten der Bremer Landesbank.
Spätestens bei 4.600 Punkten gebe es aber im DAX eine Unterstützung. Diese werde wahrscheinlich in den nächsten Wochen erreicht, sagten Aktienhändler. Bis zu dieser Linie sei die Konsolidierung angesichts des gewaltigen Kursanstiegs seit dem 21. September noch "absolut gesund".
Den Ton im DAX dürften wegen der Vorlage von Quartalszahlen Preussag und Münchener Rück angeben. Der Touristikkonzern Preussag habe im dritten Quartal beim Spartenergebnis die Erwartungen von Analysten verfehlt. Das Quartalsergebnis der Sparten vor Steuern und Firmenwertabschreibungen (Ebta) habe 485 Millionen Euro betragen, teilte der Konzern mit. Von Reuters befragte Analysten hätten im Schnitt ein Ebta von 566 Millionen Euro erwartet. Den Konzernumsatz habe Preussag mit 7,383 Milliarden Euro genannt. Analysten hätten im Durchschnitt 7,253 Milliarden Euro prognostiziert. Zum Ausblick hieß es, der Konzern halte für das Gesamtjahr noch ein "gutes" Konzernergebnis für möglich. Am Mittwoch wollte außerdem der Versicherungskonzern Münchener Rück Quartalszahlen bekannt geben. Jeder erwarte hier deutlich geringere Profite, sagten Händler. Vieles sei bereits im aktuellen Kurs enthalten.
Spätestens bei 4.600 Punkten gebe es aber im DAX eine Unterstützung. Diese werde wahrscheinlich in den nächsten Wochen erreicht, sagten Aktienhändler. Bis zu dieser Linie sei die Konsolidierung angesichts des gewaltigen Kursanstiegs seit dem 21. September noch "absolut gesund".
Den Ton im DAX dürften wegen der Vorlage von Quartalszahlen Preussag und Münchener Rück angeben. Der Touristikkonzern Preussag habe im dritten Quartal beim Spartenergebnis die Erwartungen von Analysten verfehlt. Das Quartalsergebnis der Sparten vor Steuern und Firmenwertabschreibungen (Ebta) habe 485 Millionen Euro betragen, teilte der Konzern mit. Von Reuters befragte Analysten hätten im Schnitt ein Ebta von 566 Millionen Euro erwartet. Den Konzernumsatz habe Preussag mit 7,383 Milliarden Euro genannt. Analysten hätten im Durchschnitt 7,253 Milliarden Euro prognostiziert. Zum Ausblick hieß es, der Konzern halte für das Gesamtjahr noch ein "gutes" Konzernergebnis für möglich. Am Mittwoch wollte außerdem der Versicherungskonzern Münchener Rück Quartalszahlen bekannt geben. Jeder erwarte hier deutlich geringere Profite, sagten Händler. Vieles sei bereits im aktuellen Kurs enthalten.
Werte im Artikel
15:02
, dpa-AFX
Aktien Frankfurt: Gewinnmitnahmen und Coronasorg [...]FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein Mix aus Gewinnmitnahmen, Coronasorgen und Zurückhaltung vor weiteren Quartalsberichten ...
13:54
, Aktiennews
ETFlab DAX (Ausschuttend)Ist es endlich vollbrach [...]ETFlab DAX (Ausschuttend) notiert aktuell (Stand 13:53 Uhr) mit 65.72 EUR stark im Minus (-1.58 Prozent).Um diesen Kurs ...
13:52
, dpa-AFX
INDEX-FLASH: Dax entfernt sich weiter von Rekor [...]FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - Ein Mix aus Gewinnmitnahmen, Coronasorgen und Zurückhaltung vor Quartalsberichten ...