TecDAX (Performance)
WKN: 720327 / ISIN: DE0007203275TecDAX wieder fest in Bärenhand
26.08.10 15:06
Redaktion boerse-frankfurt.de
Bei den TecDAX-Akteuren ist die Feierlaune der
letzten
Sentimenterhebung wieder verflogen. Das Bärencamp hat erneut Zuwachs
bekommen.
Anleger wollen offenbar nicht mehr so recht an ein Fortbestehen der
jüngsten
Seitwärtsspanne glauben.
Die Wirtschaftsnachrichten drehen sich zurzeit vor allem um den
Energiesektor.
So ist zwischen der Bundesregierung und den Atomkraftwerksbetreibern
ein
rigoroser Streit über die geplante Brennelementesteuer entbrannt. In
einer
großangelegten Anzeigenkampagne wandten sich 40 Topmanager und
Prominente –
darunter Fußball-Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff – mit der
Forderung
an die Kanzlerin, die Laufzeiten der Kraftwerke zu verlängern. Daneben
stehen
nach wie vor Subventionskürzungen für erneuerbare Energien im Raum. Die
französische Zeitung Les Echos berichtete gestern, dass Paris bis zum
Ende des
Jahres eine Kappungsgrenze für die Einspeisevergütungen einführen will.
Das
wurde von Anlegern zeitweise als negativ für die heimische Solarbranche
bewertet, da Frankreich ihr wichtigster Markt ist.
Dennoch haben sich die TecDAX-Akteure von der Nachrichtenlage zur
Technologiebranche im Berichtszeitraum scheinbar nicht sonderlich
beeindrucken
lassen. Zwar wechselten bei der jüngsten Sentimentumfrage sowohl die
privaten
als auch die institutionellen Anleger vornehmlich wieder ins bearishe
Lager,
nachdem sich die Stimmung erst beim vorherigen Mal deutlich verbessert
hatte.
Allerdings ist bei den Privatinvestoren ein erheblich höherer Umschwung
zu
erkennen als bei den Institutionellen. Sie zeigen sich so pessimistisch
wie
zuletzt Anfang Mai dieses Jahres und drücken den Bull/Bear-Index wieder
unter
die wichtige 50-Prozent-Schwelle.
Offensichtlich hat vielen TecDAX-Akteuren in erster Linie der Mut
gefehlt, sich
gegen die sinkenden Kurse zu stemmen – Seitwärtsspanne hin oder her.
Wahrscheinlich befürchteten sie, dass das Zwischentief von Anfang Juli
durchbrochen werden könnte. Diese Annahme wiederum fand in der sich
verbreitenden Skepsis gegenüber dem konjunkturellen Aufschwung Nahrung.
Trotz
der jüngst positiven Wirtschaftsentwicklung in Deutschland erwarten
einige
Ökonomen eine Verlangsamung der Konjunktur. Das lässt private Anleger
wieder
ins Bärencamp überlaufen – mit der realistischen Option, dort vorerst
zu
bleiben.
Kerstin Kubanek, cognitrend
powered by stock-world.de
Starke Bewegung am hiesigen Aktienmarkt ...
Zins- und Inflationsängste setzen ...
Wachsende Inflationssorgen haben ...
Wie auch in den Vorwochen wurde der Goldpreis leicht ausgebremst. Die ...
Die Preise an (fast) allen Märkte ...
Die Notierung des TecDAX wird derzeit mit 3252.17 Punkten angegeben (Stand 09:05 Uhr), ist also im Minus (-0.58 Prozent). ...
FRANKFURT (dpa-AFX) ------------------------------------------------------------------------------- AKTIEN ...
An der Börse notiert die Aktie iShares TecDAX (DE) am 05.03.2021, 03:49 Uhr, mit dem Kurs von 30.08 EUR.Die Aussichten ...