Dow Jones Industrial Average
WKN: 969420 / ISIN: US2605661048Die beste Aktie des Dow Jones Industrial
08.03.21 16:15
Christian Lukas
wer hätte das gedacht, die Aktie von Goldman Sachs ist zurzeit das stärkste Wertpapier des Dow Jones Industrial-Index. Technisch gesehen wirkt die Aktie allerdings etwas überhitzt. Deshalb könnte die Nr. 2, die Chevron-Aktie, durchaus ein besseres Chance-Risiko-Verhältnis bieten.
Der jüngste Höhenflug der Chevron-Aktie dürfte weniger mit dem Unternehmen zusammenhängen als mit dem gestiegenen Ölpreis. Die Logik ist einfach: Je höher der Ölpreis ist, desto mehr verdient Chevron. Die Gewinne steigen sogar überproportional an, denn die Kosten der Erzeugung bleiben weitgehend unverändert.
Bild: Wochen-Chart der Covestro-Aktie mit Trendsignalen. Das untere Trend-Signalband repräsentiert die Trendstabilität des Kurses.
In der vergangenen Woche konnte die Chevron-Aktie einen Durchbruch bei 100 US-Dollar erzielen. Damit hat das Wertpapier den entscheidenden Schritt getätigt, um höhere Kursziele zu erreichen. Der Weg bis zum nächsten Widerstand bei 125 US-Dollar sollte in den nächsten Wochen angepeilt werden.
Unser Trendalgorithmus hat den Trend erkannt und er bestätigt die Anstiegsbewegung.
Fazit: Die Trendstärke nimmt normalerweise mit dem Kursschwung weiter zu. Der Messwert per ADX-Indikator beträgt 23. Zur Info: Starke Trends entwickeln sich ab einem ADX-Wert von 25. Das Kurspotenzial ist als hoch. Bei Eröffnung einer Position sollte beachtet werden, dass auch die Volatilität mit dem Kursmomentum ansteigt. Dementsprechend ist ein kurzfristiger Kursrücksetzer auf 100 USD möglich. Viel tiefer sollte es allerdings nicht mehr gehen, sonst wäre die Trendbildung gestört.
Grandiose Trades
wünscht Ihnen
Christian Lukas
www.trading-ideen.de
Lesetipp:
VolumenBrief - Börsendienst für die stärksten Trendaktien
(Kostenlose Leseproben anfordern unter test@volumenbrief.de)
Tabelle für die relative Stärke nach Levy
Levy konzentrierte sich bei seiner Analyse auf den Marktschwung einer Aktie. Den Marktschwung misst er anhand des Schlusskurses im Vergleich zu einem gleitenden Durchschnitt von 26 Wochen. Liegt der Kurs über dem gleitenden Durchschnitt, dann ist RSL-Wert größer 1. Liegt der Kurs darunter, dann ist der Wert kleiner als 1. Je höher der Levy Wert, desto höher ist die Power der Bewegung.
Kürzel:
Kurs
= Schlusskurs der Wochen-Candlestick
Levy = Momentum von 26
Wochen
%-Ver. = Prozentuale Veränderung des Levy-Wertes zur
Vorwoche
ADX = Average Directional Movement Index (Trendstärke
nach Wilder)
powered by stock-world.de
Liebe Leserinnen und Leser, die Entwicklung von Trends kann man besonders gut anhand ...
Liebe Leserinnen und Leser, wer hätte das gedacht, die Aktie von Goldman Sachs ist zurzeit das ...
Liebe Leserinnen und Leser, die zurzeit stärkste Aktie unter den DAX-Werten ist die Covestro-Aktie. ...
Liebe Leserinnen und Leser, die zurzeit stärkste Aktie unter den MDAX-Werten ist ...
Liebe Leserinnen und Leser, seit mehreren Wochen verharrt der DAX im Bereich um 13.200 ...
NEW YORK (dpa-AFX) - NEW YORK (dpa-AFX) - Die Anleger an den US-Börsen haben sich nach den jüngsten Rekorden ...
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Anleger an den US-Börsen haben sich nach den jüngsten Rekorden am Montag erst ...
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach dem starken Wochenabschluss mit weiteren Rekorden an der Wall Street dürften es die ...