Über den Autor

Technischer Analyst
Christoph Geyer ist seit über 30 Jahren im Bankgeschäft tätig und analysiert seit dieser Zeit Aktien, Märkte und Rohstoffe auf technischer Basis. Er ist Mitautor des Fachbuches „Praxishandbuch Börsentermingeschäfte“. In der Commerzbank ist er für die Technische Analyse im Privatkundengeschäft verantwortlich. Geyer hat den Abschluss für Technische Analysten (CFTe Certified Financial Technician) abgelegt. Nach den beiden 3. Rängen beim Technischen Analysten Award (für 2009 und 2010) der Börsenzeitung hat Geyer im Jahr 2011 den 1. Platz erreicht. Er hält Vorträge und Kundenveranstaltungen. Aktuelle Termine können Sie auf seiner Homepage finden. www.christophgeyer.de
Alle Kolumnen des Autors
13.01.21
, Christoph Geyer
DAX – Kein Aufwärtsdrang und kein Pull BackNach einem Ausbruch aus einem Seitwärtstrend kommt es gewöhnlich vor, dass sich die Kurse zunächst ...
06.01.21
, Christoph Geyer
DAX - Ausbruch geschafft, aber kein Zutrauen in neuen TrendDer Ausbruch aus dem Seitwärtstrend kurz vor der Jahreswende war erfreulich, erfolgte aber zunächst nicht überzeugend. ...
02.12.20
, Christoph Geyer
DAX – Weihnachtsblues beim DAX oder Angst vor Rekorden?Es kann ja kaum möglich sein, dass die Marktteilnehmer bereits jetzt derart in Weihnachtsstimmung sind, ...
25.11.20
, Christoph Geyer
DAX – Schafft es der Leitindex dieses Mal?Anders als die großen US-Indizes, die an neuen Tops kratzen oder diese längst erreicht haben, versprüht ...
18.11.20
, Christoph Geyer
DAX – So ist das dann, wenn die Themen abgearbeitet sindDie US-Wahl scheint entschieden, ein Impfstoff scheint in greifbarer Nähe zu sein und die Berichtssaison ...
11.11.20
, Christoph Geyer
DAX – Marktteilnehmer reagieren mehr auf Impfstoff als auf WahlAls die Nachricht die Runde machte, die Wahl in den USA könnte entschieden sein, haben die Märkte mit ...
04.11.20
, Christoph Geyer
DAX – Welche Auswirkungen hat die US-Wahl?Als die ersten Wahllokale in den USA bereits geöffnet hatten, war der Handel in Deutschland noch im Gange. ...
21.10.20
, Christoph Geyer
DAX – Berechtigte Hoffnung auf BewegungJede Woche immer das Gleiche schreiben zu müssen wird auf Dauer etwas eintönig. Der deutsche Leitindex ...
14.10.20
, Christoph Geyer
DAX – Langeweile hat einen NamenDie Beschreibung des DAX könnte man in den letzten Wochen einfach nur kopieren und neu einfügen. Es ...
07.10.20
, Christoph Geyer
DAX – Trotz Irritationen keine technische ÄnderungDie Märkte haben geschockt reagiert, als der US-Präsident wegen einer Corona-Erkrankung ins Krankenhaus ...
30.09.20
, Christoph Geyer
DAX – mit neuem StabilisierungsversuchEs hat sich durch den Rückschlag in der vergangenen Woche nichts an der technischen Lage beim DAX ...
23.09.20
, Christoph Geyer
DAX – jetzt ist es doch passiertDer DAX hat sich nun einige Zeit damit beschäftigt, die Widerstandszone auszuloten und den Anlegern die ...
16.09.20
, Christoph Geyer
DAX – schafft es einfach nicht aus dem WiderstandDie Statistik der Saisonalität zeigt bis Ende September weiterhin nach unten. Von daher ist es eigentlich ...
02.09.20
, Christoph Geyer
DAX – kann den US-Märkten nicht folgenDer seit Juni bestehende flache Aufwärtstrend ist zwar noch intakt, ein neues Top konnte zuletzt aber nicht ...
26.08.20
, Christoph Geyer
DAX - er tut wirklich was er kannDie US-Märkte haben längst das Vorcrash-Niveau erreicht und überschritten. Der DAX ist nicht mehr weit ...
05.08.20
, Christoph Geyer
DAX - zum Glück kein AbwärtsdruckEs liegt in der Natur der Sache, dass man die Märkte lieber steigen als fallen sieht. Die wenigsten Marktteilnehmer ...
29.07.20
, Christoph Geyer
DAX - Trend gebrochen, Saisonalität beginnt zu greifenEs soll an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich betont werden, dass die Statistik nicht dafür geeignet ist, ...
22.07.20
, Christoph Geyer
DAX – alte Seitwärtsrange erreicht!Der Aufwärtstrend ist intakt und die Milliarden der Notenbanken und der Gemeinschaft der Staaten stimmt die ...
15.07.20
, Christoph Geyer
DAX – Wie lange geht das noch gut? Die Frage muss erlaubt sein!Der DAX befindet sich nach wie vor in einem bestätigten Aufwärtstrend. Die Stimmung ist so, als hätte ...
08.07.20
, Christoph Geyer
DAX – So wird es nicht weitergehenDie Angst vor einer zweiten Welle in der Corona-Krise ebbt nicht ab. Wie wahrscheinlich eine zweite Welle ...
24.06.20
, Christoph Geyer
DAX – Die Kraft ist gewichen, jetzt muss der Trend gehalten werdenDie Aufwärtsdynamik, die seit dem Tief im März vorhanden war, ist derzeit nicht mehr zu beobachten. ...
17.06.20
, Christoph Geyer
DAX – War es das schon wieder?Je kräftiger die Ausschläge beim DAX ausfallen, umso schneller erfolgen auch die jeweiligen Gegenbewegungen. ...
10.06.20
, Christoph Geyer
DAX - An der alten Unterstützung mit deutlichen ProblemenTechnische Marktanalyse DAX update Es ist schon beeindruckend, was der DAX seit dem Tief im März für eine ...
04.06.20
, Christoph Geyer
DAX – mit Kraft in neue HöhenDie Energie beim Abwärtstrend im März kommt allmählich auch bei der aktuellen Aufwärtsdynamik ...
27.05.20
, Christoph Geyer
DAX – der Mut kommt zurückEs könnte durchaus sein, dass mit den Lockerungsmaßnahmen in der Corona-Krise auch die Zuversicht und ...
20.05.20
, Christoph Geyer
DAX – die Kraft des WiderstandsZunächst hatte der DAX die 11.000er-Marke fast ehrfürchtig wieder verlassen und ist sogar in den Bereich ...
13.05.20
, Christoph Geyer
DAX – die Kraft geht ausIn den vergangenen Wochen gab es einige Anläufe, die 11.000er-Marke zu überwinden und in den Bereich ...
06.05.20
, Christoph Geyer
DAX – eine neue Grenze baut sich aufWieder einmal die große runde Zahl lässt die Marktteilnehmer eine gewisse Zurückhaltung an den ...
29.04.20
, Christoph Geyer
DAX – der neue Anlauf zur NormalitätEs ist immer noch so, dass sich der DAX in einer seit Anfang April bestehenden Seitwärtsrange befindet. Zuletzt ...
22.04.20
, Christoph Geyer
DAX – ein neuer Trend ist gar nicht so einfach zu etablierenDie Welt ist von Normalität noch weit entfernt. Warum sollte sich diese an den Märkten schon wieder ...
16.04.20
, Christoph Geyer
DAX – und wieder die EnttäuschungEs ist bekannt, dass sich Börsen in Wellen und in Trends bewegen. Die Ursachen für Trend- und Stimmungswechsel ...
08.04.20
, Christoph Geyer
DAX - Gap geschlossen - weitere AufwärtschanceDas Gap (Notierungslücke) von Anfang März, welches in der Abwärtsbewegung hinterlassen wurde, konnte im ...
01.04.20
, Christoph Geyer
DAX – Die „große runde“ Zahl bremstEs ist eine Regel der Technischen Analyse, dass große runde Zahlen eine Anziehungskraft auf die Marktteilnehmer ...
25.03.20
, Christoph Geyer
DAX – Die nächste Chance steht anBörsen sagt man ja nach, dass sie die Zukunft antizipieren. Wenn man also den letzten Handelstag betrachtet, ...
18.03.20
, Christoph Geyer
DAX – Technische Chancen ohne BedeutungEigentlich sieht es technisch aktuell gar nicht so hoffnungslos aus. Die Umsatzspitze wurde inzwischen erreicht ...
11.03.20
, Christoph Geyer
DAX – Noch immer kein Ende des Ausverkaufs in SichtDa die Unsicherheit über die Entwicklung des Corona-Virus weiter anhält, ist auch an den Börsen ...
04.03.20
, Christoph Geyer
DAX – Unsicherheit regiert die MärkteFür die Börsen gibt es nichts Schlimmeres, als die Ungewissheit über den weiteren Fortgang. Dies ...
18.09.19
, Christoph Geyer
DAX – Am Widerstand gescheitert, Aufwärtstrend gehaltenVorerst ist der Kampf Bullen gegen Bären unentschieden ausgegangen. Das „Spiel“ ist aber noch nicht ...
04.09.19
, Christoph Geyer
DAX - Noch immer keine klare LinieDer DAX findet einfach keine klare Linie. Der Widerstandsbereich um 12.000 Punkte konnte zuletzt angelaufen aber nicht ...
28.08.19
, Christoph Geyer
DAX - Warum fassen die Marktteilnehmer kein Vertrauen?Vielleicht ist die Antwort ganz einfach! Genauso schnell wie Entlastungsanzeichen im Handelsstreit zwischen China und ...
21.08.19
, Christoph Geyer
DAX - Trotz guter Indikatoren, ein Ausbruch sieht anders aus!Zum Wochenschluss der vergangenen Woche hatte sich der DAX eine sehr gute Ausgangsposition erarbeitet. Zunächst ...
14.08.19
, Christoph Geyer
DAX – Ein Trendbruch macht noch keine GegenbewegungDer DAX hatte eine steile und dynamische Abwärtsbewegung zur Seite verlassen. Solche Trendbrüche sind ...
31.07.19
, Christoph Geyer
DAX – Volatil und Turbulent, Trend geht andersImmer wenn es beim DAX derzeit so aussieht, als könne ein Trend wieder aufgenommen bzw. ein neues Top generiert ...
24.07.19
, Christoph Geyer
DAX – Abwärtstrend verlassen, neuer Schub nach obenEiniges deutete darauf hin, dass das Abbröckeln nach dem Rutsch unter die Unterstützungslinie bei ca. ...
10.07.19
, Christoph Geyer
DAX – nur keine Panik, das ist alles nicht so schlimmAuch wenn es so scheint als kämen die US-Märkte ein wenig aus dem Tritt, ist dies noch kein Zeichen ...