Suchen
Login
Anzeige:
Mi, 7. Juni 2023, 4:39 Uhr

Börsenjahr 2009 wird sehr gut


13.11.08 11:43
Jaindl & Mautz

Graz (aktiencheck.de AG) - Wenn wir etwas in den vergangenen Jahren gelernt haben, dann ist das die Erkenntnis, dass jede Prognose über die kurzfristige Entwicklung von Aktienkursen in Extremphasen unmöglich ist, berichten die Experten von Jaindl & Mautz.

Das gelte sowohl für Übertreibungsphasen nach oben (wie in den Jahren 1999/2000 oder in 2007), erst recht aber für Crashphasen wie in 2002/2003 oder aktuell. Für 2009 stünden zwei Dinge bereits fest.

1. Ja, wir würden in der ersten Jahreshälfte eine heftige Rezession in den USA, in Europa und auch wohl einigen Ländern in den Emerging Markets bekommen. Das lasse sich nicht mehr vermeiden. Dennoch würden die gigantischen Stimulanzmaßnahmen mit dem üblichen zeitlichen Versatz ihre Wirkung nicht verfehlen.

Somit zu Punkt 2: Das Börsenjahr 2009 werde ein sehr gutes, wenn nicht sogar ein fantastisches Börsenjahr. Sobald sich der gordische Knoten der Vertrauenskrise löse, würden die Investitionen wieder anspringen mit allen positiven Kettenreaktionen, die am Ende zu einem neuen Aufschwung führen würden. Und die "ausgetrocknete" Börse werde dies mit starken Kursavancen vorweg nehmen. Daran hätten in 2003 ebenso wenige geglaubt wie heute. Und ähnlich sei es auch in den Rezessionsjahren des letzten Jahrhunderts gewesen. Mutige Käufer seien stets für ihre Weitsicht belohnt worden - das werde diesmal nicht anders sein. (13.11.2008/ac/a/m)