Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 29. Mai 2023, 5:06 Uhr

CEWE Stiftung

WKN: 540390 / ISIN: DE0005403901

CeWe Color bietet üppige Rendite


22.12.11 14:08
TradeCentre.de

Lichtenstein (aktiencheck.de AG) - Nach Ansicht der Experten von "TradeCentre.de" ist die Aktie von CeWe Color (ISIN DE0005403901 / WKN 540390) kaufenswert.

Der Fotodienstleister aus Oldenburg befinde sich derzeit im wichtigsten Quartal des Jahres. Das Weihnachtsquartal. Wie Finanzvorstand Olaf Holzkämper den Experten im Hintergrundgespräch mitgeteilt habe, entwickle sich das Geschäft innerhalb der Erwartungen. "Wir erzielen in diesem Jahr über 90 Prozent unseres Gewinns in Q4. Unsere Prognose hat unverändert Bestand", so der CFO. Der Umsatz solle 2011 um bis zu drei Prozent auf 460 Mio. Euro wachsen. Das EBIT werde zwischen 28 und 31 Mio. Euro erwartet. Die EBIT-Marge könnte sich auf bis zu 6,7 Prozent belaufen. Den Jahresgewinn prognostiziere der CFO mit 16 bis 19 Mio. Euro oder einen Gewinn je Aktie von 2,36 bis 2,80 Euro.

Aufgrund der sehr guten Zahlen für das dritte Quartal habe das Unternehmen beste Chancen die jeweils obere Bandbreite des Profits zu erreichen oder diesen vermutlich sogar noch zu übertreffen. "Unsere Analysten erwarten dies. Ich selbst halte mich an dieser Stelle zurück", so Holzkämper auf Nachfrage bezüglich eines Übertreffens der eigenen Prognose. Mit dem Zahlenwerk für 2011 könnte das Management neue Rekorde knacken. Neue Bestmarken seien beim Umsatz drin.

Das EBIT werde vermutlich die Werte von 37 und 33 Mio. Euro aus den Jahren 1999 und 2000 nicht ganz erreichen. Netto könnte der bisherige Rekordwert von 1999 mit 19,4 Mio. Euro durchaus geknackt werden. CeWe Color sei längst im digitalen Zeitalter angekommen und sei wieder in Rekordlaune. Während andere, sehr große Fotounternehmen, die Transformation des analogen Bildes auf digital schlicht nicht überlebt hätten, stehe CeWe Color heute so gut da wie nie zuvor.

CeWe Color liefere zudem starke Cashflows. Laut dem CFO könnte der operative Cashflow den Vorjahreswert von 53 Mio. Euro übertreffen. "Ich will das nicht versprechen. Aber bei einem höheren Ergebnis als im Vorjahr; ist dies möglich. Wobei zum Beispiel Effekte vom sonstigen Working Capital den Blick darauf schon mal verstellen können". Capex betrage 2011 zwischen 30 und 32 Mio. Euro. Diese Größenordnung sei auch ein guter Maßstab für die Folgejahre. Der Free Cashflow werde sich auf mehr als 20 Mio. Euro belaufen. Vom üppigen Free Cashflow könnten sich die Anteilseigner wieder über eine saftige Dividende freuen.

Für 2010 habe das Unternehmen pro Aktie 1,25 Euro ausgeschüttet. "Ohne einer Entscheidung in den entsprechenden Gremien vorwegreifen zu wollen, ist bei einem höheren Ergebnis als im Vorjahr auch eine Erhöhung der Dividende drin", habe Holzkämper gesagt. Die Analysten würden sodann eine Ausschüttung von 1,50 Euro je Aktie erwarten. Auf aktuellem Kursniveau entspreche dies einer Rendite von fünf Prozent. Der restliche Free Cashflow stärke die Bilanz weiter. Laut dem CFO werde das Unternehmen gegen Ende Q4 sogar einen Nettobarbestand ausweisen.

Für das Jahr 2012 zeige sich der Finanzvorstand recht optimistisch. "Wir halten ein moderates Wachstum für möglich". Das Beste: CeWe Color sei relativ resistent gegen eine Rezession. Zumindest sei dies in der Vergangenheit so gewesen. In schlechten Zeiten würden Leute eher zuhause bleiben und sich im besten Fall über ein CEWE-Fotobuch erfreuen respektive sich mehr mit ihren digitalen Fotos beschäftigen. Dieses kleine Glück sei kostengünstig und ganz zur Freude von CeWe Color. Die aktuelle EBIT-Marge von 6,3 Prozent aus dem Jahr 2010 halte Holzkämper für ausbaufähig. 2012 sollte sich die Rendite nochmals verbessern. "Mittelfristig halten wir ein Niveau zwischen sieben und acht Prozent für erreichbar, wobei wir beim Margenthema immer auch am Wettbewerb hängen", ergänze der Finanzchef.

Das Geschäft rund um "Fotofinishing" sei ein stabiler Markt mit soliden Renditen und starken Cashflows. Ein wundervoller Wachstumsmarkt sei es jedoch nicht. Holzkämper wolle sodann über Akquisitionen und ein neues Geschäftsfeld wachsen. Wachstumstreiber sei das Portal "viaprinto". Der kommerzielle Online-Digitaldruck. Auf dieser Plattform würden sich jegliche Dateien hochladen und professionell drucken lassen. "Dieser Markt ist heute in der Nicht-Internet-Version viele Mrd. Euro groß. In einigen Jahren haben wir sicherlich das Potenzial dieses Geschäft zu einer ähnlichen Größenordnung wie das Fotofinishing aufzubauen."

Gelinge der Ausbau des kommerziellen Digitaldrucks zu einem zweiten signifikanten Standbein, steuere CeWe Color langfristig auf einen Umsatz von eine Mrd. Euro zu. Fokus bei Zukäufen sei der Bereich kommerzielle Digitaldruck. Aber auch bei günstigen Gelegenheiten im Kerngeschäft wolle der Vorstand bei Bedarf zugreifen. "Wir halten Augen und Ohren offen und schauen uns nach sinnvollen Übernahmen um."

CeWe Color habe im Eigenbestand rund zehn Prozent der CeWe-Aktien. Diese Anteile könnten eingezogen oder bei einer Übernahme verwendet werden. Gut möglich, dass zunächst ein Teil der eigenen Aktien eingezogen werde. Dann könnte der Vorstand erneut ein neues Aktienrückkaufprogramm starten. Vorteil eines Teileinzugs: Der Gewinn müsse unter einer geringeren Anzahl an Aktien aufgeteilt werden. Das EPS steige somit quasi automatisch an.

CeWe Color habe prinzipiell alles, was Investoren suchen würden. Eine stabile Bilanz, hohe Cashflows, Stabilität im Geschäft und sei gegen Wirtschaftsflauten resistent, professionelles Management, gute Dividenden sowie Aktienrückkäufe. Und: Die Aktie sei mit einem KGV von zehn sogar preiswert zu haben. Die Dividendenrendite von fünf Prozent kröne das Papier.

Die CeWe Color-Aktie ist kaufenswert, so die Experten von "TradeCentre.de" (Analyse vom 22.12.2011) (22.12.2011/ac/a/nw)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
28.05.23 , Gurupress
Cewe Stiftung: Potenzial von +33,88%
Die Aktie von Cewe Stiftung hat aktuell laut Analysten eine falsche Bewertung. Das wahre Kursziel liegt um 33,88% über ...
28.05.23 , Aktiennews
Cewe Stiftung Aktie: Ist es das gewesen?
An der Börse Xetra notiert die Aktie Cewe Stiftung & am 27.05.2023, 10:29 Uhr, mit dem Kurs von 89.9 EUR. Die Aktie ...
27.05.23 , Gurupress
Cewe Stiftung: Zielkurs von 120,36 EUR
Die Aktie der Cewe Stiftung ist laut Analystenmomentan unterbewertet. Das tatsächliche Kursziel liegt bei +33,88% ...