Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 9. Dezember 2023, 9:39 Uhr

Deutz

WKN: 630500 / ISIN: DE0006305006

DEUTZ-Aktie: Preview Q3 - keine Verbesserungen erwartet


30.10.12 14:27
Bankhaus Lampe

Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - Christian Ludwig, Analyst vom Bankhaus Lampe, bewertet die DEUTZ-Aktie weiterhin mit dem Rating "verkaufen".

Die DEUTZ AG werde am Donnerstag, den 8. November die Q3-Zahlen bekannt geben. Die Vorzeichen seien nicht besonders positiv: Die Gesellschaft habe schon mit Veröffentlichung der Q2-Zahlen gesagt, dass der Auftragseingang in Q3 schleppend verlaufe; das Geschäft in China leide weiterhin unter einer schwachen NFZ-Nachfrage; die Gewinnwarnung von Cummins Anfang Oktober zeige, dass der ganze Sektor weiterhin unter Druck stehe; Q3 sei saisonal bedingt eines der schwächeren Quartale für DEUTZ (Q2 & Q4 seien die starken Quartale); trotz erwartetem Verkaufserlös vom BESG JV-Anteil in Q4 sei die Guidance nicht angepasst worden. Die Analysten würden daher einen sowohl yoy als auch qoq (-5,5%) rückläufigen Umsatz mit entsprechendem negativen Operating Leverage beim EBIT erwarten.

DEUTZ habe im Oktober bekannt gegeben, dass man den 25% Anteil am JV mit Bosch und Eberspächer (BESG) zur Abgasnachbehandlung an Bosch verkaufe. Seit Gründung des JV's 2010 seien bei DEUTZ mehrere Mio. Euro an Verlusten angelaufen, und auch für 2013 habe DEUTZ mit einem einstelligen Mio. Euro Verlustbeitrag gerechnet. Der Verkauf erscheine damit in der derzeitigen Situation ein sinnvoller Exit zu sein. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden (BHLe: weniger als 20 Mio. Euro). Bei Zustimmung durch die Kartellbehörden würde der Kaufpreis im Q4-Ergebnis relevant. Interessanterweise habe DEUTZ trotz der erwarteten Millioneneinnahme in Q4 die Guidance (3 bis 4% EBIT-Marge bei einem Umsatz von 1,3 bis 1,4 Mrd. Euro) nicht erhöht, was nicht für die operative Entwicklung spreche.

Die DEUTZ-Aktie sei aufgrund von Übernahmegerüchten durch Volvo Anfang September stark gestiegen. Da sich diese jedoch nicht materialisiert hätten, würden die Fundamentaldaten für die Aktie langsam wieder zum Tragen kommen und diese würden weiterhin nicht gut aussehen.

Die Analysten vom Bankhaus Lampe bestätigen ihre Verkaufsempfehlung für die DEUTZ-Aktie mit einem Kursziel von 3,00 Euro. (Analyse vom 30.10.2012) (30.10.2012/ac/a/nw)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen handeln regelmäßig in Aktien des analysierten Unternehmens. Weitere möglichen Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
Werte im Artikel
215,90 plus
+0,98%
22,50 plus
+0,87%
4,30 minus
-0,78%
01:42 , Aktiennews
Deutz AG Aktie: Immer mit der Ruhe
Deutz AG erhält schlechte Bewertung im Internet, aber neutrale Bewertung von Anlegern. Die Dividendenrendite liegt ...
08.12.23 , Gurupress
Deutz AG Aktie: Was jetzt zu tun ist!
Die Aktie der Deutz AG wird laut Analysten derzeit nicht angemessen bewertet. Das wahre Kursziel liegt um +41,47% über ...
07.12.23 , Aktiennews
Deutz AG Aktie: Das wird bald in aller Munde sein [...]
Deutz AG erhält schlechte Bewertung im Internet, aber neutrale Bewertung von Anlegern. Die Dividendenrendite liegt ...