Suchen
Login
Anzeige:
Do, 30. März 2023, 7:04 Uhr

Fuchs Petrolub Vz

WKN: A3E5D6 / ISIN: DE000A3E5D64

FUCHS PETROLUB lockt mit Kaufkursen


15.08.11 12:00
TradeCentre.de

Lichtenstein (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "TradeCentre.de" raten in die Aktie von FUCHS PETROLUB einzusteigen.

Der in Mannheim ansässige Anbieter von Schmierstoffen habe ein starkes erstes Halbjahr erzielt. Die Einnahmen hätten sich um über 18 Prozent auf 828,5 Mio. Euro verbessert. Das EBIT habe im Berichtszeitraum bei rund 134 Mio. Euro gelegen. Die EBIT-Marge habe solide 16,1 Prozent betragen. Netto hätten 91,6 Mio. Euro in der Kasse geklingelt. Wie Alexander Selent, stellvertretender CEO von FUCHS PETROLUB, im Hintergrundgespräch den Experten mitgeteilt habe, könne das EBIT des ersten Halbjahres allerdings nicht auf das Gesamtjahr hochgerechnet werden. Nach dem steilen Anstieg in den vergangenen Monaten werde sich die Dynamik reduzieren.

"Wir sind gut im Saft. Die Nachfrage ist unverändert gut, insbesondere aus dem Maschinenbau und der Automobilindustrie. Allerdings erwarten wir eine Beruhigung und Normalisierung des Wachstums", habe Selent gesagt. Regional sei die Nachfrage in den USA und Asien am höchsten. Größere Bremsspuren oder eine Trendumkehr seien derzeit nicht zu erkennen. "Die Stimmung unter unseren Kunden ist weiterhin gut." Laut Selent werde sich der Umsatz im Gesamtjahr volumen- und preisbedingt erhöhen und damit über 1,5 Mrd. Euro liegen.

Etwas mehr Sorge würden dem Unternehmen die drastisch gestiegenen Rohstoffkosten bereiten, die in diesem Umfang nicht derart zügig an die Kunden weitergereicht werden könnten. Das Schmierstoffgeschäft des Unternehmens orientiere sich an Grundöl- und Additivpreisen. "Der Preisanstieg für Grundöl ist in den letzten Monaten deutlich zweistellig angestiegen." Aktuell sogar wieder auf ein neues Rekordhoch. "Wir hatten im zweiten Quartal mit Preiserhöhungen begonnen und setzen diesen Prozess im dritten Quartal fort", erkläre der Co-CEO.

Trotz des temporären Margendrucks strebe das Unternehmen ein EBIT über dem Rekordjahr des Vorjahres an. Nach 250 Mio. Euro Gewinn vor Steuern und Zinsen könnte sich das EBIT in diesem Jahr auf circa 260 Mio. Euro belaufen. Da die Gesellschaft keine nennenswerten Bankschulden habe, sondern auf Nettoguthaben geführt werde, sei das Finanzergebnis mit minus drei Mio. Euro für das Gesamtjahr gering. Abzüglich Abgaben an den Fiskus, sollten netto mindestens 180 Mio. Euro bis Silvester in den Büchern stehen. Das entspreche in etwa einem Gewinn je Aktie von 2,55 Euro.

Traditionell schütte FUCHS PETROLUB generös Dividenden aus. "Wir hatten für das Jahr 2010 eine hohe Ausschüttung vorgenommen. Für das Jahr 2011 wollen wir aber sicherlich nicht weniger ausschütten", so Selent. Nach 90 Cent im Vorjahr, sollte nach den Analysten-Schätzungen ein Euro Dividende je Anteilsschein darstellbar sein.

Die hohen Ausschüttungen seien durch üppige Free Cashflows möglich. Zum Halbjahr sei der Free Cashflow zwar etwas enttäuschend gewesen. Grund sei das erhöhte Working Capital wegen des stark angezogenen Volumens. Zum Jahresende werde sich das allerdings ändern. Selent erwarte für 2011 einen hohen zweistelligen Free Cashflow, obwohl sich die Investitionen von 30 Mio. Euro im Jahr 2010 auf gut 45 Mio. Euro erhöhen würden. Die Experten würden einen Free Cashflow von 70 bis 80 Mio. Euro erwarten. Das zu investierende Geld fließe in die Regionen China, Indien, Brasilien und Russland. "Das sind sehr viel versprechende Märkte für uns. Beispielsweise Russland. Das ist ein riesiger Markt für unser Geschäft."

In einem normalisierten Wirtschaftslauf erwarte der Vorstand ein Wachstum von vier bis fünf Prozent pro Jahr. Die EBIT-Marge solle sich nachhaltig bei circa 15 Prozent einpendeln. Um das Wachstum noch etwas anzuheben, schaue sich das Management weiterhin nach Zukäufen um. "An der Konsolidierung unseres fragmentierten Marktes nehmen wir aktiv teil." Die Zielgesellschaften würden meistens zwischen zehn und 20 Mio. Euro umsetzen. Ein größerer Wurf sei unwahrscheinlich.

Da keine größeren Zukäufe anstünden, könne FUCHS jährlich einen Großteil des Free Cashflows ausschütten. "Zusätzlich könnten wir wieder ein Aktienrückkaufprogramm starten", ergänze Selent, was derzeit allerdings keine beschlossene Sache sei. Nach der jüngsten Korrektur werde der mit rund 2,1 Mrd. Euro kapitalisierte Konzern mit einem KGV von zwölf für 2011 gehandelt. Eine Aussage für 2012 sei schwierig. Würden sich die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen fortsetzen, sollte sich sowohl die Ertrags- als auch die Vermögens- und Ertragslage nicht grundsätzlich von der 2011er Entwicklung unterscheiden.

Unabhängig davon biete FUCHS PETROLUB alles, was Investoren mögen würden: Ein solides Geschäftsmodell, hohe Margen, moderate Investitionen und dadurch hohe Free Cashflows, gute Gewinnausschüttungen und ein erfahrenes Management. Bei Kursen um 31 Euro sei die Aktie sehr interessant.

Die Experten von "TradeCentre.de" raten bei der FUCHS PETROLUB-Aktie zum Einstieg. Aufgrund der allgemeinen konjunkturellen Risiken seien Stoppkurs und Verlustbegrenzung selbstverständlich. (Analyse vom 15.08.2011) (15.08.2011/ac/a/d)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
Werte im Artikel
31,35 plus
+1,29%
37,70 plus
+0,37%
28.03.23 , Aktiennews
FUCHS PETROLUB Aktie: Anleger sollten dies wis [...]
Fuchs Petrolub, ein Unternehmen aus dem Markt "Commodity Chemikalien", notiert aktuell (Stand 20:12 Uhr) mit ...
28.03.23 , Aktiennews
Fuchs Petrolub Aktie: DAS muss noch lange nichts [...]
Fuchs Petrolub, ein Unternehmen aus dem Markt "Commodity Chemikalien", notiert aktuell (Stand 20:12 Uhr) mit ...
28.03.23 , Aktiennews
Fuchs Petrolub Pref Aktie: Am Scheideweg
Fuchs Petrolub, ein Unternehmen aus dem Markt "Commodity Chemikalien", notiert aktuell (Stand 20:12 Uhr) mit ...