GCI Industrie das wird langsam was
13.02.12 10:07
Doersam-Brief
Gorxheimertal (aktiencheck.de AG) - Engelbert Hoermannsdorfer sieht im "Doersam-Brief" das Kurziel für die GCI Industrie-Aktie (ISIN DE0005855183 / WKN 585518) bei 3 EUR.
Es werde immer mehr deutlich, dass das Management bei der Restrukturierung des Portfolios der GCI Industrie AG endlich eine richtig glückliche Hand gehabt habe. Nicht umsonst beteilige sich der Finanzunternehmer Carsten Maschmeyer (früher AWD-Vorstand) inzwischen mit über 5% am Unternehmen.
Besonders gut würden die zwei Kernbeteiligungen Maschinenfabrik Spaichingen GmbH (MS) und Elektromotorenwerk Gruenhain GmbH (EMGR) laufen. An EMGR halte GCI seit Dezember 2011 100 Prozent. Schon jetzt - also ungewöhnlich früh, gleich am Jahresanfang - habe das Management mitgeteilt, dass die Auftragslage "insgesamt sehr zufriedenstellend" sei. Die erwarteten Volumensteigerungen würden "bestätigt".
Vor allem der MS-Kunde Daimler (ISIN DE0007100000 / WKN 710000) baue seine Kapazitäten in den USA stark aus. Unter anderem werde im Werk der US-Tochter Freightliner in Cleveland eine zweite Schicht eingeführt. Da Daimler in Europa mit dem Serienanlauf des neuen Actros auch in 2012 deutliche Stückzahlerhöhungen plane, rechne MS mit positiven Auswirkungen auf die eigene Produktionsauslastung. Für März stehe der Serienanlauf für einen weiteren Motor eines namhaften Kunden an. Die Produktion solle noch im Laufe des ersten Halbjahres stark hochgefahren werden.
Marktbeobachter würden erwarten, dass der MS-Umsatz von rund 115 Mio. EUR im Jahr 2011 bis 2014 in etwa verdoppelt werden könne. Das wäre für ein Maschinenbauunternehmen ein gigantisches Wachstum. Der in 2009 neu gegründete MS Bereich "Schweisstechnik - Verpackungssysteme" verzeichne deutlich steigende Auftragseingänge und lasse ein "mehr als deutliches Wachstum in 2012" erwarten, heiße es.
Bei GCI komme noch hinzu, dass der Bebauungsplan für die geplante Photovoltaikanlage auf dem Grundstück in Leipzig/Wiederitzsch erfolgreich abgeändert worden sei. Zurzeit würden Gespräche mit Investoren über den Bau und die Finanzierung der ca. 5-MW-Photovoltaik-Anlage laufen. Und bei der börsennotierten 28%- Beteiligung UMT beginne voraussichtlich bis Mitte 2012 die Pilotphase für die Markteinfuehrung des softwarebasierten mobilen Bezahlsystem iCash.
Hin und wieder passiere es bei Beteiligungsunternehmen, dass alle Beteiligungen im Gleichschritt den Vorwärtsgang einlegen würden. Das sei jetzt bei GCI der Fall. Und vor allem würden solche Trendphasen oft jahrelang dauern. Zurzeit sei der Kurs dabei, das Jahreshoch von 2011 abzuarbeiten und endlich zu knacken. Die letzte, rund zwei Monate alte Studie stamme von "Performaxx" mit einem Kursziel 2,38 EUR. Das könnte schon in ein paar Monaten erreicht werden. Dann stehe eine Adjustierung nach oben an.
Engelbert Hoermannsdorfer sieht im "Doersam-Brief" das Kurziel für die GCI Industrie-Aktie bei 3 EUR. (Ausgabe 575 vom 12.02.2012) (13.02.2012/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Es werde immer mehr deutlich, dass das Management bei der Restrukturierung des Portfolios der GCI Industrie AG endlich eine richtig glückliche Hand gehabt habe. Nicht umsonst beteilige sich der Finanzunternehmer Carsten Maschmeyer (früher AWD-Vorstand) inzwischen mit über 5% am Unternehmen.
Besonders gut würden die zwei Kernbeteiligungen Maschinenfabrik Spaichingen GmbH (MS) und Elektromotorenwerk Gruenhain GmbH (EMGR) laufen. An EMGR halte GCI seit Dezember 2011 100 Prozent. Schon jetzt - also ungewöhnlich früh, gleich am Jahresanfang - habe das Management mitgeteilt, dass die Auftragslage "insgesamt sehr zufriedenstellend" sei. Die erwarteten Volumensteigerungen würden "bestätigt".
Vor allem der MS-Kunde Daimler (ISIN DE0007100000 / WKN 710000) baue seine Kapazitäten in den USA stark aus. Unter anderem werde im Werk der US-Tochter Freightliner in Cleveland eine zweite Schicht eingeführt. Da Daimler in Europa mit dem Serienanlauf des neuen Actros auch in 2012 deutliche Stückzahlerhöhungen plane, rechne MS mit positiven Auswirkungen auf die eigene Produktionsauslastung. Für März stehe der Serienanlauf für einen weiteren Motor eines namhaften Kunden an. Die Produktion solle noch im Laufe des ersten Halbjahres stark hochgefahren werden.
Bei GCI komme noch hinzu, dass der Bebauungsplan für die geplante Photovoltaikanlage auf dem Grundstück in Leipzig/Wiederitzsch erfolgreich abgeändert worden sei. Zurzeit würden Gespräche mit Investoren über den Bau und die Finanzierung der ca. 5-MW-Photovoltaik-Anlage laufen. Und bei der börsennotierten 28%- Beteiligung UMT beginne voraussichtlich bis Mitte 2012 die Pilotphase für die Markteinfuehrung des softwarebasierten mobilen Bezahlsystem iCash.
Hin und wieder passiere es bei Beteiligungsunternehmen, dass alle Beteiligungen im Gleichschritt den Vorwärtsgang einlegen würden. Das sei jetzt bei GCI der Fall. Und vor allem würden solche Trendphasen oft jahrelang dauern. Zurzeit sei der Kurs dabei, das Jahreshoch von 2011 abzuarbeiten und endlich zu knacken. Die letzte, rund zwei Monate alte Studie stamme von "Performaxx" mit einem Kursziel 2,38 EUR. Das könnte schon in ein paar Monaten erreicht werden. Dann stehe eine Adjustierung nach oben an.
Engelbert Hoermannsdorfer sieht im "Doersam-Brief" das Kurziel für die GCI Industrie-Aktie bei 3 EUR. (Ausgabe 575 vom 12.02.2012) (13.02.2012/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Werte im Artikel
24.03.23
, dpa-AFX
Original-Research: MS Industrie AG (von GBC AG) [...]^ Original-Research: MS Industrie AG - von GBC AG Einstufung von GBC AG zu MS Industrie AG Unternehmen: ...
23.03.23
, Aktiennews
MS Industrie Aktie: Was war das denn?An der Heimatbörse Xetra notiert Ms Industrie per 22.03.2023, 16:39 Uhr bei 1.51 EUR. Ms Industrie zählt zum ...
23.03.23
, Aktiennews
MS Industrie Aktie: Wer abwartet, ist gut beratenAn der Heimatbörse Xetra notiert Ms Industrie per 22.03.2023, 16:39 Uhr bei 1.51 EUR. Ms Industrie zählt zum ...