Pentair-Aktie: Fusionsfantasien
14.12.12 11:38
Fuchsbriefe
Berlin (www.aktiencheck.de) - Die Experten von "Fuchsbriefe" geben für die Aktie von Pentair eine Kaufempfehlung mit Limit ab.
Das US-Unternehmen mit Konzernsitz in der Schweiz stehe für eine ungewöhnlich breite Produktpalette, wenn es ums Kühlen, Filtern und Pumpen von Wasser gehe. Zur Kundengruppe würden u.a. Werften gehören, die Brandschutzanlagen von Pentair bei Schiffen einbauen würden oder aber Medizintechnikunternehmen und Nahrungsmittelhersteller, die auf die Filtertechnik von Pentair zurückgreifen würden.
Das Geschäftsvolumen des Konzerns sollte sich 2013 auf geschätzte 6 Mrd. EUR verdoppeln. Der Wachstumssprung werde am soeben erfolgten Zusammenschluss mit TYCO International festgemacht. TYCO's Fokus liege in der Fertigung von Ventilen und Rohrleitungssystemen. Zudem sei TYCO stark in Asien präsent.
Erst kürzlich seien die Ziele des Pentair-Managements für das kommende Jahr veröffentlicht worden. So solle der Gewinn je Aktie auf mindestens 2,40 EUR steigen, der bis 2015 auf 3,90 EUR. Solche Ziele würden ambitioniert klingen. Gleichwohl werde darauf verwiesen, dass Pentair wie viele US-Unternehmen mit sogenannten Pro-forma-Ergebnissen operiere, die noch um Sondereffekte zu bereinigen seien. Insofern dürften die tatsächlichen Überschüsse um 20% geringer ausfallen.
Der Anteilsschein habe sich zuletzt dynamisch entwickelt und ein neues Allzeithoch markiert. Dabei gelte der Titel als etwas schwankungsanfälliger als andere Branchenwerte. Die Experten von "Fuchsbriefe" raten, bei der etwas spekulativeren Pentair-Aktie einen kleinen Rücksetzer abzuwarten und dann bei Kursen um 34 EUR einzusteigen. Das Kursziel sehe man bei 44,34 EUR und der Stopp-Kurs sollte bei 28,96 EUR gesetzt werden. (Ausgabe 50 vom 13.12.2012) (14.12.2012/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Das US-Unternehmen mit Konzernsitz in der Schweiz stehe für eine ungewöhnlich breite Produktpalette, wenn es ums Kühlen, Filtern und Pumpen von Wasser gehe. Zur Kundengruppe würden u.a. Werften gehören, die Brandschutzanlagen von Pentair bei Schiffen einbauen würden oder aber Medizintechnikunternehmen und Nahrungsmittelhersteller, die auf die Filtertechnik von Pentair zurückgreifen würden.
Erst kürzlich seien die Ziele des Pentair-Managements für das kommende Jahr veröffentlicht worden. So solle der Gewinn je Aktie auf mindestens 2,40 EUR steigen, der bis 2015 auf 3,90 EUR. Solche Ziele würden ambitioniert klingen. Gleichwohl werde darauf verwiesen, dass Pentair wie viele US-Unternehmen mit sogenannten Pro-forma-Ergebnissen operiere, die noch um Sondereffekte zu bereinigen seien. Insofern dürften die tatsächlichen Überschüsse um 20% geringer ausfallen.
Der Anteilsschein habe sich zuletzt dynamisch entwickelt und ein neues Allzeithoch markiert. Dabei gelte der Titel als etwas schwankungsanfälliger als andere Branchenwerte. Die Experten von "Fuchsbriefe" raten, bei der etwas spekulativeren Pentair-Aktie einen kleinen Rücksetzer abzuwarten und dann bei Kursen um 34 EUR einzusteigen. Das Kursziel sehe man bei 44,34 EUR und der Stopp-Kurs sollte bei 28,96 EUR gesetzt werden. (Ausgabe 50 vom 13.12.2012) (14.12.2012/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Werte im Artikel
30.11.23
, Aktiennews
Pentair Aktie: Endlich verständlich – ein Überblick!Die technische Analyse von Pentair zeigt, dass der aktuelle Kurs von 63,72 USD um +1,82 Prozent vom gleitenden Durchschnitt ...
10.09.23
, Aktiennews
Pentair Aktie: Das steckt hinter den tollen ZahlenPentair, ein Unternehmen aus dem Markt "Industriemaschinen", notiert aktuell (Stand 01:23 Uhr) mit 69.63 USD ...
10.09.23
, Aktiennews
Die Aktie von Pentair handelt heute -0.78 Prozent [...]Pentair (PNR) ist während der vergangenen 24 Stunden um -0.78 % gefallen (Stand: 08:25 Uhr am Freitag, 8. September ...