Plan Optik-Aktie: Hohe Wachstumsraten in der Mikrosystemtechnik eröffnen attraktives Umsatz- und Ergebnispotenzial
11.02.13 11:41
GBC AG
Augsburg (www.aktiencheck.de) - Die Analysten der GBC AG, Felix Gode und Sandra Vogt, stufen die Aktie von Plan Optik in einer Ersteinschätzung mit "kaufen" ein.
Die Plan Optik AG habe sich über die vergangenen Jahre seit dem Börsengang 2005 gut entwickeln und eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 5,5% aufweisen können. Diese gute Entwicklung habe trotz der konjunkturellen Schwächephase in den Jahren 2008 und 2009 sowie der konjunkturell bedingten Stornierung eines Auftrages eines Großkunden im Jahr 2011 erreicht werden können.
Trotz der Umsatzschwankungen habe die Plan Optik AG in den letzten Geschäftsjahren stetig einen positiven EBITDA-Wert erwirtschaftet, wenngleich dieser in den Jahren 2008, 2009 und 2011 aufgrund der konjunkturellen Belastungen unterdurchschnittlich ausgefallen sei.
Hinsichtlich der Ergebnisentwicklung sei jedoch auch zu berücksichtigen, dass die Plan Optik AG seit dem Jahr 2005 hohe Investitionen in den Ausbau und die Modernisierung der Produktionskapazitäten getätigt habe. Dies habe zum einen zu gesteigerten Abschreibungen und zum anderen zu höheren Leasingaufwendungen geführt, welche im Zusammenhang mit dem Leasing von Maschinen und Anlagen stünden. In GJ 2011 hätten Abschreibungen und Leasing zusammen einen Wert von 1,20 Mio. Euro ausgemacht.
Bereinigt um die Leasingaufwendungen habe die operative Ergebnismarge (EBITDAR-Marge) in jedem Geschäftsjahr seit 2005 klar über der 10%-Marke gelegen. Dies indiziere unverfälscht die operative Ertragskraft des Unternehmens.
Die Nutzung von Leasing für Maschinen und Anlagen führe zudem zu hohen stillen Reserven in der Bilanz, da nach Ende der Leasinglaufzeit von fünf bis sechs Jahren ein Kauf der Anlagen zu deutlich unter 10% der ursprünglichen Anschaffungskosten erfolgen könne. Die Nutzungsdauer der Maschinen sei jedoch mit zehn bis zwölf Jahren in der Regel doppelt so lang.
In den kommenden Jahren würden die Analysten für die Plan Optik AG von nochmals gesteigerten Wachstumsraten ausgehen. Aufgrund der intensiven Entwicklungsanstrengungen der vergangenen Jahre habe sich die Plan Optik AG eine hervorragende Positionierung erarbeitet. So profitiere das Unternehmen von den übergeordneten Wachstumstrends in der Mikrosystemtechnik, allen voran in den Bereichen MEMS, LED und Mikrofluidik. Alle drei Endmärkte würden für die kommenden Jahre zweistellige Wachstumsraten erwarten lassen.
Dies sollte sich auch positiv in den Zahlen der Plan Optik AG niederschlagen. So würden die Analysten für GJ 2012 Umsatzerlöse in Höhe von 8,12 Mio. Euro erwarten, was nicht nur einem Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von 34,9% entspreche, sondern auch den höchsten Wert in der Unternehmensgeschichte markieren werde. Hierbei sei jedoch die erstmalige Konsolidierung der beiden Tochtergesellschaften MMT GmbH und Little Things Factory GmbH berücksichtigt, die zudem beide einen positiven Ergebnisbeitrag leisten würden. Das organische, nicht durch die Konsolidierungseffekte, beeinflusste Wachstum sollte jedoch mit 11,7% ebenfalls stark ausfallen.
Ergebnisseitig sei aufgrund einer stabilen Rohertragsmarge oberhalb der 70%-Marke sowie realisierbaren Skaleneffekten von steigenden absoluten Werten auszugehen. Auch bei den Ergebnismargen erwarte man merkliche Verbesserungen. Nachdem bereits GJ 2012 mit einem klar positiven EBIT abgeschlossen worden sein dürfte, erwarte man für GJ 2013 bereits eine EBIT-Marge von 9,5%. In 2014 werde nochmals ein Anstieg auf 12,8% erwartet.
Die Aktie der Plan Optik AG biete eine interessante Investmentchance. Das Unternehmen weise nicht nur attraktive Wachstumspotenziale auf, auch die Aktie sei derzeit günstig bewertet. So errechne sich auf Basis der Analysten-Prognosen für GJ 2014 ein EV/EBITDA von lediglich 4,7 sowie ein KGV von 10,3. Auf Basis ihres DCF-Modells errechne sich für die Aktien der Plan Optik AG ein Kursziel von 3,25 Euro.
Entsprechend dem davon ausgehenden Kurspotenzial in Höhe von rund 60% vergeben die Analysten der GBC AG für die Aktien der Plan Optik AG das Rating "kaufen". (Analyse vom 11.02.2013) (11.02.2013/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Die Plan Optik AG habe sich über die vergangenen Jahre seit dem Börsengang 2005 gut entwickeln und eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 5,5% aufweisen können. Diese gute Entwicklung habe trotz der konjunkturellen Schwächephase in den Jahren 2008 und 2009 sowie der konjunkturell bedingten Stornierung eines Auftrages eines Großkunden im Jahr 2011 erreicht werden können.
Trotz der Umsatzschwankungen habe die Plan Optik AG in den letzten Geschäftsjahren stetig einen positiven EBITDA-Wert erwirtschaftet, wenngleich dieser in den Jahren 2008, 2009 und 2011 aufgrund der konjunkturellen Belastungen unterdurchschnittlich ausgefallen sei.
Hinsichtlich der Ergebnisentwicklung sei jedoch auch zu berücksichtigen, dass die Plan Optik AG seit dem Jahr 2005 hohe Investitionen in den Ausbau und die Modernisierung der Produktionskapazitäten getätigt habe. Dies habe zum einen zu gesteigerten Abschreibungen und zum anderen zu höheren Leasingaufwendungen geführt, welche im Zusammenhang mit dem Leasing von Maschinen und Anlagen stünden. In GJ 2011 hätten Abschreibungen und Leasing zusammen einen Wert von 1,20 Mio. Euro ausgemacht.
Bereinigt um die Leasingaufwendungen habe die operative Ergebnismarge (EBITDAR-Marge) in jedem Geschäftsjahr seit 2005 klar über der 10%-Marke gelegen. Dies indiziere unverfälscht die operative Ertragskraft des Unternehmens.
In den kommenden Jahren würden die Analysten für die Plan Optik AG von nochmals gesteigerten Wachstumsraten ausgehen. Aufgrund der intensiven Entwicklungsanstrengungen der vergangenen Jahre habe sich die Plan Optik AG eine hervorragende Positionierung erarbeitet. So profitiere das Unternehmen von den übergeordneten Wachstumstrends in der Mikrosystemtechnik, allen voran in den Bereichen MEMS, LED und Mikrofluidik. Alle drei Endmärkte würden für die kommenden Jahre zweistellige Wachstumsraten erwarten lassen.
Dies sollte sich auch positiv in den Zahlen der Plan Optik AG niederschlagen. So würden die Analysten für GJ 2012 Umsatzerlöse in Höhe von 8,12 Mio. Euro erwarten, was nicht nur einem Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von 34,9% entspreche, sondern auch den höchsten Wert in der Unternehmensgeschichte markieren werde. Hierbei sei jedoch die erstmalige Konsolidierung der beiden Tochtergesellschaften MMT GmbH und Little Things Factory GmbH berücksichtigt, die zudem beide einen positiven Ergebnisbeitrag leisten würden. Das organische, nicht durch die Konsolidierungseffekte, beeinflusste Wachstum sollte jedoch mit 11,7% ebenfalls stark ausfallen.
Ergebnisseitig sei aufgrund einer stabilen Rohertragsmarge oberhalb der 70%-Marke sowie realisierbaren Skaleneffekten von steigenden absoluten Werten auszugehen. Auch bei den Ergebnismargen erwarte man merkliche Verbesserungen. Nachdem bereits GJ 2012 mit einem klar positiven EBIT abgeschlossen worden sein dürfte, erwarte man für GJ 2013 bereits eine EBIT-Marge von 9,5%. In 2014 werde nochmals ein Anstieg auf 12,8% erwartet.
Die Aktie der Plan Optik AG biete eine interessante Investmentchance. Das Unternehmen weise nicht nur attraktive Wachstumspotenziale auf, auch die Aktie sei derzeit günstig bewertet. So errechne sich auf Basis der Analysten-Prognosen für GJ 2014 ein EV/EBITDA von lediglich 4,7 sowie ein KGV von 10,3. Auf Basis ihres DCF-Modells errechne sich für die Aktien der Plan Optik AG ein Kursziel von 3,25 Euro.
Entsprechend dem davon ausgehenden Kurspotenzial in Höhe von rund 60% vergeben die Analysten der GBC AG für die Aktien der Plan Optik AG das Rating "kaufen". (Analyse vom 11.02.2013) (11.02.2013/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
19:21
, Aktiennews
Plan Optik Aktie: Das hat Gewicht!Der Plan Optik-Kurs wird am 14.03.2023, 17:49 Uhr an der Heimatbörse Xetra mit 3.01 EUR festgestellt. Das Papier ...
11:20
, Aktiennews
Plan Optik Aktie: Jetzt wird es spannend!Der Plan Optik-Kurs wird am 14.03.2023, 17:49 Uhr an der Heimatbörse Xetra mit 3.01 EUR festgestellt. Das Papier ...
03:16
, Aktiennews
Plan Optik Aktie: Wie lange Anleger noch warten [...]Der Plan Optik-Kurs wird am 14.03.2023, 17:49 Uhr an der Heimatbörse Xetra mit 3.01 EUR festgestellt. Das Papier ...