RWE-Aktie: Talfahrt scheint vorerst gestoppt
11.10.13 15:29
Fuchsbriefe
Berlin (www.aktiencheck.de) - Die Experten von "Fuchsbriefe" raten die RWE-Aktie zu beobachten und bei 23 bis 24 Euro zu kaufen.
Fallende Strompreise und Restrukturierungen würden aktuell die Gewinne des Energieversorgers belasten. Man trenne sich konsequent von verlustbringenden Tochtergesellschaften und schließe unrentable Kraftwerke, was zwar erst einmal Geld koste, entlaste jedoch längerfristig die Bilanz und führe bei wieder steigenden Strompreisen zu höheren Gewinnen.
Die Talfahrt der RWE-Aktie scheine vorerst gestoppt zu sein. Seit Anfang September lege der Titel schon wieder deutlich zu. Die RWE-Aktie sei mit einem geschätzten KGV von 8,5 und einer zu erwartenden Dividendenrendite von gut 5% für das nächste Jahr nach wie vor günstig bewertet. Negativer Newsflow sei schon im Kurs eingepreist. Mit einer Konjunkturverbesserung in Deutschland seien in der Zukunft auch wieder höhere Strompreise durchsetzbar. Spätestens dann würden die Gewinne wieder anziehen. Auf Jahressicht würden die Experten bei der RWE-Aktie signifikante Kursanstiege erwarten.
Rücksetzer in den Bereich von 24 Euro nutzen die Experten von "Fuchsbriefe" für Käufe der RWE-Aktie. Das Kursziel werde bei 33 Euro gesehen. (Ausgabe 41 vom 10.10.2013) (11.10.2013/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Fallende Strompreise und Restrukturierungen würden aktuell die Gewinne des Energieversorgers belasten. Man trenne sich konsequent von verlustbringenden Tochtergesellschaften und schließe unrentable Kraftwerke, was zwar erst einmal Geld koste, entlaste jedoch längerfristig die Bilanz und führe bei wieder steigenden Strompreisen zu höheren Gewinnen.
Rücksetzer in den Bereich von 24 Euro nutzen die Experten von "Fuchsbriefe" für Käufe der RWE-Aktie. Das Kursziel werde bei 33 Euro gesehen. (Ausgabe 41 vom 10.10.2013) (11.10.2013/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
29.11.23
, Der Aktionär
RWE überzeugt auf dem Kapitalmarkttag in London [...]Kulmbach (www.aktiencheck.de) - RWE-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Maximilian Völkl vom Anlegermagazin ...
29.11.23
, Aktiennews
Grund zur Freude für RWE VZ-Anleger!Für die Aktie Rwe aus dem Segment "Multi-Hilfsprogramme" wird an der heimatlichen Börse Xetra am ...
29.11.23
, BARCLAYS
Barclays hebt Ziel für RWE auf 55 Euro - 'Overw [...]LONDON (dpa-AFX Analyser) - Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für RWE von 54 auf 55 Euro angehoben ...