Suchen
Login
Anzeige:
Di, 28. November 2023, 13:57 Uhr

Stratec

WKN: STRA55 / ISIN: DE000STRA555

STRATEC gut ist nicht gut genug


21.04.11 10:32
TradeCentre.de

Lichtenstein (aktiencheck.de AG) - Nach Ansicht der Experten von "TradeCentre.de" wäre ein Einstieg in die Aktie von STRATEC erst bei Kursen um 25 Euro interessant.

Die in Birkenfeld ansässige STRATEC Biomedical Systems habe den Umsatz im Jahr 2010 um knapp 30 Prozent auf 102 Mio. Euro steigern können. Die Ergebnisse seien indes nicht ganz so schnell gewachsen wie der Umsatz. Das EBIT sei um 19,6 Prozent auf 17,6 Mio. Euro expandiert. Die EBIT-Marge habe bei 17,3 Prozent gelegen. Damit habe das Unternehmen die eigenen Erwartungen einer EBIT-Marge von mindestens 19 Prozent nicht erfüllt. Sodann habe auch das Ergebnis nach Steuern mit 13 Mio. Euro oder 1,14 Euro je Aktie unter den Erwartungen der Börse gelegen.

Gut sei angesichts einer relativ hohen Bewertung der Aktie nach gängigen Bewertungskriterien wie zum Beispiel EBIT-Multiple, KGV, Buchwert und Kurs/Cashflow-Verhältnis eben nicht gut genug. Sehr schwach sei die Kapitalflussrechnung ausgefallen. Der operative Cashflow sei von 10,9 auf nunmehr 1,4 Mio. Euro implodiert. Der Free Cashflow sei sodann negativ gewesen.

Wie der nunmehr frisch gebackene Vorstandschef Marcus Wolfinger, ehemals CFO und Nachfolger des Firmengründers und Großaktionärs Hermann Leistner, bei einer Telekonferenz anlässlich der Zahlen für das Jahr 2010 mitgeteilt habe, sei das Ergebnis 2010 auch durch negative Sondereffekte geprägt gewesen. Ohne Berücksichtigung der nicht operativen, Cashflow-neutralen Kaufpreisallokation aus der Amortisierung der akquirierten Tochtergesellschaften Sanguin, Invitek und Ballista, sowie der ergebnisneutralen, im Zusammenhang mit dem Systemlaunch seien Meilensteinumbuchung zum Ende des Jahres in Höhe von 6,6 Mio. Euro erfolgt, hätte die EBIT-Marge 19,3 Prozent betragen.

Die Erläuterung sei durchaus plausibel. Allerdings könnten die Experten nicht ganz nachvollziehen, weshalb das Management dies im Herbst bei der Präsentation der Q3-Zahlen noch nicht mitgeteilt habe. Immerhin seien die Zukäufe damals schon vollzogen gewesen. Nach eigenen Angaben wäre zudem bei einem prozentualen Umsatzanteil der Verbrauchsmaterialien wie im Jahr 2009, die EBIT-Marge um weitere 1,4 Prozent höher ausgefallen.

Angesichts dieser Darstellungen des Managements sei der Ausblick der EBIT-Marge für das Jahr 2011 eine Enttäuschung. Wolfinger erwarte eine EBIT-Marge von mindestens 18,5 Prozent bei einem Umsatz von 110 bis 123 Mio. Euro. Laut Wolfinger handle es sich insgesamt um eine konservative Prognose. Insbesondere auf der Margenseite. Auch bei der Kapitalflussrechnung gelobe der CEO eine deutliche Verbesserung.

Wie den Experten Wolfinger auf Nachfrage mitteile, solle sich der Free Cashflow pro Quartal auf zwei bis 2,5 Mio. Euro belaufen. "Diese Aussage ist ebenfalls im vorsichtigen Bereich angesiedelt". Am Jahresende erwarte er einen Net-Cashbestand von 13 bis 15 Mio. Euro. Treffe STRATEC sodann die obere Umsatzrange, würden operativ knapp 23 Mio. Euro in der Kasse klingeln. Das Finanzergebnis sei nicht relevant und die Steuerquote dürfte sich auf circa 25 Prozent belaufen. Netto sollten sodann bis Silvester 17 Mio. Euro Gewinn eingestrichen werden oder ein Gewinn von circa 1,45 Euro je Aktie.

Für die Jahre 2011 bis 2013 stelle Wolfinger im Schnitt ein Wachstum von mindestens 17 Prozent in Aussicht. Die EBIT-Marge solle sich in diesen Jahren im Durchschnitt auf mindestens 19 Prozent belaufen.

STRATEC werde an der Börse mit 356 Mio. Euro kapitalisiert. Das entspreche dem dreifachen Umsatz für das Jahr 2011. Für dieses Jahr liege das KGV bei 21. Insgesamt sei die Bewertung des Papiers alles andere als günstig. STRATEC sei ein solides schwäbisches Unternehmen mit guten Wachstumsraten und vernünftigen Margen. Allerdings dürfe bei aktuellem Bewertungsniveau auch wenig schief gehen. Wolfinger sollte in diesem Jahr die Prognose zumindest übertreffen.

Bei Kursen um 30 Euro ist die STRATEC-Aktie aufgrund der hohen Bewertung derzeit kein Kauf, so die Experten von "TradeCentre.de". Erst bei Kursen um 25 Euro wäre ein Einstieg interessant. (Analyse vom 21.04.2011) (21.04.2011/ac/a/t)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
27.11.23 , Aktiennews
Stratec Biomedical Aktie: Es geht auch anders!
Stratec weist am 27.11.2023, 17:17 Uhr einen Kurs von 41.9 EUR an der Börse Xetra auf. Das Unternehmen wird unter ...
25.11.23 , Aktiennews
Stratec Biomedical Aktie: Was ist hier nur passiert [...]
Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Stratec, die im Segment "Gesundheitsausrüstung" ...
24.11.23 , Aktiennews
Stratec Biomedical Aktie: Alles unter Kontrolle?
Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Stratec, die im Segment "Gesundheitsausrüstung" ...