Sonova-Aktie: Krise wohl beendet
23.11.12 11:42
Fuchsbriefe
Berlin (www.aktiencheck.de) - Die Experten von "Fuchsbriefe" sehen die Aktie von Sonova als Kauf an.
Die Vorgänge um die im vergangenen Jahr verspätet bekanntgegeben Gewinnwarnung seien nun abgeschlossen. Vorstandschef Valentin Chapero, Finanzvorstand Oliver Walker und Verwaltungsratspräsident Andy Rihs hätten gehen, der Aktienkurs einen Absturz von knapp 100 EUR auf weniger als 65 EUR hinnehmen müssen. Zwischenzeitlich sei ein Bußgeld der SIX Swiss Exchange in Höhe von 2 Mio. CHF akzeptiert worden, um das Thema zu beenden.
Nun habe der Schweizer Hörgeräte-Hersteller wieder in die Wachstumsspur zurück gefunden und für das erste Halbjahr 2012/13 einen Umsatzanstieg von 14,3% auf umgerechnet 725 Mio. EUR gemeldet. Habe das Unternehmen in den letzten vier Jahren noch unter Wechselkurseffekten gelitten, habe sich die Situation nun umgekehrt. Das währungsbereinigte Umsatzplus liege immer noch bei sehenswerten 7,9%. Der noch stärker gewachsene Gewinn liege nun bei 1,86 EUR je Aktie, 30% höher als im Vorjahreszeitraum. Managementseitig seien die Prognosen für 2012/13 bestätigt worden. Demnach sollten der Umsatz um 7% bis 9% steigen, das EBITA um 15% bis 20% zulegen.
Die Experten würden das KGV auf Basis der Gewinnerwartungen für das Geschäftsjahr 2012/2013 auf 20 kalkulieren. Diese Bewertung sei angesichts des hohen Wachstum des operativen Geschäfts und vor allem des Gewinns gerechtfertigt. Zudem sollte das Aufwertungspotenzial des CHF zumindest für Anleger aus dem Euroraum zusätzliches Kurspotenzial bieten. Aktuell notiere das Papier bei 83,51 EUR.
Die Experten von "Fuchsbriefe" raten zum Kauf der Sonova-Aktie bei einem Kursziel von 100,20 EUR. Der Stopp-Kurs sollte bei 70,98 EUR gesetzt werden. (Ausgabe 47 vom 22.11.2012) (23.11.2012/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Die Vorgänge um die im vergangenen Jahr verspätet bekanntgegeben Gewinnwarnung seien nun abgeschlossen. Vorstandschef Valentin Chapero, Finanzvorstand Oliver Walker und Verwaltungsratspräsident Andy Rihs hätten gehen, der Aktienkurs einen Absturz von knapp 100 EUR auf weniger als 65 EUR hinnehmen müssen. Zwischenzeitlich sei ein Bußgeld der SIX Swiss Exchange in Höhe von 2 Mio. CHF akzeptiert worden, um das Thema zu beenden.
Die Experten würden das KGV auf Basis der Gewinnerwartungen für das Geschäftsjahr 2012/2013 auf 20 kalkulieren. Diese Bewertung sei angesichts des hohen Wachstum des operativen Geschäfts und vor allem des Gewinns gerechtfertigt. Zudem sollte das Aufwertungspotenzial des CHF zumindest für Anleger aus dem Euroraum zusätzliches Kurspotenzial bieten. Aktuell notiere das Papier bei 83,51 EUR.
Die Experten von "Fuchsbriefe" raten zum Kauf der Sonova-Aktie bei einem Kursziel von 100,20 EUR. Der Stopp-Kurs sollte bei 70,98 EUR gesetzt werden. (Ausgabe 47 vom 22.11.2012) (23.11.2012/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
29.11.23
, Redburn Atlantic
Sonova: Rating gesenktLondon (www.aktiencheck.de) - Rating-Update: Die Analysten von Redburn Atlantic stufen die Aktie des Schweizer medizinischen ...
21.11.23
, dpa-AFX
EQS-Adhoc: Halbjahresergebnis 2023/24: Deutliche [...]Halbjahresergebnis 2023/24: Deutliche Beschleunigung des Umsatzwachstums erwartet - vorübergehende Herausforderungen ...
17.11.23
, dpa-AFX
EQS-Adhoc: Gilbert Achermann neu zur Wahl in d [...]Gilbert Achermann neu zur Wahl in den Verwaltungsrat von Sonova nominiert ^ Sonova Holding AG / Schlagwort(e): ...