Unilever-Aktie: Wachstumsstory setzt sich fort
23.11.12 10:07
Fuchsbriefe
Berlin (www.aktiencheck.de) - Die Experten von "Fuchsbriefe" raten zum Kauf der Aktie von Unilever (ISIN NL0000009355 / WKN A0JMZB).
Auch wenn die letzte Ergebnismeldung des niederländischen Konzerns von "niedergeschlagenen Volkswirtschaften" oder von "wachsenden globalen Ungleichgewichten und Unsicherheiten" spreche, werde damit keine Gewinnwarnung kommentiert, sondern vielmehr das weitere Wachstum. Zwar sei das Geschäft in den Industrienationen im dritten Quartal 2012 zurückgegangen, doch sei diese Schwäche von der starken Expansion in den Schwellenländern mehr als ausgeglichen worden.
So habe der Konzernumsatz von Januar bis September 2012 um 11,1% zugelegt. Diese Steigerung basiere einerseits auf gestiegenen Mengen und andererseits auf durchgesetzten Preiserhöhungen von 3,5%. Dies dokumentiere die Preissetzungsmacht des Konzerns mit seinem umfangreichen Markenportfolio. Dieses profitiere davon, dass in den Schwellenländern zunehmend zu Markenartikeln gegriffen werde. Derzeit werde mehr als jeder zweite EUR des Konzernumsatzes in den wachstumsstarken Emerging Markets generiert.
Aus Sicht der Experten seien Enttäuschungen und Dividendenkürzungen beim Konsumkonzern derzeit nicht zu erwarten. Zudem sollte das Wachstum die auf den ersten Blick nicht preiswerte Bewertung des Anteilsscheins relativieren. Bei einer Dividendenrendite von 3,3% ergebe sich ein 2013er KGV von 16,5. Aktuell notiere das Papier bei 28,45 EUR.
Die Experten von "Fuchsbriefe" empfehlen die Unilever-Aktie zum Kauf, bei einem Kursziel von 36,49 EUR. Der Stopp-Kurs zur Absicherung sollte bei 24,18 EUR gesetzt werden. (Ausgabe 47 vom 22.11.2012) (23.11.2012/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Auch wenn die letzte Ergebnismeldung des niederländischen Konzerns von "niedergeschlagenen Volkswirtschaften" oder von "wachsenden globalen Ungleichgewichten und Unsicherheiten" spreche, werde damit keine Gewinnwarnung kommentiert, sondern vielmehr das weitere Wachstum. Zwar sei das Geschäft in den Industrienationen im dritten Quartal 2012 zurückgegangen, doch sei diese Schwäche von der starken Expansion in den Schwellenländern mehr als ausgeglichen worden.
Aus Sicht der Experten seien Enttäuschungen und Dividendenkürzungen beim Konsumkonzern derzeit nicht zu erwarten. Zudem sollte das Wachstum die auf den ersten Blick nicht preiswerte Bewertung des Anteilsscheins relativieren. Bei einer Dividendenrendite von 3,3% ergebe sich ein 2013er KGV von 16,5. Aktuell notiere das Papier bei 28,45 EUR.
Die Experten von "Fuchsbriefe" empfehlen die Unilever-Aktie zum Kauf, bei einem Kursziel von 36,49 EUR. Der Stopp-Kurs zur Absicherung sollte bei 24,18 EUR gesetzt werden. (Ausgabe 47 vom 22.11.2012) (23.11.2012/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
14:05
, Aktiennews
Interssant für jeden Unilever ADR-Anleger!Per 28.11.2023, 04:55 Uhr wird für die Aktie Unilever am Heimatmarkt London der Kurs von 3796.17 GBP angezeigt. ...
13:57
, Aktiennews
Unilever Aktie: Das macht sprachlos!Negativer Social-Media-Trend, reduziertes Interesse von Anlegern und eine "Schlecht"-Bewertung durch die Redaktion ...
27.11.23
, Aktiennews
Unilever Aktie: Wohin geht die Reise?Negativer Social-Media-Trend, reduziertes Interesse von Anlegern und eine "Schlecht"-Bewertung durch die Redaktion ...