WMF-Aktie: Interessenten sorgen für Unterstützung
13.07.12 13:19
FOCUS-MONEY
München (www.aktiencheck.de) - Die Experten von "FOCUS-MONEY" sehen in der Vorzugsaktie von WMF eine interessante Investmentalternative.
Euro- und Inflationsängste würden Investoren in Sachwerte flüchten lassen. Von einem hieraus resultierenden Bau- und Immobilienboom könnten Unternehmen wie Küchenbauer und Zubehörhersteller profitieren, die sich derzeit über glänzende Geschäfte freuen würden. Die Experten hätten herausgesucht, wo Anleger am besten mitkochen.
Mit dem Bereich Kaffeemaschinen für die Gastronomie, der von WMF erst 2006 gegründet worden sei und der hervorragendes Wachstumspotenzial aufweise, würden bereits rund die Hälfte der Umsätze generiert. Dank der positiven Entwicklung in diesem Geschäftsfeld hätten die Schwaben ihr für 2012 anvisiertes Umsatzziel mit knapp 1 Mrd. Euro schon 2011 erreicht.
Es tobe gerade ein Übernahmekampf. Während der Fonds Capvis II. der Crystal Capital AG einen 52%-Anteil an den Stammaktien (rund 34% des Grundkapitals) zu einem naturgemäß hohen Preis veräußern wolle, werde dem Großaktionär Fiba, der bereits über einen Anteil von 37% der Stammaktien von WMF verfüge, ein Interesse an diesem Aktienpaket zu einem allerdings ebenso naturgemäß niedrigeren Preis nachgesagt.
Gut für die WMF-Aktionäre, dass es offenbar weitere Interessenten gibt, die für Unterstützung für den Kurs der WMF-Aktie sorgen, so die Experten von "FOCUS-MONEY". Ein Stopp sollte bei 26,00 Euro gesetzt werden. (Ausgabe 29) (13.07.2012/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Euro- und Inflationsängste würden Investoren in Sachwerte flüchten lassen. Von einem hieraus resultierenden Bau- und Immobilienboom könnten Unternehmen wie Küchenbauer und Zubehörhersteller profitieren, die sich derzeit über glänzende Geschäfte freuen würden. Die Experten hätten herausgesucht, wo Anleger am besten mitkochen.
Mit dem Bereich Kaffeemaschinen für die Gastronomie, der von WMF erst 2006 gegründet worden sei und der hervorragendes Wachstumspotenzial aufweise, würden bereits rund die Hälfte der Umsätze generiert. Dank der positiven Entwicklung in diesem Geschäftsfeld hätten die Schwaben ihr für 2012 anvisiertes Umsatzziel mit knapp 1 Mrd. Euro schon 2011 erreicht.
Gut für die WMF-Aktionäre, dass es offenbar weitere Interessenten gibt, die für Unterstützung für den Kurs der WMF-Aktie sorgen, so die Experten von "FOCUS-MONEY". Ein Stopp sollte bei 26,00 Euro gesetzt werden. (Ausgabe 29) (13.07.2012/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
01.08.22
, Aktiennews
Pinterest im Check!Per 01.08.2022, 20:06 Uhr wird für die Aktie Pinterest am Heimatmarkt New York der Kurs von 19.71 USD angezeigt. ...
06.11.18
, news aktuell
Offizielle Hong Kong Blockchain Week für den 4.- [...]Hongkongs bislang größtes Treffen führender Blockchain-Profis, ausgerichtet von NexChange Hongkong ...
13.09.12
, FOCUS-MONEY
WMF-Aktie: Unternehmen sieht sich voll auf KursMünchen (www.aktiencheck.de) - Die Experten von "FOCUS-MONEY" empfehlen Anlegern, bei der Vorzugsaktie ...