Xylem-Aktie: Präsenz in Schwellenländern bietet Fantasie
14.12.12 09:51
Fuchsbriefe
Berlin (www.aktiencheck.de) - Die Experten von "Fuchsbriefe" sehen die Aktie von Xylem als Kauf.
Der US-Konzern sehe sich weltweit führend im Markt der Wassertechnologie. Der Jahresumsatz liege bei 3 Mrd. EUR. Dabei werde Wachstum auch durch Akquisitionen dargestellt. So habe man in diesem Jahr einen amerikanischen Hersteller und Vermieter von Entwässerungspumpen sowie einen dänischen Anbieter von Sensoren und Messtechnik übernommen.
Die Angebotspalette Xylem's werde durch die Zukäufe immer breiter. Eine führende Stellung nehme der Konzern bei Wasseraufbereitungsanlagen für Gebäude, Industriebetriebe und Kläranlagen ein. Zudem sei das Unternehmen in mehr als 150 Ländern aktiv, wobei die Regionen USA und Europa daran einen Anteil von 73% hätten. Wenngleich hier die Wartungsaufträge für verlässliche und wiederkehrende Einnahmen sorgen würden, sei Wachstum in den etablierten Industriestaaten kaum noch vorhanden.
Viel mehr Fantasie biete hingegen die Präsenz in den Schwellenländern, die für ein Erlöswachstum von zuletzt 9% gestanden hätten. Der Schwellenländeranteil, derzeit 19%, solle nach Vorstellungen des Managements weiter ausgebaut werden. Zudem sei eine Ausdehnung der Margen geplant. Dadurch solle der Gewinn je Aktie bis 2015 um 4% bis 8% jährlich steigen. Seitens der Experten werde für das solide finanzierte Unternehmen im kommenden Jahr mit einem Gewinn je Aktie von mindestens 1,40 EUR gerechnet. Das daraus resultierende KGV von 14,5 lasse die Gesellschaft gemessen am Branchendurchschnitt preiswert erscheinen.
Die Experten von "Fuchsbriefe" raten zum Kauf der Xylem-Aktie und sie sehen das Kursziel bei 25,95 EUR. Der Stopp-Kurs zur Absicherung eines Engagements sollte bei 17,26 EUR gesetzt werden. (Ausgabe 50 vom 13.12.2012) (14.12.2012/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Der US-Konzern sehe sich weltweit führend im Markt der Wassertechnologie. Der Jahresumsatz liege bei 3 Mrd. EUR. Dabei werde Wachstum auch durch Akquisitionen dargestellt. So habe man in diesem Jahr einen amerikanischen Hersteller und Vermieter von Entwässerungspumpen sowie einen dänischen Anbieter von Sensoren und Messtechnik übernommen.
Viel mehr Fantasie biete hingegen die Präsenz in den Schwellenländern, die für ein Erlöswachstum von zuletzt 9% gestanden hätten. Der Schwellenländeranteil, derzeit 19%, solle nach Vorstellungen des Managements weiter ausgebaut werden. Zudem sei eine Ausdehnung der Margen geplant. Dadurch solle der Gewinn je Aktie bis 2015 um 4% bis 8% jährlich steigen. Seitens der Experten werde für das solide finanzierte Unternehmen im kommenden Jahr mit einem Gewinn je Aktie von mindestens 1,40 EUR gerechnet. Das daraus resultierende KGV von 14,5 lasse die Gesellschaft gemessen am Branchendurchschnitt preiswert erscheinen.
Die Experten von "Fuchsbriefe" raten zum Kauf der Xylem-Aktie und sie sehen das Kursziel bei 25,95 EUR. Der Stopp-Kurs zur Absicherung eines Engagements sollte bei 17,26 EUR gesetzt werden. (Ausgabe 50 vom 13.12.2012) (14.12.2012/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
09.12.23
, Aktiennews
Xylem-Investoren können es immer noch nicht glaub [...]Die Aktie von Xylem-Ny hat in den letzten Monaten wenig Diskussionsaktivität im Internet gezeigt, was zu einer Bewertung ...
07.12.23
, Aktiennews
Xylem Aktie: Was ist hier nur passiert?Die Aktie von Xylem-Ny hat in den letzten Monaten wenig Diskussionsaktivität im Internet gezeigt, was zu einer Bewertung ...
05.12.23
, Aktiennews
Xylem Aktie: Dies ist jetzt besonders wichtigDie Aktie von Xylem-Ny hat in den letzten Monaten wenig Diskussionsaktivität im Internet gezeigt, was zu einer Bewertung ...