AIXTRON-Aktie herabgestuft! Sehr hohe Markterwartungen - Aktienanalyse
23.11.15 11:45
J.P. Morgan Cazenove
London (www.aktiencheck.de) - AIXTRON-Aktienanalyse von Aktienanalyst Sandeep Deshpande von J.P. Morgan:
Sandeep Deshpande, Aktienanalyst von J.P. Morgan, stuft in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Spezialmaschinenbauers AIXTRON SE (ISIN: DE000A0WMPJ6, WKN: A0WMPJ, Ticker-Symbol: AIXA, Nasdaq OTC-Symbol: AIXXF) von "overweight" auf "neutral" herunter.
Wegen des anhaltend schwachen LED-Marktes rechne Deshpande nicht mit einer kurzfristigen Auftragsbelebung für AIXTRON. Aus diesem Grund habe der Analyst seine Gewinnprognosen für 2016 reduziert und liege damit nun deutlich unter dem Konsens. Die Markterwartungen seien aufgrund möglicher Aufträge von Osram und San'an sehr hoch, und AIXTRON könnte daher im nächsten Jahr enttäuschen.
Sandeep Deshpande, Aktienanalyst von J.P. Morgan, bewertet in seiner aktuellen Aktienanalyse die AIXTRON-Aktie nur noch mit dem Votum "neutral". Das Kursziel werde von 10,00 EUR auf 8,00 EUR gekappt. (Analyse vom 23.11.2015)
Börsenplätze AIXTRON-Aktie:
XETRA-Aktienkurs AIXTRON-Aktie:
7,04 EUR -2,67% (23.11.2015, 11:07)
Tradegate-Aktienkurs AIXTRON-Aktie:
7,076 EUR -2,48% (23.11.2015, 11:17)
ISIN AIXTRON-Aktie:
DE000A0WMPJ6
WKN AIXTRON-Aktie:
A0WMPJ
Ticker-Symbol AIXTRON-Aktie:
AIXA
Nasdaq OTC Ticker-Symbol AIXTRON-Aktie:
AIXXF
Kurzprofil AIXTRON SE:
Die AIXTRON SE (ISIN: DE000A0WMPJ6, WKN: A0WMPJ, Ticker-Symbol: AIXA, Nasdaq OTC-Symbol: AIXXF) ist ein führender Anbieter von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie. Das Unternehmen wurde 1983 gegründet und hat seinen Sitz in Herzogenrath (Städteregion Aachen) sowie Niederlassungen und Repräsentanzen in Asien, den USA und Europa. Die Produkte der Gesellschaft werden weltweit von einem breiten Kundenkreis zur Herstellung von leistungsstarken Bauelementen für elektronische und opto-elektronische Anwendungen auf Basis von Verbindungs-, Silizium- oder organischen Halbleitermaterialien genutzt. Diese Bauelemente werden in einer Vielzahl innovativer Anwendungen, Technologien und Industrien eingesetzt. Dazu gehören beispielsweise LED- und Displaytechnologie, Datenspeicherung und -übertragung, Energiemanagement und -umwandlung, Kommunikation, Signal- und Lichttechnik sowie viele weitere anspruchsvolle High-Tech-Anwendungen. (23.11.2015/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Sandeep Deshpande, Aktienanalyst von J.P. Morgan, stuft in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Spezialmaschinenbauers AIXTRON SE (ISIN: DE000A0WMPJ6, WKN: A0WMPJ, Ticker-Symbol: AIXA, Nasdaq OTC-Symbol: AIXXF) von "overweight" auf "neutral" herunter.
Wegen des anhaltend schwachen LED-Marktes rechne Deshpande nicht mit einer kurzfristigen Auftragsbelebung für AIXTRON. Aus diesem Grund habe der Analyst seine Gewinnprognosen für 2016 reduziert und liege damit nun deutlich unter dem Konsens. Die Markterwartungen seien aufgrund möglicher Aufträge von Osram und San'an sehr hoch, und AIXTRON könnte daher im nächsten Jahr enttäuschen.
Sandeep Deshpande, Aktienanalyst von J.P. Morgan, bewertet in seiner aktuellen Aktienanalyse die AIXTRON-Aktie nur noch mit dem Votum "neutral". Das Kursziel werde von 10,00 EUR auf 8,00 EUR gekappt. (Analyse vom 23.11.2015)
Börsenplätze AIXTRON-Aktie:
XETRA-Aktienkurs AIXTRON-Aktie:
7,04 EUR -2,67% (23.11.2015, 11:07)
7,076 EUR -2,48% (23.11.2015, 11:17)
ISIN AIXTRON-Aktie:
DE000A0WMPJ6
WKN AIXTRON-Aktie:
A0WMPJ
Ticker-Symbol AIXTRON-Aktie:
AIXA
Nasdaq OTC Ticker-Symbol AIXTRON-Aktie:
AIXXF
Kurzprofil AIXTRON SE:
Die AIXTRON SE (ISIN: DE000A0WMPJ6, WKN: A0WMPJ, Ticker-Symbol: AIXA, Nasdaq OTC-Symbol: AIXXF) ist ein führender Anbieter von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie. Das Unternehmen wurde 1983 gegründet und hat seinen Sitz in Herzogenrath (Städteregion Aachen) sowie Niederlassungen und Repräsentanzen in Asien, den USA und Europa. Die Produkte der Gesellschaft werden weltweit von einem breiten Kundenkreis zur Herstellung von leistungsstarken Bauelementen für elektronische und opto-elektronische Anwendungen auf Basis von Verbindungs-, Silizium- oder organischen Halbleitermaterialien genutzt. Diese Bauelemente werden in einer Vielzahl innovativer Anwendungen, Technologien und Industrien eingesetzt. Dazu gehören beispielsweise LED- und Displaytechnologie, Datenspeicherung und -übertragung, Energiemanagement und -umwandlung, Kommunikation, Signal- und Lichttechnik sowie viele weitere anspruchsvolle High-Tech-Anwendungen. (23.11.2015/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
09:40
, Der Aktionär
AIXTRON: Anhaltend starkes Wachstum - Aktiena [...]Kulmbach (www.aktiencheck.de) - AIXTRON-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Michael Schröder vom ...
09:07
, JEFFERIES
Jefferies belässt Aixtron auf 'Buy' - Ziel 52 EuroNEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Aixtron nach einem Besuch der Aachener ...
08:36
, Aktiennews
Aixtron Aktie: Besser könnte es gar nicht laufen!Der Aixtron-Kurs wird am 02.10.2023, 08:57 Uhr an der Heimatbörse Xetra mit 34.57 EUR festgestellt. Das Papier gehört ...