Allianz-Aktie: Quantitativ und qualitativ starkes Q2-Quartalsergebnis - Hamburger Sparkasse rät zum Kauf - Aktienanalyse
12.08.14 12:46
Hamburger Sparkasse
Hamburg (www.aktiencheck.de) - Allianz-Aktienanalyse von Analyst Christian Hamann von der Hamburger Sparkasse:
Christian Hamann, Analyst der Hamburger Sparkasse, rät in einer aktuellen Aktienanalyse nach Q2-Quartalszahlen weiterhin zum Kauf der Aktie des Versicherungsgiganten Allianz SE (ISIN: DE0008404005, WKN: 840400, Ticker-Symbol: ALV, NASDAQ OTC-Symbol: ALIZF).
Das Quartalsergebnis zeichne sowohl quantitativ als auch qualitativ ein starkes Bild des Konzerns: Die Lebensversicherungsaktivitäten würden auch bereinigt um Sondereffekte offenbar nach den Produktveränderungen in ein höheres Ergebnisniveau hineinwachsen. Dies genau in dem Moment, wo die kleinste der drei Sparten, Asset Management, eine Schwäche zeige. Der größte Bereich laufe auch ohne höhere Gewinnrealisierungen bei Kapitalanlagen oder Reserven auf Hochtouren und könne die Schwäche einzelner Märkte (USA, Russland, Türkei) problemlos ausbügeln. In Anbetracht der guten Zahlen habe der Analyst seine Ergebnisschätzung nach oben angepasst und warte nun auf die für Herbst angekündigten Neuigkeiten zu höheren Dividendenausschüttungen.
Christian Hamann, Analyst der Hamburger Sparkasse, hat in einer aktuellen Aktienanalyse die Kaufempfehlung für die Allianz-Aktie bestätigt. (Analyse vom 11.08.2014)
Börsenplätze Allianz-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Allianz-Aktie:
125,449 EUR +1,25% (12.08.2014, 12:38)
Tradegate-Aktienkurs Allianz-Aktie:
125,549 EUR +1,25% (12.08.2014, 12:38)
ISIN Allianz-Aktie:
DE0008404005
WKN Allianz-Aktie:
840400
Ticker-Symbol Allianz-Aktie:
ALV
NASDAQ OTC-Ticker-Symbol Allianz-Aktie:
ALIZF
Kurzprofil Allianz SE:
Die Allianz SE (ISIN: DE0008404005, WKN: 840400, Ticker-Symbol: ALV, Nasdaq OTC-Symbol: ALIZF) ist im Versicherungsgeschäft in Deutschland Marktführer.
Die Allianz SE bietet über 83 Millionen Kunden in mehr als 70 Ländern ein breites Spektrum an Versicherungs- und Vermögensverwaltungsprodukten und -dienstleistungen.
Für ihre Privat- und Firmenkunden hält die Allianz SE eine große Auswahl von Schaden- und Unfall- sowie Lebens- und Krankenversicherungsprodukten bereit. Die Allianz SE ist der weltweit führende Anbieter in der Schaden- und Unfallversicherung und zählt zu den Top 5 im Lebens- und Krankenversicherungsgeschäft.
Die meisten Versicherungsmärkte werden über örtliche Allianz Gesellschaften bedient, während ausgewählte Geschäftsbereiche global agieren, wie etwa Global Corporate Customers, Kreditversicherung, Assistance-Leistungen, Worldwide Care, Global Automotive und Rückversicherung.
Zum 31. Dezember 2013 verwaltete die Allianz SE Vermögenswerte in Höhe von rund 1.770 Milliarden Euro. Damit gehört die Allianz SE zu den größten Vermögensverwaltern weltweit, die Kundengelder mit der Hilfe von aktiven Anlagestrategien verwalten. (12.08.2014/ac/a/d)
Christian Hamann, Analyst der Hamburger Sparkasse, rät in einer aktuellen Aktienanalyse nach Q2-Quartalszahlen weiterhin zum Kauf der Aktie des Versicherungsgiganten Allianz SE (ISIN: DE0008404005, WKN: 840400, Ticker-Symbol: ALV, NASDAQ OTC-Symbol: ALIZF).
Das Quartalsergebnis zeichne sowohl quantitativ als auch qualitativ ein starkes Bild des Konzerns: Die Lebensversicherungsaktivitäten würden auch bereinigt um Sondereffekte offenbar nach den Produktveränderungen in ein höheres Ergebnisniveau hineinwachsen. Dies genau in dem Moment, wo die kleinste der drei Sparten, Asset Management, eine Schwäche zeige. Der größte Bereich laufe auch ohne höhere Gewinnrealisierungen bei Kapitalanlagen oder Reserven auf Hochtouren und könne die Schwäche einzelner Märkte (USA, Russland, Türkei) problemlos ausbügeln. In Anbetracht der guten Zahlen habe der Analyst seine Ergebnisschätzung nach oben angepasst und warte nun auf die für Herbst angekündigten Neuigkeiten zu höheren Dividendenausschüttungen.
Christian Hamann, Analyst der Hamburger Sparkasse, hat in einer aktuellen Aktienanalyse die Kaufempfehlung für die Allianz-Aktie bestätigt. (Analyse vom 11.08.2014)
Börsenplätze Allianz-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Allianz-Aktie:
125,449 EUR +1,25% (12.08.2014, 12:38)
Tradegate-Aktienkurs Allianz-Aktie:
125,549 EUR +1,25% (12.08.2014, 12:38)
ISIN Allianz-Aktie:
DE0008404005
840400
Ticker-Symbol Allianz-Aktie:
ALV
NASDAQ OTC-Ticker-Symbol Allianz-Aktie:
ALIZF
Kurzprofil Allianz SE:
Die Allianz SE (ISIN: DE0008404005, WKN: 840400, Ticker-Symbol: ALV, Nasdaq OTC-Symbol: ALIZF) ist im Versicherungsgeschäft in Deutschland Marktführer.
Die Allianz SE bietet über 83 Millionen Kunden in mehr als 70 Ländern ein breites Spektrum an Versicherungs- und Vermögensverwaltungsprodukten und -dienstleistungen.
Für ihre Privat- und Firmenkunden hält die Allianz SE eine große Auswahl von Schaden- und Unfall- sowie Lebens- und Krankenversicherungsprodukten bereit. Die Allianz SE ist der weltweit führende Anbieter in der Schaden- und Unfallversicherung und zählt zu den Top 5 im Lebens- und Krankenversicherungsgeschäft.
Die meisten Versicherungsmärkte werden über örtliche Allianz Gesellschaften bedient, während ausgewählte Geschäftsbereiche global agieren, wie etwa Global Corporate Customers, Kreditversicherung, Assistance-Leistungen, Worldwide Care, Global Automotive und Rückversicherung.
Zum 31. Dezember 2013 verwaltete die Allianz SE Vermögenswerte in Höhe von rund 1.770 Milliarden Euro. Damit gehört die Allianz SE zu den größten Vermögensverwaltern weltweit, die Kundengelder mit der Hilfe von aktiven Anlagestrategien verwalten. (12.08.2014/ac/a/d)
17:10
, Aktiennews
Wohin geht es nun, Allianz?Die Allianz wird bezüglich der Dividendenausschüttung nur leicht über dem Branchendurchschnitt der Versicherungsbranche ...
12:55
, EUWAX Trends
Die 10 meistgehandelten InlandsaktienDie 10 meistgehandelten InlandsaktienRangAktieWKNPreisfeststellungen*1Bayer AGBAY0011.2232Vonovia SEA1ML7J 8153MorphoSys ...
12:14
, Gurupress
Allianz Aktie: Quo vadis?Die Aktie von Allianz wird von Analysten als aktuell unterbewertet angesehen, und das wahre Kursziel liegt um +7,40% ...