Alphabet will 12.000 Stellen streichen - Aktiennews
23.01.23 10:57
Raiffeisen Bank International AG
Wien (www.aktiencheck.de) - Alphabet will 12.000 Stellen streichen - Aktiennews
Alphabet (ISIN: US02079K3059, WKN: A14Y6F, Ticker-Symbol: ABEA, NASDAQ-Symbol: GOOGL) verkündete am Freitag 12.000 Stellen abzubauen, was in etwa 6% der Mitarbeiter betreffen wird, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG.
Hintergrund für den Jobabbau seien die wirtschaftliche Eintrübung in einigen Segmenten und im Zuge der Pandemie aufgebaute Überkapazitäten in vielversprechenden Wachstumsfeldern. Die Aktie habe mit deutlichen Kurszuwächsen (+5,3%) auf die Veröffentlichung reagiert.
Börsenplätze Alphabet-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Alphabet-Aktie:
89,86 EUR -0,58% (23.01.2023, 10:54)
XETRA-Aktienkurs Alphabet-Aktie:
90,03 EUR +0,35% (23.01.2023, 10:38)
NASDAQ-Aktienkurs Alphabet-Aktie:
98,02 USD +5,34% (20.01.2023, 22:00)
ISIN Alphabet-Aktie:
US02079K3059
WKN Alphabet-Aktie:
A14Y6F
Ticker-Symbol Alphabet-Aktie:
ABEA
NASDAQ-Symbol Alphabet-Aktie:
GOOGL
Kurzprofil Alphabet Inc.:
Alphabet Inc. (vormals Google Inc.) (ISIN: US02079K3059, WKN: A14Y6F, Ticker-Symbol: ABEA, NASDAQ-Symbol: GOOGL) ist eine global agierende Holding, die unter ihrem Dach verschiedene Tochterunternehmen verwaltet. Die größte davon ist Google - die Online-Suchmaschine wird weltweit am häufigsten verwendet und wird in über 130 verschiedenen Sprachen angeboten. Zu den angebotenen Applikationen gehören beispielsweise der Emaildienst Google Mail, die Social Network-Plattform Google+ und der Webbrowser Google Chrome. Das geografische Produktangebot umfasst den Kartendienst Google Maps, den Locationdienst Google Local Search und die Satellitenkarten von Google Earth, für welche der Konzern gezielt Reiseratgeber aufkauft. Über die Anwendung Indoor-Maps können Innenraumkarten für Flughäfen, Museen, Einkaufszentren und Veranstaltungshallen eingesehen werden.
Außerdem ist das Unternehmen im Hard- und Softwaremarkt für Smartphones und Tabletcomputer aktiv, welche es mit dem Betriebssystem Android und eigenen Smartphones wie dem Nexus bedient. Die Innovationen des Unternehmens in der Suchmaschinen-, Smartphone- und Internetwerbungsindustrie haben Google zu einer der bekanntesten Marken weltweit gemacht. Zur Alphabet-Holding zählen außerdem das Bio-Unternehmen Calico oder das Technologieunternehmen NestLabs.
Im Oktober 2015 wurde der Konzern Alphabet gegründet und löste damit den bestehenden Namen Google ab - dadurch sollen die einzelnen Unternehmensteile wie das Web-Geschäft (weiterhin unter dem Namen Google) oder die Entwicklung selbstfahrender Autos unabhängiger als einzelne Tochtergesellschaften arbeiten. Die Google-Aktien wurden bei diesem Vorgang zu Alphabet-Aktien umgewandelt. (23.01.2023/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Alphabet (ISIN: US02079K3059, WKN: A14Y6F, Ticker-Symbol: ABEA, NASDAQ-Symbol: GOOGL) verkündete am Freitag 12.000 Stellen abzubauen, was in etwa 6% der Mitarbeiter betreffen wird, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG.
Hintergrund für den Jobabbau seien die wirtschaftliche Eintrübung in einigen Segmenten und im Zuge der Pandemie aufgebaute Überkapazitäten in vielversprechenden Wachstumsfeldern. Die Aktie habe mit deutlichen Kurszuwächsen (+5,3%) auf die Veröffentlichung reagiert.
Börsenplätze Alphabet-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Alphabet-Aktie:
89,86 EUR -0,58% (23.01.2023, 10:54)
XETRA-Aktienkurs Alphabet-Aktie:
90,03 EUR +0,35% (23.01.2023, 10:38)
NASDAQ-Aktienkurs Alphabet-Aktie:
98,02 USD +5,34% (20.01.2023, 22:00)
US02079K3059
WKN Alphabet-Aktie:
A14Y6F
Ticker-Symbol Alphabet-Aktie:
ABEA
NASDAQ-Symbol Alphabet-Aktie:
GOOGL
Kurzprofil Alphabet Inc.:
Alphabet Inc. (vormals Google Inc.) (ISIN: US02079K3059, WKN: A14Y6F, Ticker-Symbol: ABEA, NASDAQ-Symbol: GOOGL) ist eine global agierende Holding, die unter ihrem Dach verschiedene Tochterunternehmen verwaltet. Die größte davon ist Google - die Online-Suchmaschine wird weltweit am häufigsten verwendet und wird in über 130 verschiedenen Sprachen angeboten. Zu den angebotenen Applikationen gehören beispielsweise der Emaildienst Google Mail, die Social Network-Plattform Google+ und der Webbrowser Google Chrome. Das geografische Produktangebot umfasst den Kartendienst Google Maps, den Locationdienst Google Local Search und die Satellitenkarten von Google Earth, für welche der Konzern gezielt Reiseratgeber aufkauft. Über die Anwendung Indoor-Maps können Innenraumkarten für Flughäfen, Museen, Einkaufszentren und Veranstaltungshallen eingesehen werden.
Außerdem ist das Unternehmen im Hard- und Softwaremarkt für Smartphones und Tabletcomputer aktiv, welche es mit dem Betriebssystem Android und eigenen Smartphones wie dem Nexus bedient. Die Innovationen des Unternehmens in der Suchmaschinen-, Smartphone- und Internetwerbungsindustrie haben Google zu einer der bekanntesten Marken weltweit gemacht. Zur Alphabet-Holding zählen außerdem das Bio-Unternehmen Calico oder das Technologieunternehmen NestLabs.
Im Oktober 2015 wurde der Konzern Alphabet gegründet und löste damit den bestehenden Namen Google ab - dadurch sollen die einzelnen Unternehmensteile wie das Web-Geschäft (weiterhin unter dem Namen Google) oder die Entwicklung selbstfahrender Autos unabhängiger als einzelne Tochtergesellschaften arbeiten. Die Google-Aktien wurden bei diesem Vorgang zu Alphabet-Aktien umgewandelt. (23.01.2023/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
29.03.23
, dpa-AFX
Desinformation: Acht europäische Länder appellieren [...]VILNIUS (dpa-AFX) - Die Ministerpräsidenten von acht europäischen Ländern haben große Tech-Firmen ...
29.03.23
, dpa-AFX
Google.org stellt Klima-Werkzeuge gegen Überhitzu [...]MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX) - Google will mit neuen digitalen Werkzeugen Städte und Gemeinden dabei unterstützen, ...
29.03.23
, AC Research
AR und AI Hot Stock mit Patent für 44 Mrd. $ M [...]Toronto (www.aktiencheck.de, Anzeige) Einschätzung Strong OutperformerKurszieleKursziel 12M: 2,00 EUR Kurschance: ...