Anglo American: Solides Investoren-Update - Aktienanalyse
17.12.21 11:28
Independent Research
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Anglo American-Aktienanalyse von Analyst Sven Diermeier von Independent Research:
Sven Diermeier, Aktienanalyst von Independent Research, bestätigt in einer aktuellen Aktienanalyse sein Anlagevotum für die Aktie von Anglo American (ISIN: GB00B1XZS820, WKN: A0MUKL, Ticker-Symbol: NGLB, London: AAL, Nasdaq OTC-Symbol: AAUKF).
Im Rahmen eines Investoren-Updates habe Anglo American die Produktionsziele für 2021 teilweise (Eisenerz, Nickel), für 2022 überwiegend und für 2023 mehrheitlich reduziert. Sie würden aber für 2022 und 2023 mehrheitlich Anstiege (ggü. dem jeweiligen Vorjahr) implizieren. Hingegen seien die Kostenziele (je Produktionseinheit) für 2021 (würden durchweg Anstiege ggü. 2020 bedeuten) wiederholt worden. Die erstmals vorgelegten Kostenziele für 2022 würden überwiegend Anstiege (y/y) bedeuten. Während die Guidance für das Investitionsbudget in 2021 v.a. Covid-19-bedingt gesenkt worden sei (rund 5,2 (bisher: 5,5 bis 6,0) Mrd. USD), sei es für 2022 (6,2 bis 6,7 (bisher: 5,7 bis 6,2) Mrd. USD) und 2023 (6,0 bis 6,5 (bisher: 5,6 bis 6,1) Mrd. USD) erhöht worden. Die Effizienzsteigerungsmaßnahmen sollten bis 2023 nun zu einem Ergebniseffekt (ggü. 2017) von 3,5 bis 4,5 (bisher: 3,0 bis 4,0; bis Ende 2021: 1,4; bis Ende Juni 2021 erzielt: 1,1) Mrd. USD führen.
Diermeier erachte das Investoren-Update als solide. Das Geschäftsmodell des Konzerns sei seines Erachtens rohstoffseitig deutlich ausgewogener als bei den Hauptkonkurrenten und zudem zukunftsträchtig (v.a. wegen Kupfer, Nickel). Die jüngsten Konjunktur-Frühindikatorenindices würden allerdings für alle wichtigen Regionen eine weitere Dynamikabschwächung signalisieren.
Der Analyst habe seine Prognosen angepasst (u.a. bereinigtes EPS 2021e: 7,26 (alt: 7,49) USD; berichtetes EPS 2021e: 7,15 (alt: 7,38) USD; DPS 2021e: 3,66 (alt: 4,01) USD; bereinigtes/berichtetes EPS 2022e: 5,05 (alt: 5,29) USD; DPS 2022e: 2,10 (alt: 2,30) USD). Der (vorläufige) Ergebnispeak werde damit seines Erachtens in 2021 erreicht (Normalisierung der Rohstoffpreise). Jedoch sei die Anglo American-Aktie von ihrem Mehrjahreshoch auch bereits wieder deutlich zurückgekommen (-16%).
In Erwartung eines positiven Gesamtertrags (12 Monate) von <10% lautet das Rating für die Anglo American-Aktie weiterhin "halten", so Sven Diermeier, Analyst von Independent Research. Das Kursziel werde von 27 GBP auf 28 GBP erhöht. (Analyse vom 17.12.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Anglo American-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Anglo American-Aktie:
34,20 EUR -0,58% (17.12.2021, 10:51)
London Stock Exchange-Aktienkurs Anglo American-Aktie:
2.933,00 GBp +1,26% (17.12.2021, 11:02)
ISIN Anglo American-Aktie:
GB00B1XZS820
WKN Anglo American-Aktie:
A0MUKL
Ticker-Symbol Anglo American-Aktie:
NGLB
London Ticker-Symbol Anglo American-Aktie:
AAL
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Anglo American-Aktie:
AAUKF
Kurzprofil Anglo American PLC:
Anglo American PLC (ISIN: GB00B1XZS820, WKN: A0MUKL, Ticker-Symbol: NGLB, London: AAL, Nasdaq OTC-Symbol: AAUKF) ist ein weltweit agierender Konzern, der im Jahr 1917 gegründet, wurde. Anglo American engagiert sich im Bergbau und in der Verarbeitung von Rohstoffen. Die Hauptsitze befinden sich in London und in Johannesburg. Anglo American beschäftigt rund 148.000 Mitarbeiter und ist das drittgrößte seiner Art. (17.12.2021/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Sven Diermeier, Aktienanalyst von Independent Research, bestätigt in einer aktuellen Aktienanalyse sein Anlagevotum für die Aktie von Anglo American (ISIN: GB00B1XZS820, WKN: A0MUKL, Ticker-Symbol: NGLB, London: AAL, Nasdaq OTC-Symbol: AAUKF).
Im Rahmen eines Investoren-Updates habe Anglo American die Produktionsziele für 2021 teilweise (Eisenerz, Nickel), für 2022 überwiegend und für 2023 mehrheitlich reduziert. Sie würden aber für 2022 und 2023 mehrheitlich Anstiege (ggü. dem jeweiligen Vorjahr) implizieren. Hingegen seien die Kostenziele (je Produktionseinheit) für 2021 (würden durchweg Anstiege ggü. 2020 bedeuten) wiederholt worden. Die erstmals vorgelegten Kostenziele für 2022 würden überwiegend Anstiege (y/y) bedeuten. Während die Guidance für das Investitionsbudget in 2021 v.a. Covid-19-bedingt gesenkt worden sei (rund 5,2 (bisher: 5,5 bis 6,0) Mrd. USD), sei es für 2022 (6,2 bis 6,7 (bisher: 5,7 bis 6,2) Mrd. USD) und 2023 (6,0 bis 6,5 (bisher: 5,6 bis 6,1) Mrd. USD) erhöht worden. Die Effizienzsteigerungsmaßnahmen sollten bis 2023 nun zu einem Ergebniseffekt (ggü. 2017) von 3,5 bis 4,5 (bisher: 3,0 bis 4,0; bis Ende 2021: 1,4; bis Ende Juni 2021 erzielt: 1,1) Mrd. USD führen.
Diermeier erachte das Investoren-Update als solide. Das Geschäftsmodell des Konzerns sei seines Erachtens rohstoffseitig deutlich ausgewogener als bei den Hauptkonkurrenten und zudem zukunftsträchtig (v.a. wegen Kupfer, Nickel). Die jüngsten Konjunktur-Frühindikatorenindices würden allerdings für alle wichtigen Regionen eine weitere Dynamikabschwächung signalisieren.
Der Analyst habe seine Prognosen angepasst (u.a. bereinigtes EPS 2021e: 7,26 (alt: 7,49) USD; berichtetes EPS 2021e: 7,15 (alt: 7,38) USD; DPS 2021e: 3,66 (alt: 4,01) USD; bereinigtes/berichtetes EPS 2022e: 5,05 (alt: 5,29) USD; DPS 2022e: 2,10 (alt: 2,30) USD). Der (vorläufige) Ergebnispeak werde damit seines Erachtens in 2021 erreicht (Normalisierung der Rohstoffpreise). Jedoch sei die Anglo American-Aktie von ihrem Mehrjahreshoch auch bereits wieder deutlich zurückgekommen (-16%).
In Erwartung eines positiven Gesamtertrags (12 Monate) von <10% lautet das Rating für die Anglo American-Aktie weiterhin "halten", so Sven Diermeier, Analyst von Independent Research. Das Kursziel werde von 27 GBP auf 28 GBP erhöht. (Analyse vom 17.12.2021)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Anglo American-Aktie:
34,20 EUR -0,58% (17.12.2021, 10:51)
London Stock Exchange-Aktienkurs Anglo American-Aktie:
2.933,00 GBp +1,26% (17.12.2021, 11:02)
ISIN Anglo American-Aktie:
GB00B1XZS820
WKN Anglo American-Aktie:
A0MUKL
Ticker-Symbol Anglo American-Aktie:
NGLB
London Ticker-Symbol Anglo American-Aktie:
AAL
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Anglo American-Aktie:
AAUKF
Kurzprofil Anglo American PLC:
Anglo American PLC (ISIN: GB00B1XZS820, WKN: A0MUKL, Ticker-Symbol: NGLB, London: AAL, Nasdaq OTC-Symbol: AAUKF) ist ein weltweit agierender Konzern, der im Jahr 1917 gegründet, wurde. Anglo American engagiert sich im Bergbau und in der Verarbeitung von Rohstoffen. Die Hauptsitze befinden sich in London und in Johannesburg. Anglo American beschäftigt rund 148.000 Mitarbeiter und ist das drittgrößte seiner Art. (17.12.2021/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
05:20
, Aktiennews
Anglo American Aktie: Was soll man davon noch [...]An der Heimatbörse London notiert Anglo American per 28.11.2023, 01:19 Uhr bei 2210.17 GBP. Anglo American zählt ...
27.11.23
, Aktiennews
Vorsicht vor der Anglo American Platinum-Aktie?Für die Aktie Anglo American Platinum aus dem Segment "Edelmetalle und Mineralien" wird an der heimatlichen ...
26.11.23
, Aktiennews
Kompliment an alle Anglo American-Anleger!Für die Aktie Anglo American stehen per 24.11.2023, 06:04 Uhr 2231.5 GBP an der Heimatbörse London zu Buche. ...