Suchen
Login
Anzeige:
So, 10. Dezember 2023, 11:03 Uhr

Apple

WKN: 865985 / ISIN: US0378331005

Apple: Abwärtsdruck hält an - Chartanalyse


28.09.23 08:10
UBS

Zürich (www.aktiencheck.de) - Apple: Abwärtsdruck hält an - Chartanalyse

Die Apple-Aktie (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, NASDAQ-Symbol: AAPL) hat am Mittwoch erneut nachgeben und ist auf ein neues September-Tief gefallen, wie aus der Veröffentlichung "KeyInvest DailyTrader" der UBS hervorgeht.

Rückblick: Nach der Erholung in der zweiten August-Hälfte sei die Apple-Aktie im September wieder unter Druck geraten. Dabei hätten sich die Notierungen zur Monatsmitte zwar noch einmal an das März-Hoch aus dem Vorjahr heranschieben können, seien dort jedoch auf einen Widerstand gestoßen und erneut nach unten abgedreht. Am gestrigen Mittwoch seien die Kurse schließlich im Tief bis auf 169,05 USD zurückgefallen - das sei der niedrigste Stand seit dem 4. Mai gewesen.

Ausblick: Mit dem Kursrutsch unter das August-Tief bei 171,96 USD habe sich das Chartbild bei der Apple-Aktie weiter eingetrübt.

Das Long-Szenario: Um die laufende Korrektur zu stoppen, müssten die Papiere nun im ersten Schritt zurück über das August-Tief steigen, wobei knappdarüber zwischen 172,50 USD und 173,00 USD eine markante Volumenspitze zusätzlich bremsend wirken dürfte. Gelinge der Re-Break, hätten die Notierungen - über das Verlaufstief vom 7. September bei 173,54 USD hinweg - Platz bis zum August-Top aus dem Vorjahr bei 176,15 USD. Darüber wäre anschließend ein Anstieg bis zum 2022er März-Hoch bei 179,61 USD möglich, bevor die 100- und die 50-Tage-Linie mit dem 2022er Jahreshoch bei 182,94 USD in den Fokus rücken würden.

Das Short-Szenario: Auf der Unterseite drohe hingegen jetzt eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung bis zur viel beachteten 200-Tage-Linie, die aktuell bei 165,94 USD verlaufe. Auf diesem Niveau könnte auch das offene Gap vom 5. Mai geschlossen werden. Nur wenig tiefer wäre dann ein Test des September-Hochs aus dem Vorjahr bei 164,26 USD möglich. Drehe die Aktie dort nicht nach oben, müssten weitere Abschläge bis zur 2022er Abwärtstrendgerade und/oder des Oktober-Tops bei 157,50 USD einkalkuliert werden. (Analyse vom 28.09.2023)

Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.

Börsenplätze Apple-Aktie:

Tradegate-Aktienkurs Apple-Aktie:
162,46 EUR +0,27% (28.09.2023, 08:37)

NASDAQ-Aktienkurs Apple-Aktie:
170,43 USD -0,89% (27.09.2023)

ISIN Apple-Aktie:
US0378331005

WKN Apple-Aktie:
865985

Ticker-Symbol Apple-Aktie:
APC

NASDAQ-Symbol Apple-Aktie:
AAPL

Kurzprofil Apple Inc.:

Apple (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, NASDAQ-Symbol: AAPL) ist ein US-amerikanischer Hersteller von Unterhaltungselektronik mit Hauptsitz im kalifornischen Cupertino. Aktuelle Verkaufsschlager des Elektronikriesen sind die Smartphones der iPhone-Modellreihe, die Tabletts der iPad-Serie sowie die Notebooks der MacBook-Reihe. Neben dem Verkauf von Elektronik-Hardware gewinnt stark zunehmend der Verkauf von Medien über den iTunes Store und Applikationen über den Apple-App Store an Bedeutung. (28.09.2023/ac/a/n)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Der Vorstand und/oder Mitarbeiter der aktiencheck.de AG halten eine Netto-Longposition in den Aktien des analysierten Unternehmens. Es besteht also ein Interessenkonflikt auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen wollen.





 
09:01 , Aktiennews
Apple Aktie: Alles kein Problem!
Apple wird in einer aktuellen Analyse als unterbewertet eingestuft. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt bei 18, ...
03:48 , Gurupress
Apple Aktie: Das gibt’s ja gar nicht!
Die Analysten sind sich einig, dass die Aktie von Apple derzeit nicht richtig bewertet wird. Das wahre Kursziel liegt ...
09.12.23 , Aktiennews
Apple Aktie: Grund zur Freude?
Apple wird in einer aktuellen Analyse als unterbewertet eingestuft. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt bei 18, ...