Apple: "Wonderlust"-Event mit wenig Überraschungen - Aktienanalyse
14.09.23 15:56
Wells Fargo Advisors
San Francisco (www.aktiencheck.de) - Apple-Aktienanalyse von Wells Fargo Advisors:
Wells Fargo Advisors nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die von Apple Inc. (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, NASDAQ-Symbol: AAPL) unter die Lupe.
In einem Kommentar zu Apples jährlicher September-Veranstaltung, auf der das US-Unternehmen die iPhone 15-Reihe, die Apple Watch Series 9 und die Apple Watch Ultra 2 vorgestellt habe, heiße es in einer am Mittwoch veröffentlichten Studie. Wells Fargo sage, dass die Veranstaltung weitgehend wie erwartet verlaufen sei - mit inkrementellen Updates und wenigen Überraschungen. Während Gerüchte darauf hingedeutet hätten, dass Apple die Preise für die iPhone 15 Pro-Reihe erhöhen und die Basisspeicherkapazitätsoptionen erhöhen bzw. höhere Kapazitäten einführen könnte, sei das Unternehmen bei den gleichen Preis- und Speicheroptionen für die iPhone 15-Reihe und das 6,1-Zoll-iPhone 15 Pro geblieben. Die einzige Änderung betreffe das neue 6,7-Zoll-iPhone 15 Pro Max, das jetzt bei 1.199 USD mit einer Kapazität von 256 GB beginne. Die Preise seien auf vergleichbarer Basis unverändert, aber Apple habe jetzt die 128-GB-/1.099 USD-Option eliminiert.
Wells Fargo Advisors hat in einer aktuellen Aktienanalyse die Apple-Aktie mit dem "overweight"-Rating und einem Kursziel von 225 USD eingestuft. (Analyse vom 13.09.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Apple-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Apple-Aktie:
164,00 EUR +1,05% (14.09.2023, 15:43)
NASDAQ-Aktienkurs Apple-Aktie:
174,21 USD -1,19% (13.09.2023, 22:00)
ISIN Apple-Aktie:
US0378331005
WKN Apple-Aktie:
865985
Ticker-Symbol Apple-Aktie:
APC
NASDAQ-Symbol Apple-Aktie:
AAPL
Kurzprofil Apple Inc.:
Apple (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, NASDAQ-Symbol: AAPL) ist ein US-amerikanischer Hersteller von Unterhaltungselektronik mit Hauptsitz im kalifornischen Cupertino. Aktuelle Verkaufsschlager des Elektronikriesen sind die Smartphones der iPhone-Modellreihe, die Tabletts der iPad-Serie sowie die Notebooks der MacBook-Reihe. Neben dem Verkauf von Elektronik-Hardware gewinnt stark zunehmend der Verkauf von Medien über den iTunes Store und Applikationen über den Apple-App Store an Bedeutung. (14.09.2023/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Der Vorstand und/oder Mitarbeiter der aktiencheck.de AG halten eine Netto-Longposition in den Aktien des analysierten Unternehmens. Es besteht also ein Interessenkonflikt auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen wollen.
Wells Fargo Advisors nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die von Apple Inc. (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, NASDAQ-Symbol: AAPL) unter die Lupe.
In einem Kommentar zu Apples jährlicher September-Veranstaltung, auf der das US-Unternehmen die iPhone 15-Reihe, die Apple Watch Series 9 und die Apple Watch Ultra 2 vorgestellt habe, heiße es in einer am Mittwoch veröffentlichten Studie. Wells Fargo sage, dass die Veranstaltung weitgehend wie erwartet verlaufen sei - mit inkrementellen Updates und wenigen Überraschungen. Während Gerüchte darauf hingedeutet hätten, dass Apple die Preise für die iPhone 15 Pro-Reihe erhöhen und die Basisspeicherkapazitätsoptionen erhöhen bzw. höhere Kapazitäten einführen könnte, sei das Unternehmen bei den gleichen Preis- und Speicheroptionen für die iPhone 15-Reihe und das 6,1-Zoll-iPhone 15 Pro geblieben. Die einzige Änderung betreffe das neue 6,7-Zoll-iPhone 15 Pro Max, das jetzt bei 1.199 USD mit einer Kapazität von 256 GB beginne. Die Preise seien auf vergleichbarer Basis unverändert, aber Apple habe jetzt die 128-GB-/1.099 USD-Option eliminiert.
Wells Fargo Advisors hat in einer aktuellen Aktienanalyse die Apple-Aktie mit dem "overweight"-Rating und einem Kursziel von 225 USD eingestuft. (Analyse vom 13.09.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Apple-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Apple-Aktie:
164,00 EUR +1,05% (14.09.2023, 15:43)
174,21 USD -1,19% (13.09.2023, 22:00)
ISIN Apple-Aktie:
US0378331005
WKN Apple-Aktie:
865985
Ticker-Symbol Apple-Aktie:
APC
NASDAQ-Symbol Apple-Aktie:
AAPL
Kurzprofil Apple Inc.:
Apple (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, NASDAQ-Symbol: AAPL) ist ein US-amerikanischer Hersteller von Unterhaltungselektronik mit Hauptsitz im kalifornischen Cupertino. Aktuelle Verkaufsschlager des Elektronikriesen sind die Smartphones der iPhone-Modellreihe, die Tabletts der iPad-Serie sowie die Notebooks der MacBook-Reihe. Neben dem Verkauf von Elektronik-Hardware gewinnt stark zunehmend der Verkauf von Medien über den iTunes Store und Applikationen über den Apple-App Store an Bedeutung. (14.09.2023/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Der Vorstand und/oder Mitarbeiter der aktiencheck.de AG halten eine Netto-Longposition in den Aktien des analysierten Unternehmens. Es besteht also ein Interessenkonflikt auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen wollen.
19:17
, Aktiennews
Lohnt sich das wirklich, Apple?Apple wird in einer aktuellen Analyse als unterbewertet eingestuft. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt bei 18, ...
17:05
, XTB
Paramount Global und Apple prüfen "Streaming An [...]Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Paramount Global und Apple prüfen "Streaming Angebot" - WSJ - Aktiennews Gemäß ...
15:27
, Aktiennews
Apple Hospitality Reit Aktie: Das ist schon in aller [...]Die Anlegerstimmung rund um die Aktie von Apple Hospitality REIT Inc wird als "gut" bewertet. Dies geht aus ...