BMW-Aktie: Neue 5er-Reihe als Gewinntreiber! J.P. Morgan rät zum Kauf - Aktienanalyse
11.04.16 13:31
J.P. Morgan Cazenove
London (www.aktiencheck.de) - BMW-Aktienanalyse von Analyst Jose Asumendi von J.P. Morgan:
Jose Asumendi, Analyst von J.P. Morgan, rät in einer aktuellen Aktienanalyse vor Q1-Quartalszahlen weiterhin zum Kauf der Aktie des Autobauers BMW AG (ISIN: DE0005190003, WKN: 519000, Ticker-Symbol: BMW, NASDAQ OTC-Symbol: BAMXF).
Insgesamt dürfte das erste Quartal zeigen, dass sich die Gewinndynamik der Branche in Europa an Fahrt gewonnen habe, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. Der Münchener Autokonzern dürfte seine Gewinne dank der Einführung der neuen 5er-Reihe auch bis ins Jahr 2017 hinein progressiv steigern.
Jose Asumendi, Analyst von J.P. Morgan, hat in einer aktuellen Aktienanalyse das "overweight"-Votum für die BMW-Aktie mit einem Kursziel von 110 Euro bestätigt. (Analyse vom 11.04.2016)
Börsenplätze BMW-Aktie:
Xetra-Aktienkurs BMW-Aktie:
75,13 EUR +1,12% (11.04.2016, 13:10)
Tradegate-Aktienkurs BMW-Aktie:
74,88 EUR +0,51% (11.04.2016, 13:28)
ISIN BMW-Aktie:
DE0005190003
WKN BMW-Aktie:
519000
Eurex Optionskürzel BMW-Aktienoption:
BMWF
Ticker-Symbol BMW-Aktie:
BMW
NASDAQ OTC Ticker-Symbol BMW-Aktie:
BAMXF
Kurzprofil BMW AG:
Die BMW Group (ISIN: DE0005190003, WKN: 519000, Ticker-Symbol: BMW, NASDAQ OTC-Symbol: BAMXF) ist mit ihren Marken BMW, MINI und Rolls-Royce der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Als internationaler Konzern betreibt BMW 30 Produktions- und Montagestätten in 14 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Im Jahr 2015 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 2,247 Millionen Automobilen und rund 137.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2014 belief sich auf rund 8,71 Mrd. Euro, der Umsatz auf 80,40 Mrd. Euro. Zum 31. Dezember 2014 beschäftigte BMW weltweit 116.324 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. (11.04.2016/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Jose Asumendi, Analyst von J.P. Morgan, rät in einer aktuellen Aktienanalyse vor Q1-Quartalszahlen weiterhin zum Kauf der Aktie des Autobauers BMW AG (ISIN: DE0005190003, WKN: 519000, Ticker-Symbol: BMW, NASDAQ OTC-Symbol: BAMXF).
Insgesamt dürfte das erste Quartal zeigen, dass sich die Gewinndynamik der Branche in Europa an Fahrt gewonnen habe, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. Der Münchener Autokonzern dürfte seine Gewinne dank der Einführung der neuen 5er-Reihe auch bis ins Jahr 2017 hinein progressiv steigern.
Jose Asumendi, Analyst von J.P. Morgan, hat in einer aktuellen Aktienanalyse das "overweight"-Votum für die BMW-Aktie mit einem Kursziel von 110 Euro bestätigt. (Analyse vom 11.04.2016)
Börsenplätze BMW-Aktie:
Xetra-Aktienkurs BMW-Aktie:
75,13 EUR +1,12% (11.04.2016, 13:10)
Tradegate-Aktienkurs BMW-Aktie:
74,88 EUR +0,51% (11.04.2016, 13:28)
DE0005190003
WKN BMW-Aktie:
519000
Eurex Optionskürzel BMW-Aktienoption:
BMWF
Ticker-Symbol BMW-Aktie:
BMW
NASDAQ OTC Ticker-Symbol BMW-Aktie:
BAMXF
Kurzprofil BMW AG:
Die BMW Group (ISIN: DE0005190003, WKN: 519000, Ticker-Symbol: BMW, NASDAQ OTC-Symbol: BAMXF) ist mit ihren Marken BMW, MINI und Rolls-Royce der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Als internationaler Konzern betreibt BMW 30 Produktions- und Montagestätten in 14 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.
Im Jahr 2015 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 2,247 Millionen Automobilen und rund 137.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor Steuern im Geschäftsjahr 2014 belief sich auf rund 8,71 Mrd. Euro, der Umsatz auf 80,40 Mrd. Euro. Zum 31. Dezember 2014 beschäftigte BMW weltweit 116.324 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. (11.04.2016/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
06.06.23
, Aktiennews
BMW Aktie: Gigantischer Hammer!Bmw, ein Unternehmen aus dem Markt "Automobilhersteller", notiert aktuell (Stand 09:03 Uhr) mit 106.44 EUR ...
06.06.23
, Aktiennews
BMW VZ Aktie: Enormes Potenzial ... [...]Bmw, ein Unternehmen aus dem Markt "Automobilhersteller", notiert aktuell (Stand 09:03 Uhr) mit 106.44 EUR ...
06.06.23
, BERNSTEIN RESEARCH
Bernstein belässt BMW auf 'Market-Perform' - Ziel [...]NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat BMW auf "Market-Perform" mit einem ...