Bayer-Aktie: Monsanto an der Bayer-Sparte CropScience interessiert - J.P. Morgan senkt Kursziel - Aktienanalyse
21.03.16 11:32
J.P. Morgan Cazenove
London (www.aktiencheck.de) - Bayer-Aktienanalyse von Analyst Richard Vosser von J.P. Morgan:
Richard Vosser, Analyst von J.P. Morgan, senkt in einer aktuellen Aktienanalyse angesichts Medienmeldungen über ein Interesses von Monsanto am Bayer-Agrargeschäft das Kursziel für die Aktie des Chemie- und Pharmakonzerns Bayer AG (ISIN: DE000BAY0017, WKN: BAY001, Ticker-Symbol: BAYN, Nasdaq OTC-Symbol: BAYZF) von 125 auf 111 Euro.
Er glaube nicht, dass der Leverkusener Konzern das wichtige CropScience-Geschäft an den US-Saatguthersteller verkaufen werde, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. Sein neues Kursziel resultiere aus den überarbeiteten Bewertungen für die Consumer-Sparte und das Tiermedizin-Geschäft.
Richard Vosser, Analyst von J.P. Morgan, hat in einer aktuellen Aktienanalyse das neutrale Votum für die Bayer-Aktie bestätigt und das Kursziel von 125 auf 111 Euro reduziert. (Analyse vom 21.03.2016)
Börsenplätze Bayer-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Bayer-Aktie:
103,55 EUR +4,32% (21.03.2016, 11:02)
Tradegate-Aktienkurs Bayer-Aktie:
102,428 EUR +2,89% (21.03.2016, 11:27)
ISIN Bayer-Aktie:
DE000BAY0017
WKN Bayer-Aktie:
BAY001
Ticker-Symbol Bayer-Aktie:
BAYN
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Bayer-Aktie:
BAYZF
Kurzprofil Bayer AG:
Die Bayer AG (ISIN: DE000BAY0017, WKN: BAY001, Ticker-Symbol: BAYN, Nasdaq OTC-Symbol: BAYZF) ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Agrarwirtschaft und hochwertige Polymer-Werkstoffe. Als Innovationsunternehmen setzt Bayer Zeichen in forschungsintensiven Bereichen. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will Bayer den Menschen nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig will der Konzern Werte schaffen durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft. Bayer bekennt sich zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit und handelt als "Corporate Citizen" sozial und ethisch verantwortlich.
Im Geschäftsjahr 2014 erzielte der Konzern mit 118.900 Beschäftigten einen Umsatz von 42,2 Milliarden Euro. Die Investitionen beliefen sich auf 2,5 Milliarden Euro und die Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf 3,6 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.de. (21.03.2016/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Richard Vosser, Analyst von J.P. Morgan, senkt in einer aktuellen Aktienanalyse angesichts Medienmeldungen über ein Interesses von Monsanto am Bayer-Agrargeschäft das Kursziel für die Aktie des Chemie- und Pharmakonzerns Bayer AG (ISIN: DE000BAY0017, WKN: BAY001, Ticker-Symbol: BAYN, Nasdaq OTC-Symbol: BAYZF) von 125 auf 111 Euro.
Er glaube nicht, dass der Leverkusener Konzern das wichtige CropScience-Geschäft an den US-Saatguthersteller verkaufen werde, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. Sein neues Kursziel resultiere aus den überarbeiteten Bewertungen für die Consumer-Sparte und das Tiermedizin-Geschäft.
Richard Vosser, Analyst von J.P. Morgan, hat in einer aktuellen Aktienanalyse das neutrale Votum für die Bayer-Aktie bestätigt und das Kursziel von 125 auf 111 Euro reduziert. (Analyse vom 21.03.2016)
Börsenplätze Bayer-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Bayer-Aktie:
103,55 EUR +4,32% (21.03.2016, 11:02)
Tradegate-Aktienkurs Bayer-Aktie:
102,428 EUR +2,89% (21.03.2016, 11:27)
DE000BAY0017
WKN Bayer-Aktie:
BAY001
Ticker-Symbol Bayer-Aktie:
BAYN
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Bayer-Aktie:
BAYZF
Kurzprofil Bayer AG:
Die Bayer AG (ISIN: DE000BAY0017, WKN: BAY001, Ticker-Symbol: BAYN, Nasdaq OTC-Symbol: BAYZF) ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Agrarwirtschaft und hochwertige Polymer-Werkstoffe. Als Innovationsunternehmen setzt Bayer Zeichen in forschungsintensiven Bereichen. Mit seinen Produkten und Dienstleistungen will Bayer den Menschen nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig will der Konzern Werte schaffen durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft. Bayer bekennt sich zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit und handelt als "Corporate Citizen" sozial und ethisch verantwortlich.
Im Geschäftsjahr 2014 erzielte der Konzern mit 118.900 Beschäftigten einen Umsatz von 42,2 Milliarden Euro. Die Investitionen beliefen sich auf 2,5 Milliarden Euro und die Ausgaben für Forschung und Entwicklung auf 3,6 Milliarden Euro. Weitere Informationen sind im Internet zu finden unter www.bayer.de. (21.03.2016/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
11:38
, Der Aktionär
Bayer: Mittel- und langfristig deutliches Erholungspo [...]Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Bayer-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Lars Friedrich vom Anlegermagazin ...
30.03.23
, UBS
Bayer: Am GD100 abgedrückt - ChartanalyseZürich (www.aktiencheck.de) - Bayer: Am GD100 abgedrückt - Chartanalyse Die Bayer-Aktie (ISIN: DE000BAY0017, ...
28.03.23
, Gurupress
Bayer AG Aktie: Überraschende Entwicklung sorgt [...]Die Bayer Aktiengesellschaft-Aktie hat in den letzten 200 Handelstagen einen durchschnittlichen Schlusskurs von 54.31 ...