Beiersdorf-Aktie: Achtung, Enttäuschungspotenzial! J.P. Morgan senkt Kursziel - Aktienanalyse
06.04.16 10:54
J.P. Morgan Cazenove
London (www.aktiencheck.de) - Beiersdorf-Aktienanalyse von Analystin Celine Pannuti von J.P. Morgan:
Celine Pannuti, Analystin von J.P. Morgan, senkt in einer aktuellen Branchenstudie das Kursziel für die Aktie des Konsumgüterkonzerns Beiersdorf AG (ISIN: DE0005200000, WKN: 520000, Ticker-Symbol: BEI, Nasdaq OTC-Symbol: BDRFF) von 75 auf 74 Euro.
Die europäischen Lebensmittel- und Haushaltsprodukte-Hersteller dürften insgesamt einem schwachen Jahrestart hingelegt haben, so die Analystin in einer heute evröffentlichten Studie. Vor allem Beiersdorf könnte enttäuschen. Aufgrund leicht negativer Währungseffekte habe Pannuti ihre 2016er-Ergebnisprognosen (EPS) für den Sektor nach unten revidiert.
Celine Pannuti, Analystin von J.P. Morgan, hat in einer aktuellen Branchenstudie das neutrale Votum für die Beiersdorf-Aktie bestätigt und das Kursziel von 75 auf 74 Euro reduziert. (Analyse vom 06.04.2016)
Börseplätze Beiersdorf-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Beiersdorf-Aktie:
76,54 EUR -0,75% (06.04.2016, 10:35)
Tradegate-Aktienkurs Beiersdorf-Aktie:
76,469 EUR -0,69% (06.04.2016, 10:44)
ISIN Beiersdorf-Aktie:
DE0005200000
WKN Beiersdorf-Aktie:
520000
Ticker-Symbol Beiersdorf-Aktie Deutschland:
BEI
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Beiersdorf-Aktie:
BDRFF
Kurzprofil Beiersdorf AG:
Die Beiersdorf AG (ISIN: DE0005200000, WKN: 520000, Ticker-Symbol: BEI, Nasdaq OTC-Symbol: BDRFF) ist ein führender Anbieter innovativer und hochwertiger Hautpflege-produkte und verfügt über mehr als 130 Jahre Erfahrung in diesem Marktsegment. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg beschäftigt weltweit über 17.000 Mitarbeiter und ist im deutschen Leitindex für Aktien, dem DAX, gelistet. Im Geschäftsjahr 2015 erzielte Beiersdorf einen Umsatz von 6,7 Mrd. Euro. Die weltweit größte Hautpflegemarke NIVEA ist das Herzstück des Markenportfolios, zu dem darüber hinaus Marken wie Eucerin, La Prairie, Labello und Hansaplast zählen. Die hundertprozentige Tochtergesellschaft tesa SE, ein ebenfalls weltweit führender Hersteller in seiner Branche, versorgt Industrie, Gewerbe und Verbraucher mit selbstklebenden Produkt- und Systemlösungen. (06.04.2016/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Celine Pannuti, Analystin von J.P. Morgan, senkt in einer aktuellen Branchenstudie das Kursziel für die Aktie des Konsumgüterkonzerns Beiersdorf AG (ISIN: DE0005200000, WKN: 520000, Ticker-Symbol: BEI, Nasdaq OTC-Symbol: BDRFF) von 75 auf 74 Euro.
Die europäischen Lebensmittel- und Haushaltsprodukte-Hersteller dürften insgesamt einem schwachen Jahrestart hingelegt haben, so die Analystin in einer heute evröffentlichten Studie. Vor allem Beiersdorf könnte enttäuschen. Aufgrund leicht negativer Währungseffekte habe Pannuti ihre 2016er-Ergebnisprognosen (EPS) für den Sektor nach unten revidiert.
Celine Pannuti, Analystin von J.P. Morgan, hat in einer aktuellen Branchenstudie das neutrale Votum für die Beiersdorf-Aktie bestätigt und das Kursziel von 75 auf 74 Euro reduziert. (Analyse vom 06.04.2016)
Börseplätze Beiersdorf-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Beiersdorf-Aktie:
76,54 EUR -0,75% (06.04.2016, 10:35)
76,469 EUR -0,69% (06.04.2016, 10:44)
ISIN Beiersdorf-Aktie:
DE0005200000
WKN Beiersdorf-Aktie:
520000
Ticker-Symbol Beiersdorf-Aktie Deutschland:
BEI
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Beiersdorf-Aktie:
BDRFF
Kurzprofil Beiersdorf AG:
Die Beiersdorf AG (ISIN: DE0005200000, WKN: 520000, Ticker-Symbol: BEI, Nasdaq OTC-Symbol: BDRFF) ist ein führender Anbieter innovativer und hochwertiger Hautpflege-produkte und verfügt über mehr als 130 Jahre Erfahrung in diesem Marktsegment. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg beschäftigt weltweit über 17.000 Mitarbeiter und ist im deutschen Leitindex für Aktien, dem DAX, gelistet. Im Geschäftsjahr 2015 erzielte Beiersdorf einen Umsatz von 6,7 Mrd. Euro. Die weltweit größte Hautpflegemarke NIVEA ist das Herzstück des Markenportfolios, zu dem darüber hinaus Marken wie Eucerin, La Prairie, Labello und Hansaplast zählen. Die hundertprozentige Tochtergesellschaft tesa SE, ein ebenfalls weltweit führender Hersteller in seiner Branche, versorgt Industrie, Gewerbe und Verbraucher mit selbstklebenden Produkt- und Systemlösungen. (06.04.2016/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
12:15
, Gurupress
Beiersdorf: Aktie aktuell unterbewertet - Kursziel b [...]Die Beiersdorf-Aktie ist laut Analystenmeinungen derzeit nicht angemessen bewertet. Das tatsächliche Kursziel liegt ...
07.06.23
, BERNSTEIN RESEARCH
Bernstein belässt Beiersdorf auf 'Market-Perform' - [...]NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Beiersdorf auf "Market-Perform" ...
07.06.23
, Gurupress
Beiersdorf: Kursziel von 128,01 EUR eröffnet Inves [...]Die Aktienbewertung von Beiersdorf wird laut Analysten derzeit unterschätzt. Das mittelfristige Kursziel für ...