Carl Zeiss Meditec-Aktie: Schwächeres Auftaktquartal erwartet - Verkaufsempfehlung! Aktienanalyse
05.01.16 09:40
J.P. Morgan Cazenove
London (www.aktiencheck.de) - Carl Zeiss Meditec-Aktienanalyse von Aktienanalyst David Adlington von J.P. Morgan:
David Adlington, Aktienanalyst von J.P. Morgan, rät in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Medizintechnik-Herstellers Carl Zeiss Meditec AG (ISIN: DE0005313704, WKN: 531370, Ticker-Symbol: AFX, Nasdaq OTC-Symbol: CZMWF) zu verkaufen.
Wegen der jüngsten überdurchschnittlich guten Kursentwicklung habe der Analyst das Wertpapier zurückgestuft. Außerdem habe die Unternehmensführung erläutert, dass auf ein starkes viertes Quartal oftmals ein schwächeres Auftaktquartal folge.
David Adlington, Aktienanalyst von J.P. Morgan, hat die Carl Zeiss Meditec-Aktie von "neutral" auf "underweight" herabgestuft. Das Kursziel werde jedoch von 25,31 auf 27,80 Euro erhöht. (Analyse vom 05.01.2016)
Börsenplätze Carl Zeiss Meditec-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Carl Zeiss Meditec-Aktie:
27,13 EUR -2,97% (05.01.2016, 09:10)
Tradegate-Aktienkurs Carl Zeiss Meditec-Aktie:
27,006 EUR -3,20% (05.01.2016, 09:21)
ISIN Carl Zeiss Meditec-Aktie:
DE0005313704
WKN Carl Zeiss Meditec-Aktie:
531370
Ticker-Symbol Carl Zeiss Meditec-Aktie:
AFX
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Carl Zeiss Meditec-Aktie:
CZMWF
Kurzprofil Carl Zeiss Meditec AG:
Die im TecDAX der deutschen Börse gelistete Carl Zeiss Meditec AG (ISIN: DE0005313704, WKN: 531370, Ticker-Symbol: AFX, Nasdaq OTC-Symbol: CZMWF) ist einer der weltweit führenden Medizintechnikanbieter. Das Unternehmen liefert innovative Technologien und applikationsorientierte Lösungen, die es den Ärzten ermöglichen, die Lebensqualität ihrer Patienten zu verbessern. Zur Diagnose und Behandlung von Augenkrankheiten bietet das Unternehmen Komplettlösungen, einschließlich Implantaten und Verbrauchsgütern. In der Mikrochirurgie stellt das Unternehmen innovative Visualisierungslösungen bereit. Abgerundet wird das Medizintechnik-Portfolio von Carl Zeiss Meditec durch viel versprechende Zukunftstechnologien wie die intraoperative Strahlentherapie. Mit mehr als 2.500 Mitarbeitern erwirtschaftete der Konzern im Geschäftsjahr 2012/13 (30. September) einen Umsatz von 906 Millionen EUR.
Hauptsitz von Carl Zeiss Meditec ist Jena, Deutschland. Neben weiteren Niederlassungen in Deutschland ist das Unternehmen mit über 50 Prozent seiner Mitarbeiter an Standorten in USA, Japan sowie Spanien und Frankreich vertreten. Das Center for Research and Development (CARIn) in Bangalore, Indien, und das Carl Zeiss Innovations Center for Reserach and Development in Shanghai, China, stärken die Präsenz in diesen schnell wachsenden Ländern. Etwa 35 Prozent der Carl Zeiss Meditec-Anteile befinden sich im Streubesitz. Die übrigen rund 65 Prozent werden von der Carl Zeiss AG, einer weltweit führenden Unternehmensgruppe der optischen und optoelektronischen Industrie, gehalten. Carl Zeiss bietet innovative Lösungen für die Zukunftsmärkte Industrial Solutions, Research Solutions, Medical Technology und Consumer Optics an. Die Carl Zeiss AG, Oberkochen, ist zu 100 Prozent im Besitz der Carl-Zeiss-Stiftung. (05.01.2016/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
David Adlington, Aktienanalyst von J.P. Morgan, rät in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Medizintechnik-Herstellers Carl Zeiss Meditec AG (ISIN: DE0005313704, WKN: 531370, Ticker-Symbol: AFX, Nasdaq OTC-Symbol: CZMWF) zu verkaufen.
Wegen der jüngsten überdurchschnittlich guten Kursentwicklung habe der Analyst das Wertpapier zurückgestuft. Außerdem habe die Unternehmensführung erläutert, dass auf ein starkes viertes Quartal oftmals ein schwächeres Auftaktquartal folge.
David Adlington, Aktienanalyst von J.P. Morgan, hat die Carl Zeiss Meditec-Aktie von "neutral" auf "underweight" herabgestuft. Das Kursziel werde jedoch von 25,31 auf 27,80 Euro erhöht. (Analyse vom 05.01.2016)
Börsenplätze Carl Zeiss Meditec-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Carl Zeiss Meditec-Aktie:
27,13 EUR -2,97% (05.01.2016, 09:10)
Tradegate-Aktienkurs Carl Zeiss Meditec-Aktie:
27,006 EUR -3,20% (05.01.2016, 09:21)
DE0005313704
WKN Carl Zeiss Meditec-Aktie:
531370
Ticker-Symbol Carl Zeiss Meditec-Aktie:
AFX
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Carl Zeiss Meditec-Aktie:
CZMWF
Kurzprofil Carl Zeiss Meditec AG:
Die im TecDAX der deutschen Börse gelistete Carl Zeiss Meditec AG (ISIN: DE0005313704, WKN: 531370, Ticker-Symbol: AFX, Nasdaq OTC-Symbol: CZMWF) ist einer der weltweit führenden Medizintechnikanbieter. Das Unternehmen liefert innovative Technologien und applikationsorientierte Lösungen, die es den Ärzten ermöglichen, die Lebensqualität ihrer Patienten zu verbessern. Zur Diagnose und Behandlung von Augenkrankheiten bietet das Unternehmen Komplettlösungen, einschließlich Implantaten und Verbrauchsgütern. In der Mikrochirurgie stellt das Unternehmen innovative Visualisierungslösungen bereit. Abgerundet wird das Medizintechnik-Portfolio von Carl Zeiss Meditec durch viel versprechende Zukunftstechnologien wie die intraoperative Strahlentherapie. Mit mehr als 2.500 Mitarbeitern erwirtschaftete der Konzern im Geschäftsjahr 2012/13 (30. September) einen Umsatz von 906 Millionen EUR.
Hauptsitz von Carl Zeiss Meditec ist Jena, Deutschland. Neben weiteren Niederlassungen in Deutschland ist das Unternehmen mit über 50 Prozent seiner Mitarbeiter an Standorten in USA, Japan sowie Spanien und Frankreich vertreten. Das Center for Research and Development (CARIn) in Bangalore, Indien, und das Carl Zeiss Innovations Center for Reserach and Development in Shanghai, China, stärken die Präsenz in diesen schnell wachsenden Ländern. Etwa 35 Prozent der Carl Zeiss Meditec-Anteile befinden sich im Streubesitz. Die übrigen rund 65 Prozent werden von der Carl Zeiss AG, einer weltweit führenden Unternehmensgruppe der optischen und optoelektronischen Industrie, gehalten. Carl Zeiss bietet innovative Lösungen für die Zukunftsmärkte Industrial Solutions, Research Solutions, Medical Technology und Consumer Optics an. Die Carl Zeiss AG, Oberkochen, ist zu 100 Prozent im Besitz der Carl-Zeiss-Stiftung. (05.01.2016/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
01:16
, Aktiennews
Carl Zeiss Meditec Aktie: Was soll man davon noc [...]Der Kurs der Aktie Carl Zeiss Meditec steht am 20.09.2023, 19:20 Uhr an der heimatlichen Börse Xetra bei 79.9 EUR. ...
21.09.23
, Aktiennews
Das sollte den Carl Zeiss Meditec-Chefs zu denken [...]Der Kurs der Aktie Carl Zeiss Meditec steht am 20.09.2023, 19:20 Uhr an der heimatlichen Börse Xetra bei 79.9 EUR. ...
21.09.23
, Aktiennews
Schock-Nachricht bei Carl Zeiss Meditec!Der Kurs der Aktie Carl Zeiss Meditec steht am 20.09.2023, 19:20 Uhr an der heimatlichen Börse Xetra bei 79.9 EUR. ...