CureVac: Update sieht ermutigend aus - Aktienanalyse
31.01.23 11:33
JMP Securities
San Francisco (www.aktiencheck.de) - CureVac-Aktienanalyse von JMP Securities:
Roy Buchanan, Analyst von JMP Securities, stuft die Aktie von CureVac N.V. (ISIN: NL0015436031, WKN: A2P71U, Ticker-Symbol: 5CV, NASDAQ-Symbol: CVAC) weiterhin "outperform" ein.
Buchanan sei der Ansicht, dass die Immunogenitäts- und Reaktogenitätsergebnisse für die modifizierte mRNA weiterhin die Wettbewerbsfähigkeit der Konstrukte von CureVac unterstützen würden. Am Montag habe das Unternehmen aktualisierte Ergebnisse bei älteren Erwachsenen für die modifizierte mRNA der Phase 1 sowohl bei COVID-19 als auch bei Grippe bekannt gegeben. Die Ergebnisse seien nach wie vor vergleichbar und konkurrenzfähig mit denen der Wettbewerber und würden nach Ansicht des Unternehmens die Überzeugung stützen, dass die Technologie ähnlich wettbewerbsfähig sei.
CureVac und sein Partner GSK seien weiterhin auf dem besten Weg, noch in diesem Jahr mit Phase-2-Studien in beiden Indikationen sowie mit den Phase-1-Studien in der Onkologie zu beginnen.
Roy Buchanan, Analyst von JMP Securities, bewertet die CureVac-Aktie unverändert mit dem Rating "outperform". Das Kursziel liege nach wie vor bei 34,00 USD. (Analyse vom 30.01.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze CureVac-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs CureVac-Aktie:
10,352 EUR -3,11% (31.01.2023, 11:27)
NASDAQ-Aktienkurs CureVac-Aktie:
11,58 USD +1,67% (30.01.2023)
ISIN CureVac-Aktie:
NL0015436031
WKN CureVac-Aktie:
A2P71U
Ticker-Symbol CureVac-Aktie:
5CV
NASDAQ-Symbol CureVac-Aktie:
CVAC
Kurzprofil CureVac N.V.:
CureVac (ISIN: NL0015436031, WKN: A2P71U, Ticker-Symbol: 5CV, NASDAQ-Symbol: CVAC) ist ein globales biopharmazeutisches Unternehmen auf dem Gebiet der mRNA-Technologie (Boten-RNA, von engl. messenger RNA). Mit seiner Expertise arbeitet CureVac daran, dieses vielseitige Molekül für den medizinischen Einsatz zu entwickeln und zu optimieren. Das Prinzip der proprietären CureVac-Technologie basiert auf der Nutzung von mRNA als Informationsträger, um den menschlichen Körper zur Produktion der entsprechend kodierten Proteine anzuleiten, mit welchen eine Vielzahl von Erkrankungen bekämpft werden können.
Das Unternehmen setzt seine Technologien zur Entwicklung von prophylaktischen Impfstoffen, Krebstherapien, Antikörpertherapien und zur Behandlung mit Proteintherapien ein. CureVac hat seinen Hauptsitz in Tübingen und verfügt über weitere Standorte in Frankfurt und Boston, USA. (31.01.2023/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Roy Buchanan, Analyst von JMP Securities, stuft die Aktie von CureVac N.V. (ISIN: NL0015436031, WKN: A2P71U, Ticker-Symbol: 5CV, NASDAQ-Symbol: CVAC) weiterhin "outperform" ein.
Buchanan sei der Ansicht, dass die Immunogenitäts- und Reaktogenitätsergebnisse für die modifizierte mRNA weiterhin die Wettbewerbsfähigkeit der Konstrukte von CureVac unterstützen würden. Am Montag habe das Unternehmen aktualisierte Ergebnisse bei älteren Erwachsenen für die modifizierte mRNA der Phase 1 sowohl bei COVID-19 als auch bei Grippe bekannt gegeben. Die Ergebnisse seien nach wie vor vergleichbar und konkurrenzfähig mit denen der Wettbewerber und würden nach Ansicht des Unternehmens die Überzeugung stützen, dass die Technologie ähnlich wettbewerbsfähig sei.
CureVac und sein Partner GSK seien weiterhin auf dem besten Weg, noch in diesem Jahr mit Phase-2-Studien in beiden Indikationen sowie mit den Phase-1-Studien in der Onkologie zu beginnen.
Roy Buchanan, Analyst von JMP Securities, bewertet die CureVac-Aktie unverändert mit dem Rating "outperform". Das Kursziel liege nach wie vor bei 34,00 USD. (Analyse vom 30.01.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze CureVac-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs CureVac-Aktie:
10,352 EUR -3,11% (31.01.2023, 11:27)
11,58 USD +1,67% (30.01.2023)
ISIN CureVac-Aktie:
NL0015436031
WKN CureVac-Aktie:
A2P71U
Ticker-Symbol CureVac-Aktie:
5CV
NASDAQ-Symbol CureVac-Aktie:
CVAC
Kurzprofil CureVac N.V.:
CureVac (ISIN: NL0015436031, WKN: A2P71U, Ticker-Symbol: 5CV, NASDAQ-Symbol: CVAC) ist ein globales biopharmazeutisches Unternehmen auf dem Gebiet der mRNA-Technologie (Boten-RNA, von engl. messenger RNA). Mit seiner Expertise arbeitet CureVac daran, dieses vielseitige Molekül für den medizinischen Einsatz zu entwickeln und zu optimieren. Das Prinzip der proprietären CureVac-Technologie basiert auf der Nutzung von mRNA als Informationsträger, um den menschlichen Körper zur Produktion der entsprechend kodierten Proteine anzuleiten, mit welchen eine Vielzahl von Erkrankungen bekämpft werden können.
Das Unternehmen setzt seine Technologien zur Entwicklung von prophylaktischen Impfstoffen, Krebstherapien, Antikörpertherapien und zur Behandlung mit Proteintherapien ein. CureVac hat seinen Hauptsitz in Tübingen und verfügt über weitere Standorte in Frankfurt und Boston, USA. (31.01.2023/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
28.03.23
, dpa-AFX
EQS-News: CureVac Announces Voting Results of [...]CureVac Announces Voting Results of Extraordinary General Meeting ^ Emittent / Herausgeber: CureVac / Schlagwort(e): ...
23.03.23
, Aktiennews
CureVac Aktie: Der Knall ist da!An derBörse notiert Curevac per 15.03.2023, 04:09 Uhr bei 6.3 EUR. Curevac zählt zum Segment "Pharmaceuticals ...
23.03.23
, Aktiennews
CureVac Aktie: Da braut sich was zusammen!An derBörse notiert Curevac per 15.03.2023, 04:09 Uhr bei 6.3 EUR. Curevac zählt zum Segment "Pharmaceuticals ...