Deutsche Bank-Aktie: J.P. Morgan rät zum Kauf - Keine Kapitalerhöhung erwartet - Aktienanalyse
21.01.16 10:56
J.P. Morgan Cazenove
London (www.aktiencheck.de) - Deutsche Bank-Aktienanalyse von Analyst Kian Abouhossein von J.P. Morgan:
Kian Abouhossein, Analyst von J.P. Morgan, rät in einer aktuellen Aktienanalyse nach vorläufigen Zahlen weiterhin zum Kauf der Aktie der Deutschen Bank AG (ISIN: DE0005140008, WKN: 514000, Ticker-Symbol: DBK, NYSE-Symbol: DB).
Die Ergebnisse des Schlussquartals und des Geschäftsjahrs hätten die Erwartungen verfehlt, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. Die Eigenkapitalquoten würden aber keine Notwendigkeit für eine Kapitalerhöhung signalisieren.
Kian Abouhossein, Analyst von J.P. Morgan, hat in einer aktuellen Aktienanalyse das "overweight"-Votum für die Deutsche Bank-Aktie bestätigt. (Analyse vom 21.01.2016)
Börsenplätze Deutsche Bank-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Deutsche Bank-Aktie:
16,19 EUR -8,63% (21.01.2016, 10:29)
Tradegate-Aktienkurs Deutsche Bank-Aktie:
16,203 EUR -8,42% (21.01.2016, 10:52)
NYSE-Aktienkurs Deutsche Bank-Aktie:
USD 19,33 -5,34% (20.01.2016, 22:01)
ISIN Deutsche Bank-Aktie:
DE0005140008
WKN Deutsche Bank-Aktie:
514000
Ticker-Symbol Deutsche Bank-Aktie:
DBK
NYSE Ticker-Symbol Deutsche Bank-Aktie:
DB
Kurzprofil Deutsche Bank AG:
Die Deutsche Bank AG (ISIN: DE0005140008, WKN: 514000, Ticker-Symbol: DBK, NYSE-Symbol: DB) ist der größte Bankenkonzern in Deutschland und zählt weltweit zu den führenden Finanzdienstleistern. Das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main ist als Universalbank tätig und unterhält bedeutende Niederlassungen in London, New York City, Singapur und Sydney. Filialen des Unternehmens finden sich auch in Belgien, Indien, Italien, Polen, Portugal und Spanien. Die Deutsche Bank gilt es als größter Devisenhändler der Welt.
Ein weiterer Geschäftsschwerpunkt der Deutschen Bank ist das Investmentbanking mit der Emission von Aktien, Anleihen und Zertifikaten. Die 100%ige Tochtergesellschaft DWS Investments ist eine der führenden Kapitalanlagegesellschaften in Deutschland. Im Privatkundengeschäft ist die Deutsche Bank nach der Übernahme der Postbank ebenfalls auf einer Spitzenposition auf dem deutschen Markt. (21.01.2016/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Kian Abouhossein, Analyst von J.P. Morgan, rät in einer aktuellen Aktienanalyse nach vorläufigen Zahlen weiterhin zum Kauf der Aktie der Deutschen Bank AG (ISIN: DE0005140008, WKN: 514000, Ticker-Symbol: DBK, NYSE-Symbol: DB).
Die Ergebnisse des Schlussquartals und des Geschäftsjahrs hätten die Erwartungen verfehlt, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. Die Eigenkapitalquoten würden aber keine Notwendigkeit für eine Kapitalerhöhung signalisieren.
Kian Abouhossein, Analyst von J.P. Morgan, hat in einer aktuellen Aktienanalyse das "overweight"-Votum für die Deutsche Bank-Aktie bestätigt. (Analyse vom 21.01.2016)
Börsenplätze Deutsche Bank-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Deutsche Bank-Aktie:
16,19 EUR -8,63% (21.01.2016, 10:29)
Tradegate-Aktienkurs Deutsche Bank-Aktie:
16,203 EUR -8,42% (21.01.2016, 10:52)
USD 19,33 -5,34% (20.01.2016, 22:01)
ISIN Deutsche Bank-Aktie:
DE0005140008
WKN Deutsche Bank-Aktie:
514000
Ticker-Symbol Deutsche Bank-Aktie:
DBK
NYSE Ticker-Symbol Deutsche Bank-Aktie:
DB
Kurzprofil Deutsche Bank AG:
Die Deutsche Bank AG (ISIN: DE0005140008, WKN: 514000, Ticker-Symbol: DBK, NYSE-Symbol: DB) ist der größte Bankenkonzern in Deutschland und zählt weltweit zu den führenden Finanzdienstleistern. Das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main ist als Universalbank tätig und unterhält bedeutende Niederlassungen in London, New York City, Singapur und Sydney. Filialen des Unternehmens finden sich auch in Belgien, Indien, Italien, Polen, Portugal und Spanien. Die Deutsche Bank gilt es als größter Devisenhändler der Welt.
Ein weiterer Geschäftsschwerpunkt der Deutschen Bank ist das Investmentbanking mit der Emission von Aktien, Anleihen und Zertifikaten. Die 100%ige Tochtergesellschaft DWS Investments ist eine der führenden Kapitalanlagegesellschaften in Deutschland. Im Privatkundengeschäft ist die Deutsche Bank nach der Übernahme der Postbank ebenfalls auf einer Spitzenposition auf dem deutschen Markt. (21.01.2016/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
11:46
, Gurupress
Deutsche Bank: Analysten sehen Kurspotenzial von [...]Die Aktie der Deutschen Bank gilt nach Ansicht mehrerer Experten am Markt als unterbewertet. Das mittelfristige Kursziel ...
08:10
, Aktiennews
Deutsche Bank Aktie: Keine Panik!An der Heimatbörse Xetra notiert Deutsche Bank per 07.06.2023, 21:01 Uhr bei 9.784 EUR. Deutsche Bank zählt ...
00:06
, Aktiennews
Deutsche Bank Aktie: Ganz ruhig bleiben!An der Heimatbörse Xetra notiert Deutsche Bank per 07.06.2023, 21:01 Uhr bei 9.784 EUR. Deutsche Bank zählt ...