Deutsche Bank-Aktie: Die Nummer Eins unter den Investmentbanken - J.P. Morgan rät zum Kauf - Aktienanalyse
31.03.16 13:02
J.P. Morgan Cazenove
London (www.aktiencheck.de) - Deutsche Bank-Aktienanalyse von Analyst Kian Abouhossein von J.P. Morgan:
Kian Abouhossein, Analyst von J.P. Morgan, hält in einer aktuellen Branchenstudie an seiner Kaufempfehlung für die Aktie des Bankenkonzerns Deutsche Bank AG (ISIN: DE0005140008, WKN: 514000, Ticker-Symbol: DBK, NYSE-Symbol: DB) fest.
Die jüngsten Aussagen mehrerer Investmentbanken hätten ihn in seiner vorsichtigen Haltung bestätigt, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. Abouhossein habe seine bereits unter den Konsensschätzungen liegenden Gewinnprognosen je Aktie für das erste Quartal nochmals gesenkt. In seiner Rangfolge der Investmentbanken stehe die Deutsche Bank jedoch an erster Stelle. Danach würden Goldman Sachs, Morgan Stanley, Barclays, UBS, Credit Suisse, Société Générale und BNP Paribas Abouhossein.
Kian Abouhossein, Analyst von Barclays, hat in einer aktuellen Branchenstudie das "overweight"-Votum für die Deutsche Bank-Aktie bestätigt. (Analyse vom 31.03.2016)
Börsenplätze Deutsche Bank-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Deutsche Bank-Aktie:
15,03 EUR -0,82% (31.03.2016, 10:40)
Tradegate-Aktienkurs Deutsche Bank-Aktie:
14,979 EUR -1,08% (31.03.2016, 10:57)
NYSE-Aktienkurs Deutsche Bank-Aktie:
17,12 USD -1,89% (30.03.2016, 22:02)
ISIN Deutsche Bank-Aktie:
DE0005140008
WKN Deutsche Bank-Aktie:
514000
Ticker-Symbol Deutsche Bank-Aktie:
DBK
NYSE Ticker-Symbol Deutsche Bank-Aktie:
DB
Kurzprofil Deutsche Bank AG:
Die Deutsche Bank AG (ISIN: , WKN: 514000, Ticker-Symbol: DBK, NYSE-Symbol: DB) bietet vielfältige Produkte und Leistungen im Firmenkundengeschäft und Investmentbanking, Privatkundengeschäft, Transaction Banking und in der Vermögensverwaltung an. Zu ihren Kunden gehören Unternehmen, die Öffentliche Hand, institutionelle Anleger, kleine und mittelständische Unternehmen sowie Privatkunden. Die Deutsche Bank ist Deutschlands führende Bank. Sie hat in Europa eine starke Marktposition und ist in Amerika und der Region Asien-Pazifik maßgeblich vertreten. (31.03.2016/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Kian Abouhossein, Analyst von J.P. Morgan, hält in einer aktuellen Branchenstudie an seiner Kaufempfehlung für die Aktie des Bankenkonzerns Deutsche Bank AG (ISIN: DE0005140008, WKN: 514000, Ticker-Symbol: DBK, NYSE-Symbol: DB) fest.
Die jüngsten Aussagen mehrerer Investmentbanken hätten ihn in seiner vorsichtigen Haltung bestätigt, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. Abouhossein habe seine bereits unter den Konsensschätzungen liegenden Gewinnprognosen je Aktie für das erste Quartal nochmals gesenkt. In seiner Rangfolge der Investmentbanken stehe die Deutsche Bank jedoch an erster Stelle. Danach würden Goldman Sachs, Morgan Stanley, Barclays, UBS, Credit Suisse, Société Générale und BNP Paribas Abouhossein.
Kian Abouhossein, Analyst von Barclays, hat in einer aktuellen Branchenstudie das "overweight"-Votum für die Deutsche Bank-Aktie bestätigt. (Analyse vom 31.03.2016)
Börsenplätze Deutsche Bank-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Deutsche Bank-Aktie:
15,03 EUR -0,82% (31.03.2016, 10:40)
Tradegate-Aktienkurs Deutsche Bank-Aktie:
14,979 EUR -1,08% (31.03.2016, 10:57)
17,12 USD -1,89% (30.03.2016, 22:02)
ISIN Deutsche Bank-Aktie:
DE0005140008
WKN Deutsche Bank-Aktie:
514000
Ticker-Symbol Deutsche Bank-Aktie:
DBK
NYSE Ticker-Symbol Deutsche Bank-Aktie:
DB
Kurzprofil Deutsche Bank AG:
Die Deutsche Bank AG (ISIN: , WKN: 514000, Ticker-Symbol: DBK, NYSE-Symbol: DB) bietet vielfältige Produkte und Leistungen im Firmenkundengeschäft und Investmentbanking, Privatkundengeschäft, Transaction Banking und in der Vermögensverwaltung an. Zu ihren Kunden gehören Unternehmen, die Öffentliche Hand, institutionelle Anleger, kleine und mittelständische Unternehmen sowie Privatkunden. Die Deutsche Bank ist Deutschlands führende Bank. Sie hat in Europa eine starke Marktposition und ist in Amerika und der Region Asien-Pazifik maßgeblich vertreten. (31.03.2016/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
15:21
, boerse.de
Deutsche Bank-Aktie: Was ist denn jetzt schon wi [...]Die Deutsche Bank-Aktie fällt heute um rund 3% in den Keller und damit unter die Kursmarke von 9,00 Euro. ...
13:30
, Maydorns Meinung
Deutsche Bank: Kursbeben - AktienanalyseKulmbach (www.aktiencheck.de) - Deutsche Bank-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Alfred Maydorn vom ...
13:13
, dpa-AFX
Bafin-Bankenaufseher Röseler: Keine Gefahr einer S [...]FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Finanzaufsicht Bafin zeigt sich nach dem Kollaps der kalifornischen Silicon Valley Bank ...