Suchen
Login
Anzeige:
Do, 8. Juni 2023, 12:43 Uhr

Dialog Semiconductor

WKN: 927200 / ISIN: GB0059822006

Dialog Semiconductor-Aktie: Geschäftsentwicklung steht in den Sternen - Abstufung und Kurszielsenkung - Aktienanalyse


13.01.16 08:44
J.P. Morgan Cazenove

London (www.aktiencheck.de) - Dialog Semiconductor-Aktienanalyse von Analyst Chetan Udeshi von J.P. Morgan:

Chetan Udeshi, Analyst von J.P. Morgan, rät in einer aktuellen Aktienanalyse zum Verkauf der Aktie des Smartphone-Zulieferers Dialog Semiconductor plc. (ISIN: GB0059822006, WKN: 927200, Ticker-Symbol: DLG) und senkt das Kursziel von 38 auf 25 Euro.

Der Ausblick des Halbleiterher-Konzerns für 2016 dürfte angesichts des von ihm erwarteten Umsatzrückgangs in der ersten Jahreshälfte ein sehr starkes Erlöswachstum im zweiten Halbjahr erfordern, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. Ob dies gelinge, stehe aufgrund der aktuell nur schwer prognostizierbaren Geschäftsentwicklung noch in den Sternen.

Chetan Udeshi, Analyst von J.P. Morgan, hat in einer aktuellen Aktienanalyse die Dialog Semiconductor-Aktie von "neutral" auf "underweight" herabgestuft und das Kursziel von 38 auf 25 Euro reduziert. (Analyse vom 13.01.2016)

Börsenplätze Dialog Semiconductor-Aktie:

XETRA-Aktienkurs Dialog Semiconductor-Aktie:
26,30 Euro -2,59% (12.01.2016, 17:35)

Tradegate-Aktienkurs Dialog Semiconductor-Aktie:
25,878 Euro -1,70% (13.01.2016, 08:32)

ISIN Dialog Semiconductor-Aktie:
GB0059822006

WKN Dialog Semiconductor-Aktie:
927200

Ticker-Symbol Dialog Semiconductor-Aktie:
DLG

Kurzprofil Dialog Semiconductor plc:

Dialog Semiconductor (ISIN: GB0059822006, WKN, 927200, Ticker-Symbol: DLG NASDAQ OTC-Symbol: DLGNF) liefert hochintegrierte standardisierte (ASSP) sowie kundenspezifische (ASIC) Mixed-Signal-ICs, die für den Einsatz in Anwendungen für Smartphones, Tablets, das Internet der Dinge, LED-Festkörperbeleuchtung (SSL) und Smart-Home-Anwendungen optimiert sind. Dialog bringt jahrzehntelange Erfahrungswerte in der schnellen Entwicklung von ICs mit und bietet dabei flexiblen und dynamischen Support, in Verbindung mit herausragenden Innovationen und der Sicherheit eines etablierten Geschäftspartners. Mit erstklassigen Fertigungspartnern operiert Dialog nach dem Fabless-Geschäftsmodell. Dialog ist ein sozialverantwortlicher Arbeitgeber, der zahlreiche Programme zugunsten seiner Mitarbeiter, der Allgemeinheit, seiner weiteren Stakeholder-Gruppen sowie seines operativen Umfelds verfolgt.

Die von Dialog entwickelten energiesparenden Technologien, inklusive dem DC-DC konfigurierbarem Powermanagement, liefern hohe Effizienz und bereichern zudem das Nutzungserlebnis des Kunden durch eine verlängerte Batterielebensdauer und einen beschleunigten Ladeprozess für mobile Geräte. Zu Dialogs Technologie-Portfolio gehören ferner Audio, Bluetooth® Smart, Rapid Charge- sowie AC/DC-Spannungswandler und Multi-Touch.

Das Unternehmen hat seinen Firmensitz in London und verfügt über eine globale Organisation in den Bereichen Vertrieb, Forschung & Entwicklung und Marketing. Im Jahr 2014 erwirtschaftete Dialog Semiconductor rund 1,16 Mrd. US-Dollar Umsatz und war eines der am schnellsten wachsenden börsennotierten Halbleiter-Unternehmen in Europa. (13.01.2016/ac/a/t)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
14.03.22 , Finanztrends
Dialog Semiconductor-Aktie: Es könnte noch hoch h [...]
Durch die Corona-Krise ist auch der Kurs der Dialog Semiconductor-Aktie eingestürzt und marktierte knapp über ...
09.11.21 , Aktiennews
Dialog Semiconductor Aktie: Das macht richtig Spa [...]
Am 30.08.2021, 02:00 Uhr notiert die Aktie Dialog Semiconductor an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 67.43 EUR. ...
09.11.21 , Aktiennews
An alle Dialog Semiconductor-Anleger!
Am 30.08.2021, 02:00 Uhr notiert die Aktie Dialog Semiconductor an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 67.43 EUR. ...