ENI: Schlüsselposition bei Europas LNG-Versorgung - Aktienanalyse
14.03.23 14:35
Raiffeisen Bank International AG
Wien (www.aktiencheck.de) - ENI-Aktienanalyse von der Raiffeisen Bank International AG:
Andreas Alber, Analyst der Raiffeisen Bank International AG (RBI), rät in einer aktuellen Aktienanalyse weiterhin zum Kauf der Aktie von ENI SpA (ISIN: IT0003132476, WKN: 897791, Ticker-Symbol: ENI, Borsa Italiana-Symbol: ENI).
Die seit dem Corona-Tief kräftig gestiegenen Öl- und Gaspreise hätten ENI wie auch seinen Mitbewerbern im Jahr 2022 zu einem abermals soliden Ergebnis verholfen. Wegen der Eskalation im Russland-Ukraine-Konflikt sei mit nachhaltig höheren Preisen zu rechnen, was sich auch in entsprechend hohen Gewinnen der Energieunternehmen niederschlage. ENI komme mit seinem starken geografischen Fußabdruck auf dem afrikanischen Kontinent eine Schlüsselrolle in der Sicherstellung der Öl- und Gasversorgung Europas zu.
Insofern gehe der Analyst davon aus, dass die Ertragsaussichten für ENI langfristig sehr gut bleiben würden. Denn auch im Falle einer hoffentlich bald einkehrenden Waffenruhe in der Ukraine sei im Zuge der von Europa beabsichtigten Verringerung der Abhängigkeit von russischen Energielieferungen mit einem stärkeren Fokus auf alternative Förderländer wie eben jene in Afrika zu rechnen. Die strategischen Weichenstellungen hierzu habe ENI zusammen mit den angestrebten Bemühungen zur weiteren Diversifizierung des Produktionsportfolios und der Ausrichtung auf Zukunftstechnologien beim Kapitalmarkttag ausführlich präsentiert.
ENI (25%) sei neben QatarEnergy (75%) an einem Joint Venture beteiligt, welches wiederum 12,5% an einem riesigen Flüssiggas-Projekt (North Field East) in Qatar mit einer jährlichen Exportkapazität von 32 Millionen Tonnen halte. Mit dem Zuschlag stärke ENI seine Präsenz im Mittleren Osten, der für Europa als Lieferant essenziell sei. Die Laufzeit des Projekts, das gegen Ende 2025 starten solle, betrage 27 Jahre.
Andreas Alber, Analyst der Raiffeisen Bank International AG, bestätigt seine Kaufempfehlung für die ENI-Aktie. Das Kursziel von EUR 15,70 (zuvor: EUR 16,40) basiere auf einem Multiple-Ansatz und die geschätzten Zahlen auf Konsensus-Schätzungen. Die Bewertung der ENI-Aktie entspreche in puncto Kurs/Gewinn-Verhältnis für die Geschäftsjahre 2023 und 2024 jener der Peer Group. (Analyse vom 14.03.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus:
Offenlegungen
7. Der zuständige Analyst oder eine sonstige an der Erstellung der Finanzanalyse mitwirkende natürliche Person oder eine sonstige natürliche Person von Raiffeisen Research besitzt Finanzinstrumente des von ihm analysierten Emittenten.
Offenlegung von Umständen und Interessen, die die Objektivität der RBI gefährden könnten: www.raiffeisenresearch.com/disclosuresobjectivity.
Börsenplätze ENI-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs ENI-Aktie:
13,018 EUR +0,32% (14.03.2023, 14:12)
Borsa Italiana-Aktienkurs ENI-Aktie:
13,066 EUR +1,10% (14.03.2023, 14:35)
ISIN ENI-Aktie:
IT0003132476
WKN ENI-Aktie:
897791
Ticker-Symbol ENI-Aktie:
ENI
Borsa Italiana-Symbol ENI-Aktie:
ENI
Kurzprofil ENI SpA:
ENI (Ente Nazionale Idrocarburi) (ISIN: IT0003132476, WKN: 897791, Ticker-Symbol: ENI, Borsa Italiana-Symbol: ENI) ist einer der weltweiten Marktführer in der Öl- und Gasindustrie. Zu den Geschäftsfeldern von ENI zählen die Erkundung und Erschließung von Erdöl-und Erdgaslagerstätten und die Gewinnung der Rohstoffe, ferner Versorgung, Handel und Transport von Erdgas, Flüssigerdgas (LNG), Strom und Kraftstoffen. In Raffinerien und chemischen Anlagen verarbeitet ENI Rohöl und andere ölbasierte Einsatzstoffe zur Herstellung von Kraftstoffen, Schmierstoffen und chemischen Produkten, die an Großhändler geliefert, beziehungsweise über das Tankstellennetz oder Vertriebspartner abgesetzt werden. (14.03.2023/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Andreas Alber, Analyst der Raiffeisen Bank International AG (RBI), rät in einer aktuellen Aktienanalyse weiterhin zum Kauf der Aktie von ENI SpA (ISIN: IT0003132476, WKN: 897791, Ticker-Symbol: ENI, Borsa Italiana-Symbol: ENI).
Die seit dem Corona-Tief kräftig gestiegenen Öl- und Gaspreise hätten ENI wie auch seinen Mitbewerbern im Jahr 2022 zu einem abermals soliden Ergebnis verholfen. Wegen der Eskalation im Russland-Ukraine-Konflikt sei mit nachhaltig höheren Preisen zu rechnen, was sich auch in entsprechend hohen Gewinnen der Energieunternehmen niederschlage. ENI komme mit seinem starken geografischen Fußabdruck auf dem afrikanischen Kontinent eine Schlüsselrolle in der Sicherstellung der Öl- und Gasversorgung Europas zu.
Insofern gehe der Analyst davon aus, dass die Ertragsaussichten für ENI langfristig sehr gut bleiben würden. Denn auch im Falle einer hoffentlich bald einkehrenden Waffenruhe in der Ukraine sei im Zuge der von Europa beabsichtigten Verringerung der Abhängigkeit von russischen Energielieferungen mit einem stärkeren Fokus auf alternative Förderländer wie eben jene in Afrika zu rechnen. Die strategischen Weichenstellungen hierzu habe ENI zusammen mit den angestrebten Bemühungen zur weiteren Diversifizierung des Produktionsportfolios und der Ausrichtung auf Zukunftstechnologien beim Kapitalmarkttag ausführlich präsentiert.
ENI (25%) sei neben QatarEnergy (75%) an einem Joint Venture beteiligt, welches wiederum 12,5% an einem riesigen Flüssiggas-Projekt (North Field East) in Qatar mit einer jährlichen Exportkapazität von 32 Millionen Tonnen halte. Mit dem Zuschlag stärke ENI seine Präsenz im Mittleren Osten, der für Europa als Lieferant essenziell sei. Die Laufzeit des Projekts, das gegen Ende 2025 starten solle, betrage 27 Jahre.
Andreas Alber, Analyst der Raiffeisen Bank International AG, bestätigt seine Kaufempfehlung für die ENI-Aktie. Das Kursziel von EUR 15,70 (zuvor: EUR 16,40) basiere auf einem Multiple-Ansatz und die geschätzten Zahlen auf Konsensus-Schätzungen. Die Bewertung der ENI-Aktie entspreche in puncto Kurs/Gewinn-Verhältnis für die Geschäftsjahre 2023 und 2024 jener der Peer Group. (Analyse vom 14.03.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus:
Offenlegungen
7. Der zuständige Analyst oder eine sonstige an der Erstellung der Finanzanalyse mitwirkende natürliche Person oder eine sonstige natürliche Person von Raiffeisen Research besitzt Finanzinstrumente des von ihm analysierten Emittenten.
Börsenplätze ENI-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs ENI-Aktie:
13,018 EUR +0,32% (14.03.2023, 14:12)
Borsa Italiana-Aktienkurs ENI-Aktie:
13,066 EUR +1,10% (14.03.2023, 14:35)
ISIN ENI-Aktie:
IT0003132476
WKN ENI-Aktie:
897791
Ticker-Symbol ENI-Aktie:
ENI
Borsa Italiana-Symbol ENI-Aktie:
ENI
Kurzprofil ENI SpA:
ENI (Ente Nazionale Idrocarburi) (ISIN: IT0003132476, WKN: 897791, Ticker-Symbol: ENI, Borsa Italiana-Symbol: ENI) ist einer der weltweiten Marktführer in der Öl- und Gasindustrie. Zu den Geschäftsfeldern von ENI zählen die Erkundung und Erschließung von Erdöl-und Erdgaslagerstätten und die Gewinnung der Rohstoffe, ferner Versorgung, Handel und Transport von Erdgas, Flüssigerdgas (LNG), Strom und Kraftstoffen. In Raffinerien und chemischen Anlagen verarbeitet ENI Rohöl und andere ölbasierte Einsatzstoffe zur Herstellung von Kraftstoffen, Schmierstoffen und chemischen Produkten, die an Großhändler geliefert, beziehungsweise über das Tankstellennetz oder Vertriebspartner abgesetzt werden. (14.03.2023/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
08.06.23
, Gurupress
Eni SpA: Analysten sehen großes Potenzial - Kurs [...]Die Aktie von Eni SpA hat in den letzten fünf Handelstagen eine positive Entwicklung hingelegt und am gestrigen ...
08.06.23
, Aktiennews
Eni SpA Aktie: Was kommt da auf sie zu?Eni Spa weist am 07.06.2023, 16:24 Uhr einen Kurs von 12.984 EUR an der Börse BrsaItaliana auf. Das Unternehmen ...
08.06.23
, Aktiennews
Eni SpA Aktie: Das sollten Sie jedem weiter erzäh [...]Eni Spa weist am 07.06.2023, 16:24 Uhr einen Kurs von 12.984 EUR an der Börse BrsaItaliana auf. Das Unternehmen ...