Suchen
Login
Anzeige:
Fr, 31. März 2023, 5:37 Uhr

Fraport

WKN: 577330 / ISIN: DE0005773303

Fraport-Aktie: Zu viel Unsicherheit! J.P. Morgan rät zum Verkauf - Aktienanalyse


17.03.16 21:28
J.P. Morgan Cazenove

London (www.aktiencheck.de) - Fraport-Aktienanalyse von Analystin Elodie Rall von J.P. Morgan:

Elodie Rall, Analystin von J.P. Morgan, rät in einer aktuellen Aktienanalyse nach Jahreszahlen und einem Analystentreffen weiterhin zum Verkauf der Aktie des Flughafenbetreibers Fraport AG (ISIN: DE0005773303, WKN: 577330, Ticker-Symbol: FRA, Nasdaq OTC-Symbol: FPRUF).

Die Verkehrsentwicklung sei unsicher und regulatorische Ungewissheiten stellten ebenfalls recht hohe Risiken dar, so die Analystin in einer heute veröffentlichten Studie. Weil der Konzern zudem wegen des neuen Terminals 3 am Frankfurter Flughafen verstärkt investieren müsse, seien deutliche Dividendenanhebungen in den nächsten Jahren wohl nicht zu erwarten.

Elodie Rall, Analystin von J.P. Morgan, hat in einer aktuellen Aktienanalyse das "underweight"-Votum für die Fraport-Aktie mit einem Kursziel von 54 Euro bestätigt. (Analyse vom 17.03.2016)

Börsenplätze Fraport-Aktie:

Xetra-Aktienkurs Fraport-Aktie:
53,60 EUR +3,36% (17.03.2016, 17:35)

Tradegate-Aktienkurs Fraport-Aktie:
53,532 EUR +2,16% (17.03.2016, 19:55)

ISIN Fraport-Aktie:
DE0005773303

WKN Fraport-Aktie:
577330

Ticker-Symbol Fraport-Aktie:
FRA

Nasdaq OTC-Ticker-Symbol Fraport-Aktie:
FPRUF

Kurzprofil Fraport AG:

Die Fraport AG (ISIN: DE0005773303, WKN: 577330, Ticker-Symbol: FRA, Nasdaq OTC-Symbol: FPRUF) zählt zu den größten Flughafen-Konzernen weltweit. Der Schwerpunkt des Geschäfts der Fraport AG besteht im Betrieb des Flughafens Frankfurt am Main, der eine der bedeutendsten Verkehrsdrehscheiben (Hub) in Europa ist. Der Flughafen verfügt über zwei Start- und Landebahnen sowie über eine zusätzliche reine Startbahn. Um dem erwarteten Verkehrswachstum Rechnung zu tragen, erweitert das Unternehmen die Kapazitäten durch den Bau der neuen Landebahn Nordwest, des Terminals 3 und anderer Wartungseinrichtungen. Ziel ist es den Flughafen zu "Frankfurt Airport City" als Mobilitäts-, Erlebnis- und Immobilienstandort weiterzuentwickeln. Die Gesellschaft ist neben den Dienstleistungen rund um den Flugbetrieb auch im Airport-Retailing und der Immobilienentwicklung aktiv. (17.03.2016/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
28.03.23 , dpa-AFX
GESAMT-ROUNDUP: Verkehr nach Warnstreik sch [...]
BERLIN (dpa-AFX) - Während der Verkehr auf der Schiene und in der Luft am Dienstag nach dem 24-Stunden-Warnstreik ...
28.03.23 , RBC
RBC belässt Fraport auf 'Underperform' - Ziel 35 [...]
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Fraport auf "Underperform" ...
28.03.23 , Exane BNP Paribas
Fraport: Herabstufung
Paris (www.aktiencheck.de) - Rating-Update: Dario Maglione, Analyst von Exane BNP Paribas, stuft die Aktie der Fraport ...