GameStop meldet erstmals seit sieben Quartalen Gewinn - UBS Group will Vertrauen der Anleihegläubiger stärken
23.03.23 09:55
Raiffeisen Bank International AG
Wien (www.aktiencheck.de) - CA Immo (ISIN: AT0000641352, WKN: 876520, Ticker-Symbol: BZY, Wiener Börse-Symbol: CAI): Die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2022 entsprachen größtenteils dem Ausblick und den bereits angekündigten Bewertungseffekten, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG.
Jedoch habe der EBITDA-Ausblick i.H.v. EUR 200 Mio. positiv überzeugen können. Gleichzeitig schlage das Management eine Dividende i.H.v. EUR 32,50 vor.
Der Biotechkonzern Moderna (ISIN: US60770K1079, WKN: A2N9D9, Ticker-Symbol: 0QF, NASDAQ-Symbol: MRNA) (-2,6%) habe angekündigt, seinen Covid-19-Impfstoff im kommerziellen Vertrieb zu einem Preis von etwa 130 US-Dollar pro Dosis anzubieten. Das sei deutlich mehr, als die US-Regierung im Rahmen ihrer Exklusivverträge gezahlt habe.
Die Papiere von GameStop (ISIN: US36467W1099, WKN: A0HGDX, Ticker-Symbol: GS2C, NYSE-Symbol: GME) hätten sich um 35,2% erhöht. Der auf Videospiele spezialisierte Einzelhändler habe nach sieben Quartalen mit Verlust erstmals wieder einen Gewinn vermeldet. Grund seien deutliche Kostensenkungen gewesen.
Die UBS Group (ISIN: CH0244767585, WKN: A12DFH, Ticker-Symbol: 0UB, SIX Swiss Exchange-Symbol: UBSG) (-3,7%) habe am Mittwoch angekündigt, dass sie Anleihen im Wert von EUR 2,75 Mrd. zurückkaufen werde, die sie erst vor wenigen Tagen begeben habe, um das Vertrauen der Anleihegläubiger zu stärken, die durch die CHF-3-Mrd.-Rettung des Rivalen Credit Suisse (ISIN: CH0012138530, WKN: 876800, Ticker-Symbol: CSX, SIX Swiss Exchange-Symbol: CSGN, NASDAQ OTC-Symbol: CSGKF) verunsichert worden seien. (23.03.2023/ac/a/m)
Jedoch habe der EBITDA-Ausblick i.H.v. EUR 200 Mio. positiv überzeugen können. Gleichzeitig schlage das Management eine Dividende i.H.v. EUR 32,50 vor.
Die Papiere von GameStop (ISIN: US36467W1099, WKN: A0HGDX, Ticker-Symbol: GS2C, NYSE-Symbol: GME) hätten sich um 35,2% erhöht. Der auf Videospiele spezialisierte Einzelhändler habe nach sieben Quartalen mit Verlust erstmals wieder einen Gewinn vermeldet. Grund seien deutliche Kostensenkungen gewesen.
Die UBS Group (ISIN: CH0244767585, WKN: A12DFH, Ticker-Symbol: 0UB, SIX Swiss Exchange-Symbol: UBSG) (-3,7%) habe am Mittwoch angekündigt, dass sie Anleihen im Wert von EUR 2,75 Mrd. zurückkaufen werde, die sie erst vor wenigen Tagen begeben habe, um das Vertrauen der Anleihegläubiger zu stärken, die durch die CHF-3-Mrd.-Rettung des Rivalen Credit Suisse (ISIN: CH0012138530, WKN: 876800, Ticker-Symbol: CSX, SIX Swiss Exchange-Symbol: CSGN, NASDAQ OTC-Symbol: CSGKF) verunsichert worden seien. (23.03.2023/ac/a/m)
Werte im Artikel