Suchen
Login
Anzeige:
Fr, 31. März 2023, 5:54 Uhr

Hella

WKN: A13SX2 / ISIN: DE000A13SX22

HELLA-Aktie: Trend-Profiteur! J.P. Morgan rät zum Kauf - Aktienanalyse


16.02.16 11:05
J.P. Morgan Cazenove

London (www.aktiencheck.de) - HELLA-Aktienanalyse von Analyst Nikhil Bhat von J.P. Morgan:

Nikhil Bhat, Analyst von J.P. Morgan, nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Coverage für die Aktie des Automobilzulieferers HELLA KGaA Hueck & Co. (ISIN: DE000A13SX22, WKN: A13SX2, Ticker-Symbol: HLE) mit einer Kaufempfehlung auf.

Das Lippstädter Unternehmen profitiere vom Trend hin zu immer mehr Technik in Fahrzeugen, z.B. im Bereich Beleuchtung, Fahrerassistenzsysteme und Abgasreduzierung, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. Hinzu komme das starke Ersatzteilgeschäft, das als defensive Säule des Automobilzulieferers diene.

Nikhil Bhat, Analyst von J.P. Morgan, hat in einer aktuellen Aktienanalyse die HELLA-Aktie mit dem Votum "overweight" und einem Kursziel von 44 Euro in die Bewertung aufgenommen. (Analyse vom 16.02.2016)

Börsenplätze HELLA-Aktie:

XETRA-Aktienkurs HELLA-Aktie:
37,855 EUR +3,71% (16.02.2016, 14:50)

Tradegate-Aktienkurs HELLA-Aktie:
37,646 EUR +2,89% (16.02.2016, 15:04)

ISIN HELLA-Aktie:
DE000A13SX22

WKN HELLA-Aktie:
A13SX2

Ticker-Symbol HELLA-Aktie:
HLE

Kurzprofil HELLA KGaA Hueck & Co.:

HELLA KGaA Hueck & Co. (ISIN: DE000A13SX22, WKN: A13SX2, Ticker-Symbol: HLE), Lippstadt: HELLA ist ein global aufgestelltes, börsennotiertes Familienunternehmen mit rund 32.000 Beschäftigten an mehr als 100 Standorten in über 35 Ländern. Der HELLA Konzern entwickelt und fertigt für die Automobilindustrie Komponenten und Systeme der Lichttechnik und Elektronik und verfügt weiterhin über eine der größten Handelsorganisationen für Kfz-Teile, Zubehör, Diagnose und Serviceleistungen in Europa. In Joint-Venture-Unternehmen entstehen zudem komplette Fahrzeugmodule, Klimasysteme und Bordnetze. Mit über 6.000 Beschäftigen in Forschung und Entwicklung zählt HELLA zu den wesentlichen Innovationstreibern im Markt. Darüber hinaus gehört der HELLA Konzern mit einem Umsatz von 5,8 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2014/2015 zu den Top 40 der weltweiten Automobilzulieferer sowie zu den 100 größten deutschen Industrieunternehmen. (16.02.2016/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
Deutsche Bank Research belässt Hella auf 'Hold' - [...]
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat die Einstufung für Hella auf "Hold" mit einem ...
30.03.23 , Gurupress
Hella Aktie: Höhenflug nach starken Quartalszahlen
Die Hella KGaA Hueck & Co Aktie schneidet im Vergleich zu anderen Unternehmen aus dem Consumer Cyclical Sektor mit ...
30.03.23 , Aktiennews
Hella Aktie: Mal schauen, wie es hier weitergeht
Für die Aktie Hella & stehen per 29.03.2023, 10:31 Uhr 77.75 EUR an der Heimatbörse Xetra zu Buche. Hella & ...