Suchen
Login
Anzeige:
Mi, 4. Oktober 2023, 13:13 Uhr

Heidelberg Materials

WKN: 604700 / ISIN: DE0006047004

HeidelbergCement-Aktie: Abschwächung der Nachfrage 2018 erwartet - Verkaufsempfehlung - Aktienanalyse


08.11.17 23:46
S&P Global

New York (www.aktiencheck.de) - HeidelbergCement-Aktienanalyse von Analyst Aaron Ho von S&P Global:

Aaron Ho, Analyst von S&P Global, rät in einer aktuellen Aktienanalyse nach Q3-Zahlen weiterhin zum Verkauf der Aktie des Baustoffkonzerns HeidelbergCement AG (ISIN: DE0006047004, WKN: 604700, Ticker-Symbol: HEI, Nasdaq OTC-Symbol: HLBZF).

Der DAX-Konzern habe im dritten Quartal die Erwartungen erfüllt, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. Ho rechne allerdings mit einer Abschwächung der Nachfrage im kommenden Jahr und habe seine 2018er-Prognose für den Gewinn je Aktie nach unten revidiert.

Aaron Ho, Analyst von S&P Global, hat in einer aktuellen Aktienanalyse das "sell"-Votum für die HeidelbergCement-Aktie mit einem Kursziel von 80 Euro bestätigt. (Analyse vom 08.11.2017)

Börsenplätze HeidelbergCement-Aktie:

XETRA-Aktienkurs HeidelbergCement-Aktie:
90,36 EUR +6,59% (08.11.2017, 17:35)

Tradegate-Aktienkurs HeidelbergCement-Aktie:
90,05 EUR +6,00% (08.11.2017, 22:25)

ISIN HeidelbergCement-Aktie:
DE0006047004

WKN HeidelbergCement-Aktie:
604700

Ticker-Symbol HeidelbergCement-Aktie:
HEI

Nasdaq OTC Ticker-Symbol HeidelbergCement-Aktie:
HLBZF

Kurzprofil HeidelbergCement AG:

HeidelbergCement (ISIN: DE0006047004, WKN: 604700, Ticker-Symbol: HEI, Nasdaq OTC-Symbol: HLBZF) gehört zu den weltweit größten Baustoffunternehmen. Mit der Übernahme des italienischen Zementunternehmens Italcementi wurde HeidelbergCement weltweit zur Nummer 1 bei Zuschlagstoffen, Nummer 2 bei Zement und Nummer 3 bei Transportbeton. Beide Unternehmen ergänzen sich in idealer Weise einerseits aufgrund der großen Ähnlichkeiten ihrer Produktbereiche und Organisationsstrukturen, andererseits wegen ihrer unterschiedlichen geografischen Präsenz ohne größere Überschneidungen. Im deutlich erweiterten HeidelbergCement Konzern sind rund 60.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in rund 60 Ländern an über 3.000 Standorten auf fünf Kontinenten tätig.

Die Kernaktivitäten von HeidelbergCement umfassen die Herstellung und den Vertrieb von Zement und Zuschlagstoffen, die beiden wesentlichen Rohstoffe von Beton. Zu den nachgelagerten Aktivitäten gehört vor allem die Produktion von Transportbeton, aber auch die Herstellung von Asphalt und weiteren Bauprodukten in einigen Ländern. Mit dem Erwerb von Italcementi hat das Unternehmen außerdem seinen internationalen Seehandel beträchtlich ausgedehnt.

Die Zementherstellung ist rohstoff- und energieintensiv. Nachhaltiges Wirtschaften ist daher die Basis für langfristigen Erfolg. Dazu zählen die Sicherung der Rohstoffreserven, effiziente und innovative Produktionsprozesse, die Entwicklung neuer Produkte und der Einsatz alternativer Roh- und Brennstoffe. Das Unternehmen fördert zudem die Artenvielfalt in seinen Rohstoffförderstätten. (08.11.2017/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
03.10.23 , UBS
UBS belässt Heidelberg Materials auf 'Buy' - Ziel 8 [...]
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die schweizerische Großbank UBS hat die Einstufung für Heidelberg Materials ...
03.10.23 , Aktiennews
Heidelberg Materials Aktie: Unfassbar - jetzt wink [...]
Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Heidelberg Materials, die im Segment "Baumaterialien" ...
03.10.23 , Gurupress
Heidelberg Materials: Aktie momentan unterbewertet [...]
Trotz einer Kursentwicklung von -0,16% gestern an der Börse hat Heidelberg Materials in den letzten fünf Handelstagen ...