Henkel-Aktie: Prognosen für Gewinn je Aktie gesenkt - Neues Kursziel - Aktienanalyse
28.09.17 11:52
J.P. Morgan Cazenove
London (www.aktiencheck.de) - Henkel-Aktienanalyse von Analystin Celine Pannuti von J.P. Morgan:
Celine Pannuti, Analystin von J.P. Morgan, senkt in einer aktuellen Aktienanalyse vor der Berichtssaison der europäischen Nahrungsmittel- und Konsumgüterhersteller das Kursziel für die Vorzugsaktie des Konsumgüterherstellers Henkel AG & Co. KGaA (ISIN: DE0006048432, WKN: 604843, Ticker-Symbol: HEN3, Nasdaq OTC-Symbol: HENOF) von 120 auf 118 Euro.
Die Unternehmen hätten wohl eher gemischt abgeschnittenen, so die Analystin in einer heute veröffentlichten Studie. Eine Absatzerholung sei nach wie vor schwer zu erreichen. Dies gelte insbesondere für Henkel. Pannuti habe ihre Prognosen für den Gewinn je Aktie in diesem und dem kommenden Jahr nach unten revidiert.
Celine Pannuti, Analystin von J.P. Morgan, hat in einer aktuellen Aktienanalyse das neutrale Votum für die Henkel-Vorzugsaktie bestätigt und das Kursziel von 120 auf 118 Euro reduziert. (Analyse vom 28.09.2017)
Börsenplätze Henkel-Vorzugsaktie:
XETRA-Aktienkurs Henkel-Vorzugsaktie:
113,90 EUR -0,18% (28.09.2017, 11:23)
Tradegate-Aktienkurs Henkel-Vorzugsaktie:
113,875 EUR -0,09% (28.09.2017, 11:23)
ISIN Henkel-Vorzugsaktie:
DE0006048432
WKN Henkel-Vorzugsaktie:
604843
Ticker-Symbol Henkel-Vorzugsaktie:
HEN3
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Henkel-Vorzugsaktie:
HENOF
Kurzprofil Henkel AG & Co. KGaA:
Die Henkel AG & Co. KGaA (ISIN: DE0006048432, WKN: 604843, Ticker-Symbol: HEN3, Nasdaq OTC-Symbol: HENOF) ist weltweit mit führenden Marken und Technologien in drei Unternehmensbereichen tätig: Laundry & Home Care, Beauty Care und Adhesive Technologies. Das 1876 gegründete Unternehmen hält mit mehr als 50.000 Mitarbeitern und bekannten Marken wie Persil, Schwarzkopf oder Loctite global führende Marktpositionen im Konsumenten- und im Industriegeschäft. Im Geschäftsjahr 2016 erzielte Henkel einen Umsatz von 18,7 Mrd. Euro und ein bereinigtes betriebliches Ergebnis von 3,2 Mrd. Euro. Die Vorzugsaktien von Henkel sind im DAX notiert. (28.09.2017/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Celine Pannuti, Analystin von J.P. Morgan, senkt in einer aktuellen Aktienanalyse vor der Berichtssaison der europäischen Nahrungsmittel- und Konsumgüterhersteller das Kursziel für die Vorzugsaktie des Konsumgüterherstellers Henkel AG & Co. KGaA (ISIN: DE0006048432, WKN: 604843, Ticker-Symbol: HEN3, Nasdaq OTC-Symbol: HENOF) von 120 auf 118 Euro.
Die Unternehmen hätten wohl eher gemischt abgeschnittenen, so die Analystin in einer heute veröffentlichten Studie. Eine Absatzerholung sei nach wie vor schwer zu erreichen. Dies gelte insbesondere für Henkel. Pannuti habe ihre Prognosen für den Gewinn je Aktie in diesem und dem kommenden Jahr nach unten revidiert.
Celine Pannuti, Analystin von J.P. Morgan, hat in einer aktuellen Aktienanalyse das neutrale Votum für die Henkel-Vorzugsaktie bestätigt und das Kursziel von 120 auf 118 Euro reduziert. (Analyse vom 28.09.2017)
Börsenplätze Henkel-Vorzugsaktie:
XETRA-Aktienkurs Henkel-Vorzugsaktie:
113,90 EUR -0,18% (28.09.2017, 11:23)
113,875 EUR -0,09% (28.09.2017, 11:23)
ISIN Henkel-Vorzugsaktie:
DE0006048432
WKN Henkel-Vorzugsaktie:
604843
Ticker-Symbol Henkel-Vorzugsaktie:
HEN3
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Henkel-Vorzugsaktie:
HENOF
Kurzprofil Henkel AG & Co. KGaA:
Die Henkel AG & Co. KGaA (ISIN: DE0006048432, WKN: 604843, Ticker-Symbol: HEN3, Nasdaq OTC-Symbol: HENOF) ist weltweit mit führenden Marken und Technologien in drei Unternehmensbereichen tätig: Laundry & Home Care, Beauty Care und Adhesive Technologies. Das 1876 gegründete Unternehmen hält mit mehr als 50.000 Mitarbeitern und bekannten Marken wie Persil, Schwarzkopf oder Loctite global führende Marktpositionen im Konsumenten- und im Industriegeschäft. Im Geschäftsjahr 2016 erzielte Henkel einen Umsatz von 18,7 Mrd. Euro und ein bereinigtes betriebliches Ergebnis von 3,2 Mrd. Euro. Die Vorzugsaktien von Henkel sind im DAX notiert. (28.09.2017/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
03.02.23
, dpa-AFX
ROUNDUP/Trotz Kritik: Viele Konzerne bleiben bei [...]MÜNCHEN (dpa-AFX) - Demonstrationen vor der Veranstaltungshalle, hartnäckige Fragen aus dem Saal und lebhafte ...
03.02.23
, dpa-AFX
Über die Hälfte der Dax-Konzerne bleibt bei Online- [...]MÜNCHEN (dpa-AFX) - Mehr als die Hälfte der Dax-Konzerne plant auch in diesem Jahr eine Online-Hauptversammlung. ...
31.01.23
, CREDIT SUISSE
Credit Suisse belässt Henkel auf 'Neutral' - Ziel 67 [...]ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Bank Credit Suisse hat die Einstufung für Henkel vor der Bekanntgabe ...