Henkel: Höhere Umsätze, weniger Gewinn, gleiche Dividende - Aktienanalyse
07.03.23 09:54
Raiffeisen Bank International AG
Wien (www.aktiencheck.de) - Henkel-Aktienanalyse von der Raiffeisen Bank International AG:
Manuel Schleifer, Analyst der Raiffeisen Bank International AG (RBI), nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Vorzugsaktie der Henkel AG & Co. KGaA (ISIN: DE0006048432, WKN: 604843, Ticker-Symbol: HEN3, NASDAQ OTC-Symbol: HENOF) unter die Lupe.
Der deutsche Konzern Henkel habe heute Morgen sein Zahlenwerk für das abgelaufene Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht. Der Konzernumsatz habe sich auf EUR 22,4 Mrd. belaufen, was einem organischen Wachstum von 8,8% entspreche. Die Erwartungen seien damit übertroffen worden.
Besonders hervorzuheben sei der Bereich Adhesive Technologies, welcher u.a. dank Preiserhöhungen im zweistelligen Prozentbereich +13,2% habe zulegen können.
Der Umsatz des Unternehmensbereichs Beauty Care sei entgegen dem Branchentrend rückläufig gewesen. Zwar sei das Friseurgeschäft gut gelaufen, das Konsumgeschäft habe aber unter den angekündigten Portfoliomaßnahmen gelitten.
Der Unternehmensbereich Laundry & Home Care habe ein organisches Umsatzwachstum von 6,3% erzielt, allen voran getrieben durch die hohen Absätze bei Waschmitteln.
Das bereinigte Ergebnis pro Aktie falle mit -17,8% (EUR 3,90) schwächer aus als vom Konsens erwartet.
Der Vorstand werde der Hauptversammlung am 24. April 2023 eine Dividende auf Vorjahresniveau in der Höhe von EUR 1,85 je Vorzugsaktie und EUR 1,83 je Stammaktie vorschlagen.
Im laufenden Geschäftsjahr strebe man ein organisches Umsatzwachstum von 1% bis 3% sowie eine EBIT-Marge zwischen 10% und 12% an. Für das bereinigte Ergebnis je Vorzugsaktie (EPS) bei konstanten Wechselkursen gebe man eine weite Bandbreite von -10% bis +10% an.
In einer ersten vorbörslichen Reaktion zeige sich die Aktie kaum beeindruckt und handle beinahe unverändert zum gestrigen Schlusskurs.
Die letzte Empfehlung zur Aktie von Henkel lautete "Kauf", so Manuel Schleifer, Analyst der RBI. (Analyse vom 07.03.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus:
Offenlegung von Umständen und Interessen, die die Objektivität der RBI gefährden könnten: www.raiffeisenresearch.com/disclosuresobjectivity
Börsenplätze Henkel-Vorzugsaktie:
Tradegate-Aktienkurs Henkel-Vorzugsaktie:
66,98 EUR -3,18% (07.03.2023, 09:31)
XETRA-Aktienkurs Henkel-Vorzugsaktie:
67,24 EUR -2,83% (07.03.2023, 09:17)
ISIN Henkel-Vorzugsaktie:
DE0006048432
WKN Henkel-Vorzugsaktie:
604843
Ticker-Symbol Henkel-Vorzugsaktie:
HEN3
Kurzprofil Henkel AG & Co. KGaA:
Henkel (ISIN: DE0006048432, WKN: 604843, Ticker-Symbol: HEN3) verfügt weltweit über ein ausgewogenes und diversifiziertes Portfolio. Mit starken Marken, Innovationen und Technologien hält das Unternehmen mit seinen drei Unternehmensbereichen führende Marktpositionen - sowohl im Industrie- als auch im Konsumentengeschäft: So ist Henkel Adhesive Technologies globaler Marktführer im Klebstoffbereich. Auch mit den Unternehmensbereichen Laundry & Home Care und Beauty Care ist das Unternehmen in vielen Märkten und Kategorien führend. Henkel wurde 1876 gegründet und blickt auf eine über 140-jährige Erfolgsgeschichte zurück.
Im Geschäftsjahr 2021 erzielte Henkel einen Umsatz von mehr als 20 Mrd. Euro und ein bereinigtes betriebliches Ergebnis von rund 2,7 Mrd. Euro. Henkel beschäftigt weltweit mehr als 52.000 Mitarbeiter:innen, die ein vielfältiges Team bilden - verbunden durch eine starke Unternehmenskultur, einen gemeinsamen Unternehmenszweck und gemeinsame Werte. Die führende Rolle von Henkel im Bereich Nachhaltigkeit wird durch viele internationale Indizes und Rankings bestätigt. Die Vorzugsaktien von Henkel sind im DAX notiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.henkel.de. (07.03.2023/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Manuel Schleifer, Analyst der Raiffeisen Bank International AG (RBI), nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Vorzugsaktie der Henkel AG & Co. KGaA (ISIN: DE0006048432, WKN: 604843, Ticker-Symbol: HEN3, NASDAQ OTC-Symbol: HENOF) unter die Lupe.
Der deutsche Konzern Henkel habe heute Morgen sein Zahlenwerk für das abgelaufene Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht. Der Konzernumsatz habe sich auf EUR 22,4 Mrd. belaufen, was einem organischen Wachstum von 8,8% entspreche. Die Erwartungen seien damit übertroffen worden.
Besonders hervorzuheben sei der Bereich Adhesive Technologies, welcher u.a. dank Preiserhöhungen im zweistelligen Prozentbereich +13,2% habe zulegen können.
Der Umsatz des Unternehmensbereichs Beauty Care sei entgegen dem Branchentrend rückläufig gewesen. Zwar sei das Friseurgeschäft gut gelaufen, das Konsumgeschäft habe aber unter den angekündigten Portfoliomaßnahmen gelitten.
Der Unternehmensbereich Laundry & Home Care habe ein organisches Umsatzwachstum von 6,3% erzielt, allen voran getrieben durch die hohen Absätze bei Waschmitteln.
Das bereinigte Ergebnis pro Aktie falle mit -17,8% (EUR 3,90) schwächer aus als vom Konsens erwartet.
Der Vorstand werde der Hauptversammlung am 24. April 2023 eine Dividende auf Vorjahresniveau in der Höhe von EUR 1,85 je Vorzugsaktie und EUR 1,83 je Stammaktie vorschlagen.
Im laufenden Geschäftsjahr strebe man ein organisches Umsatzwachstum von 1% bis 3% sowie eine EBIT-Marge zwischen 10% und 12% an. Für das bereinigte Ergebnis je Vorzugsaktie (EPS) bei konstanten Wechselkursen gebe man eine weite Bandbreite von -10% bis +10% an.
In einer ersten vorbörslichen Reaktion zeige sich die Aktie kaum beeindruckt und handle beinahe unverändert zum gestrigen Schlusskurs.
Die letzte Empfehlung zur Aktie von Henkel lautete "Kauf", so Manuel Schleifer, Analyst der RBI. (Analyse vom 07.03.2023)
Offenlegung von Umständen und Interessen, die die Objektivität der RBI gefährden könnten: www.raiffeisenresearch.com/disclosuresobjectivity
Börsenplätze Henkel-Vorzugsaktie:
Tradegate-Aktienkurs Henkel-Vorzugsaktie:
66,98 EUR -3,18% (07.03.2023, 09:31)
XETRA-Aktienkurs Henkel-Vorzugsaktie:
67,24 EUR -2,83% (07.03.2023, 09:17)
ISIN Henkel-Vorzugsaktie:
DE0006048432
WKN Henkel-Vorzugsaktie:
604843
Ticker-Symbol Henkel-Vorzugsaktie:
HEN3
Kurzprofil Henkel AG & Co. KGaA:
Henkel (ISIN: DE0006048432, WKN: 604843, Ticker-Symbol: HEN3) verfügt weltweit über ein ausgewogenes und diversifiziertes Portfolio. Mit starken Marken, Innovationen und Technologien hält das Unternehmen mit seinen drei Unternehmensbereichen führende Marktpositionen - sowohl im Industrie- als auch im Konsumentengeschäft: So ist Henkel Adhesive Technologies globaler Marktführer im Klebstoffbereich. Auch mit den Unternehmensbereichen Laundry & Home Care und Beauty Care ist das Unternehmen in vielen Märkten und Kategorien führend. Henkel wurde 1876 gegründet und blickt auf eine über 140-jährige Erfolgsgeschichte zurück.
Im Geschäftsjahr 2021 erzielte Henkel einen Umsatz von mehr als 20 Mrd. Euro und ein bereinigtes betriebliches Ergebnis von rund 2,7 Mrd. Euro. Henkel beschäftigt weltweit mehr als 52.000 Mitarbeiter:innen, die ein vielfältiges Team bilden - verbunden durch eine starke Unternehmenskultur, einen gemeinsamen Unternehmenszweck und gemeinsame Werte. Die führende Rolle von Henkel im Bereich Nachhaltigkeit wird durch viele internationale Indizes und Rankings bestätigt. Die Vorzugsaktien von Henkel sind im DAX notiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.henkel.de. (07.03.2023/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
30.05.23
, Aktiennews
Henkel AG & Co. KGaA Aktie: Was steht jetzt n [...]Am 29.05.2023, 17:24 Uhr notiert die Aktie Henkel & an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 76.28 EUR. Das Unternehmen ...
29.05.23
, Aktiennews
Henkel AG & Co. KGaA Aktie: Das haben nur Pr [...]Am 29.05.2023, 17:24 Uhr notiert die Aktie Henkel & an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 76.28 EUR. Das Unternehmen ...
26.05.23
, Aktiennews
Was passiert mit Henkel AG & Co. KGaA?Der Henkel &-Kurs wird am 26.05.2023, 12:59 Uhr an der Heimatbörse Xetra mit 76.3 EUR festgestellt. Das Papier gehört ...