Infineon-Aktie: Mittelfristiges Aufwärtspotenzial - J.P. Morgan rät zum Kauf - Aktienanalyse
24.11.15 14:11
J.P. Morgan Cazenove
London (www.aktiencheck.de) - Infineon-Aktienanalyse von Analyst Sandeep Deshpande von J.P. Morgan:
Sandeep Deshpande, Analyst von J.P. Morgan, rät in einer aktuellen Aktienanalyse vor Zahlen zum vierten Geschäftsquartal weiterhin zum Kauf der Aktie des Chipherstellers Infineon Technologies AG (ISIN: DE0006231004, WKN: 623100, Ticker-Symbol: IFX, Nasdaq OTC-Symbol: IFNNF).
Angesichts des zuletzt deutlichen Kursanstiegs könnten Marktteilnehmer womöglich die Risiken bei Infineon unterschätzen, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. Deshpande gehe jedoch davon aus, dass der bayerische Halbleiter-Konzern die Erwartungen erfüllen werde. Und auch wenn ihn eine Investition in Infineon-Aktien nicht mehr ganz so stark überzeuge wie bisher, sehe er mittelfristiges Aufwärtspotenzial.
Sandeep Deshpande, Analyst von J.P. Morgan, hat in einer aktuellen Aktienanalyse das "overweight"-Votum für die Infineon-Aktie mit einem Kursziel von 12,50 Euro bestätigt. (Analyse vom 24.11.2015)
Börsenplätze Infineon-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Infineon-Aktie:
11,245 EUR -4,99% (24.11.2015, 13:51)
Tradegate-Aktienkurs Infineon-Aktie:
11,25 EUR -5,05% (24.11.2015, 14:08)
ISIN Infineon-Aktie:
DE0006231004
WKN Infineon-Aktie:
623100
Ticker-Symbol Infineon-Aktie:
IFX
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Infineon-Aktie:
IFNNF
Kurzprofil Infineon Technologies AG:
Die Infineon Technologies AG (ISIN: DE0006231004, WKN: 623100, Ticker-Symbol: IFX, Nasdaq OTC-Symbol: IFNNF) ist ein weltweit führender Anbieter von Halbleitern. Produkte und Systemlösungen von Infineon helfen bei der Bewältigung von drei zentralen Herausforderungen der modernen Gesellschaft: Energieeffizienz, Mobilität und Sicherheit. Mit weltweit rund 29.800 Beschäftigten erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2014 (Ende September) einen Umsatz von 4,3 Milliarden Euro. Im Januar 2015 übernahm Infineon den US-Konzern International Rectifier Corporation, führend in Technologien für Power Management, mit einem Umsatz von 1,1 Mrd. USD (Geschäftsjahr 2014, per 29. Juni) und rund 4.200 Beschäftigten.
Infineon ist in Frankfurt unter dem Symbol "IFX" und in den USA im Freiverkehrsmarkt OTCQX International Premier unter dem Symbol "IFNNY" notiert. (24.11.2015/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Sandeep Deshpande, Analyst von J.P. Morgan, rät in einer aktuellen Aktienanalyse vor Zahlen zum vierten Geschäftsquartal weiterhin zum Kauf der Aktie des Chipherstellers Infineon Technologies AG (ISIN: DE0006231004, WKN: 623100, Ticker-Symbol: IFX, Nasdaq OTC-Symbol: IFNNF).
Angesichts des zuletzt deutlichen Kursanstiegs könnten Marktteilnehmer womöglich die Risiken bei Infineon unterschätzen, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. Deshpande gehe jedoch davon aus, dass der bayerische Halbleiter-Konzern die Erwartungen erfüllen werde. Und auch wenn ihn eine Investition in Infineon-Aktien nicht mehr ganz so stark überzeuge wie bisher, sehe er mittelfristiges Aufwärtspotenzial.
Sandeep Deshpande, Analyst von J.P. Morgan, hat in einer aktuellen Aktienanalyse das "overweight"-Votum für die Infineon-Aktie mit einem Kursziel von 12,50 Euro bestätigt. (Analyse vom 24.11.2015)
Börsenplätze Infineon-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Infineon-Aktie:
11,245 EUR -4,99% (24.11.2015, 13:51)
Tradegate-Aktienkurs Infineon-Aktie:
11,25 EUR -5,05% (24.11.2015, 14:08)
DE0006231004
WKN Infineon-Aktie:
623100
Ticker-Symbol Infineon-Aktie:
IFX
Nasdaq OTC Ticker-Symbol Infineon-Aktie:
IFNNF
Kurzprofil Infineon Technologies AG:
Die Infineon Technologies AG (ISIN: DE0006231004, WKN: 623100, Ticker-Symbol: IFX, Nasdaq OTC-Symbol: IFNNF) ist ein weltweit führender Anbieter von Halbleitern. Produkte und Systemlösungen von Infineon helfen bei der Bewältigung von drei zentralen Herausforderungen der modernen Gesellschaft: Energieeffizienz, Mobilität und Sicherheit. Mit weltweit rund 29.800 Beschäftigten erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2014 (Ende September) einen Umsatz von 4,3 Milliarden Euro. Im Januar 2015 übernahm Infineon den US-Konzern International Rectifier Corporation, führend in Technologien für Power Management, mit einem Umsatz von 1,1 Mrd. USD (Geschäftsjahr 2014, per 29. Juni) und rund 4.200 Beschäftigten.
Infineon ist in Frankfurt unter dem Symbol "IFX" und in den USA im Freiverkehrsmarkt OTCQX International Premier unter dem Symbol "IFNNY" notiert. (24.11.2015/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Werte im Artikel
16:50
, Aktiennews
Infineon Aktie: Das macht richtig Spaß!Per 29.09.2023, 21:51 Uhr wird für die Aktie Infineon am Heimatmarkt Xetra der Kurs von 31.36 EUR angezeigt. Das ...
14:40
, Aktiennews
Infineon Technologies ADR Aktie: Wahnsinn - das [...]Per 29.09.2023, 21:51 Uhr wird für die Aktie Infineon am Heimatmarkt Xetra der Kurs von 31.36 EUR angezeigt. Das ...
11:28
, Gurupress
Infineon: Bankanalysten sehen großes Kurspotenzial [...]Die Aktie von Infineon zeigt sich am Finanzmarkt in einer neutralen Phase. Gestern konnte sie immerhin einen Zuwachs ...