Suchen
Login
Anzeige:
So, 26. März 2023, 17:39 Uhr

Kion Group

WKN: KGX888 / ISIN: DE000KGX8881

KION: Shortseller Qube Research & Technologies attackiert die Aktie - Aktiennews


26.01.23 16:55
aktiencheck.de

Wiesbaden (www.aktiencheck.de) - Shortseller Qube Research & Technologies Limited hebt Netto-Leerverkaufsposition in Aktien der KION GROUP AG deutlich an:

Die Leerverkäufer des Hedgefonds Qube Research & Technologies Limited attackieren die Aktien der KION GROUP AG (ISIN: DE000KGX8881, WKN: KGX888, Ticker-Symbol: KGX) wieder.

Der in London, England, ansässige Hedgefonds Qube Research & Technologies Limited hat am 25.01.2023 seine Netto-Leerverkaufsposition von 0,73% auf 0,81% der KION-Aktien erhöht.

Aktuell halten die Leerverkäufer der Hedgefonds folgende Netto-Leerverkaufspositionen in den KION-Aktien:

1,01% BlackRock Investment Management (UK) Limited (24.01.2023)
0,81% Qube Research & Technologies Limited (25.01.2023)
0,50% Capital Fund Management SA (11.11.2022)

Gesamte Netto-Leerverkaufspositionen in den Aktien der KION GROUP AG: mindestens 2,32%. Quoten unter 0,50% werden in unserer Berichterstattung als nicht veröffentlichungspflichtig nicht berücksichtigt.

Börsenplätze KION-Aktie:

Tradegate-Aktienkurs KION-Aktie:
36,46 EUR +0,22% (26.01.2023, 16:49)

XETRA-Aktienkurs KION-Aktie:
36,50 EUR +0,83% (26.01.2023, 16:37)

ISIN KION-Aktie:
DE000KGX8881

WKN KION-Aktie:
KGX888

Ticker-Symbol KION-Aktie:
KGX

Kurzprofil KION GROUP AG:

Die KION GROUP AG (ISIN: DE000KGX8881, WKN: KGX888, Ticker-Symbol: KGX) ist einer der weltweit führenden Anbieter für Flurförderzeuge und Supply-Chain-Lösungen. Ihr Leistungsspektrum umfasst Flurförderzeuge wie Gabelstapler und Lagertechnikgeräte sowie integrierte Automatisierungstechnologien und Softwarelösungen für die Optimierung von Lieferketten - inklusive aller damit verbundenen Dienstleistungen. In mehr als 100 Ländern verbessert die KION Group mit ihren Logistiklösungen den Material- und Informationsfluss in Produktionsbetrieben, Lagerhäusern und Vertriebszentren. Der im MDAX gelistete Konzern ist, gemessen an Stückzahlen im Jahr 2021, in Europa der größte Hersteller von Flurförderzeugen. Gemessen am Umsatz im Jahr 2020 ist die KION Group in China führender ausländischer Produzent.

Die weltbekannten Marken der KION Group sind gut etabliert. Dematic ist, gemessen am Umsatz im Jahr 2020, weltweit führender Spezialist für Lagerautomatisierung mit einem umfangreichen Angebot an intelligenten Supply-Chain- und Automatisierungslösungen. Die Marken Linde und STILL bedienen den Premium- und oberen Value-Markt der Flurförderzeuge, während Baoli sich auf das untere Value- und Economy-Segment konzentriert. Im Jahr 2021 war die regionale Flurförderzeug-Marke Fenwick einer der führenden Material-Handling-Anbieter in Frankreich, während OM als einer der führenden Anbieter den indischen Markt bedient.

Zum 31. Dezember 2021 waren weltweit mehr als 1,6 Millionen Flurförderzeuge und mehr als 8.000 installierte Systeme der KION Group bei Kunden verschiedener Größe in zahlreichen Industrien auf sechs Kontinenten im Einsatz. (26.01.2023/ac/a/d)




 
23.03.23 , dpa-AFX
Stühlerücken im Aufsichtsrat von Kion
FRANKFURT (dpa-AFX) - Beim Gabelstaplerhersteller Kion wird der Aufsichtsrat in Teilen neu besetzt. Der bisherige ...
23.03.23 , dpa-AFX
EQS-News: KION Group stellt zur Hauptversammlun [...]
KION Group stellt zur Hauptversammlung Weichen für langfristige Gremienbesetzung ^ EQS-News: KION GROUP ...
22.03.23 , dpa-AFX
AKTIE IM FOKUS: Kion erholen sich noch etwas - [...]
FRANKFURT (dpa-AFX) - Eine Kaufempfehlung der Deutschen Bank hat die Erholung der Papiere von Kion am Mittwoch ...