Suchen
Login
Anzeige:
Fr, 9. Juni 2023, 10:30 Uhr

K+S

WKN: KSAG88 / ISIN: DE000KSAG888

K+S-Aktie: Keine schönen Aussichten - J.P. Morgan rät zum Verkauf und senkt Kursziel - Aktienanalyse


15.04.16 13:50
J.P. Morgan Cazenove

London (www.aktiencheck.de) - K+S-Aktienanalyse von Analyst Martin Evans von J.P. Morgan:

Martin Evans, Analyst von J.P. Morgan, rät in einer aktuellen Branchenstudie weiterhin zum Verkauf der Aktie des Kali- und Salzherstellers K+S AG (ISIN: DE000KSAG888, WKN: KSAG88, Ticker-Symbol: SDF, Nasdaq OTC-Symbol: KPLUF) und senkt das Kursziel von 20 auf 15 Euro.

Ein schwächerer Jahresstart der europäischen Chemie-Unternehmen dürfte nun weitgehend eingepreist sein, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. Aufgrund der hohen Bewertungen und des fehlenden Spielraums für eine Erhöhung der Schätzungen dürften die Kurse allerdings weiterhin seitwärts tendieren oder sinken. Evans habe seine Prognosen für die K+S AG nach unten revidiert.

Martin Evans, Analyst von J.P. Morgan, hat in einer aktuellen Branchenstudie das "underweight"-Votum für die K+S-Aktie bestätigt und das Kursziel von 20 auf 15 Euro reduziert. (Analyse vom 15.04.2016)

Börsenplätze K+S-Aktie:

XETRA-Aktienkurs K+S-Aktie:
19,985 Euro -1,70% (07.04.2016, 13:22)

Tradegate-Aktienkurs K+S-Aktie:
20,055 Euro -1,53% (07.04.2016, 13:38)

ISIN K+S-Aktie:
DE000KSAG888

WKN K+S-Aktie:
KSAG88

Ticker-Symbol K+S-Aktie:
SDF

Nasdaq-Symbol:
KPLUF

Eurex Optionskürzel K+S-Aktienoption:
SDF

Kurzprofil K+S AG:

K+S (ISIN: DE000KSAG888, WKN: KSAG88, Ticker-Symbol: SDF, Nasdaq OTC-Symbol: KPLUF) ist ein internationales Rohstoffunternehmen. K+S fördert und veredelt seit 125 Jahren mineralische Rohstoffe. Die daraus hergestellten Produkte kommen in der Agrarwirtschaft, Ernährung und Straßensicherheit weltweit zum Einsatz und sind wichtige Komponenten für eine Vielzahl industrieller Prozesse. Die Nährstoffe Kali und Salz begleiten den Megatrend der Zukunft: Eine stetig wachsende Weltbevölkerung wird immer wohlhabender und strebt nach einem moderneren Lebensstandard, der einen zunehmenden Verbrauch an mineralischen Rohstoffen bedingt. Die deshalb steigende Nachfrage bedient das Unternehmen aus Produktionsstätten in Europa, Nord- und Südamerika sowie einem weltweiten Vertriebsnetz.

K+S ist der größte Salzproduzent der Welt und gehört zur Spitzengruppe der internationalen Kalianbieter. Mit mehr als 14.000 Mitarbeitern erzielte K+S im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz in Höhe von rund 3,8 Mrd. Euro und ein EBIT von 641 Mio. Euro. K+S ist der Rohstoffwert im deutschen Aktienindex DAX. Erfahren Sie mehr über K+S unter www.k-plus-s-com. (15.04.2016/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
08:20 , Aktionär TV
Tesla, Porsche AG, Allianz, K+S, Vonovia, Ørsted, [...]
Der DAX hat sich gestern wie so oft in den vergangenen Tagen von seiner ruhigen Seite präsentiert. Letzten Endes ...
08.06.23 , Der Aktionär
K+S Abwasser-Problem sorgt erneut für Diskussion [...]
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - K+S-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Michel Doepke vom Anlegermagazin ...
08.06.23 , Aktiennews
K&S Aktie: Ganz ruhig bleiben!
Per 07.06.2023, 18:50 Uhr wird für die Aktie K+s am Heimatmarkt Xetra der Kurs von 15.085 EUR angezeigt. Das Papier ...