Suchen
Login
Anzeige:
Do, 8. Juni 2023, 18:20 Uhr

Ceconomy St

WKN: 725750 / ISIN: DE0007257503

METRO-Aktie: Gesamtjahresausblick in Gefahr! Abstufung und Kurszielsenkung - Aktienanalyse


28.01.16 12:55
J.P. Morgan Cazenove

London (www.aktiencheck.de) - METRO-Aktienanalyse von Analyst Borja Olcese von J.P. Morgan:

Borja Olcese, Analyst von J.P. Morgan, rät in einer aktuellen Aktienanalyse vor Zahlen zum Verkauf der Aktie des Handelskonzerns METRO GROUP (ISIN: DE0007257503, WKN: 725750, Ticker-Symbol: MEO, Nasdaq OTC-Symbol: MTAGF) und senkt aber das Kursziel von 27 auf 23 Euro.

Das wichtige erste Geschäftsquartal des Düsseldorfer Konzerns dürfte schwächer ausfallen als bisher von ihm erwartet, so der Analyst in einer heute veröffentlichten Studie. Damit sei auch der Unternehmensausblick für das gesamte Geschäftsjahr in Gefahr. Dabei würden eher Risiken von der Elektronikkette Media-Saturn als vom Russland-Geschäft droehn. Olcese habe seine Gewinnprognosen (EBIT) nach unten revidiert.

Borja Olcese, Analyst von J.P. Morgan, hat in einer aktuellen Aktienanalyse die METRO-Aktie von "neutral" auf "underweight" herabgestuft und das Kursziel von 27 auf 23 Euro reduziert. (Analyse vom 28.01.2016)

Börsenplätze METRO-Aktie:

Xetra-Aktienkurs METRO-Aktie:
25,45 EUR -3,96% (28.01.2016, 12:22)

Tradegate-Aktienkurs METRO-Aktie:
25,15 EUR -3,97% (28.01.2016, 12:45)

ISIN METRO-Aktie:
DE0007257503

WKN METRO-Aktie:
725750

Ticker-Symbol METRO-Aktie:
MEO

Nasdaq OTC Ticker-Symbol METRO-Aktie:
MTAGF

Kurzprofil METRO GROUP:

Die METRO GROUP (ISIN: DE0007257503, WKN: 725750, Ticker-Symbol: MEO, Nasdaq OTC-Symbol: MTAGF) zählt zu den bedeutendsten internationalen Handelsunternehmen. Sie erzielte im Geschäftsjahr 2013/14 einen Umsatz von rund 63 Mrd. EUR. Das Unternehmen ist in 30 Ländern an rund 2.200 Standorten tätig und beschäftigt rund 250.000 Mitarbeiter. Die Leistungsfähigkeit der METRO GROUP basiert auf der Stärke ihrer Vertriebsmarken, die selbstständig am Markt agieren: METRO/MAKRO Cash & Carry - international führend im Selbstbedienungsgroßhandel, Media Markt und Saturn - europäischer Marktführer im Bereich Elektrofachmärkte, Real SB-Warenhäuser sowie Galeria Kaufhof Warenhäuser. (28.01.2016/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
06.06.23 , BAADER BANK
Baader Bank hebt Ziel für Ceconomy auf 2 Euro - [...]
MÜNCHEN (dpa-AFX Analyser) - Die Baader Bank hat das Kursziel für Ceconomy von 1,80 auf 2,00 Euro angehoben, ...
Warburg Research hebt Ziel für Ceconomy auf 2,1 [...]
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Ceconomy nach dem jüngsten ...
05.06.23 , BARCLAYS
Barclays belässt Ceconomy auf 'Underweight' - Zie [...]
LONDON (dpa-AFX Analyser) - Die britische Investmentbank Barclays hat Ceconomy auf "Underweight" mit einem ...