Suchen
Login
Anzeige:
So, 26. März 2023, 23:57 Uhr

Microsoft

WKN: 870747 / ISIN: US5949181045

Microsoft: Aufwärtschancen überwiegen Abwärtsrisiken - Aktienanalyse


24.01.23 15:46
BMO Capital Markets

Toronto (www.aktiencheck.de) - Microsoft-Aktienanalyse von BMO Capital Markets:

Keith Bachman, Analyst von BMO Capital Markets, senkt das Kursziel für die Aktie von Microsoft Corp. (ISIN: US5949181045, WKN: 870747, Ticker-Symbol: MSF, NASDAQ-Symbol: MSFT) von 270 USD auf 267 USD, hält aber an seinem "outperform"-Rating fest.

Die Aufwärtschancen des Unternehmens seien etwas höher als das Abwärtsrisiko und die schlechten Nachrichten für Windows seien nun weitgehend eingetroffen, obwohl die Aktie weiterhin in seiner "Tier 3" - oder der niedrigsten Stufe - von Outperform-Namen bleibe, so der Analyst. Bachman füge hinzu, dass die Schlüsselkennzahlen, die seine zukünftigen Ansichten über Microsoft prägen würden, der Azure-Leitfaden und das Tempo des Office-Wachstums sein würden.

Keith Bachman, Analyst von BMO Capital Markets, bewertet die Microsoft-Aktie weiterhin mit "outperform". (Analyse vom 23.01.2023)

Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.

Börsenplätze Microsoft-Aktie:

Tradegate-Aktienkurs Microsoft-Aktie:
222,75 EUR -0,22% (24.01.2023, 15:43)

NASDAQ-Aktienkurs Microsoft-Aktie:
242,58 USD +0,98% (23.01.2023, 22:00)

ISIN Microsoft-Aktie:
US5949181045

WKN Microsoft-Aktie:
870747

Ticker-Symbol Microsoft-Aktie:
MSF

NASDAQ-Symbol Microsoft-Aktie:
MSFT

Kurzprofil Microsoft Corp.:

Die Microsoft Corp. (ISIN: US5949181045, WKN: 870747, Ticker-Symbol: MSF, NASDAQ-Symbol: MSFT) ist ein weltweit führendes Softwareunternehmen. Die Gesellschaft bietet ein breites Spektrum an Software-Produkten und Dienstleistungen für verschiedene Nutzergeräte. Die Produktpalette erstreckt sich von den Windows-Betriebssystemen für PCs, Mobilgeräte und Netzwerke über Serversoftware für Client-Server-Umgebungen, Anwendungsprogramme und Desktop-Applikationen für Unternehmen sowie private Nutzer und Multimedia-Anwendungen bis hin zu Internet-Plattformen und Entwickler-Tools. Zusammen mit dem weltweit meistverwendeten Betriebssystem Windows bilden die Büroprogramme der Marke Office die Hauptstützen des Unternehmens.

Im Onlinebereich betreibt der Konzern die Internet-Suchmaschine Bing und die Abonnementversionen der neuesten Office-Varianten. Über den Internet-Telefondienst Skype stellt das Unternehmen seinen Kunden sowohl Sprach- als auch Videotelefonie zur Verfügung. Die Hardware-Sparte des Unternehmens bedient Microsoft Surface, eine Reihe verschiedener Tablets. Mit den Videospielkonsolen Xbox 360 und Xbox One platziert sich Microsoft außerdem an den Spitzenpositionen der Videospielbranche. 2016 übernahm der Technologie-Riese das Karriere-Netzwerk LinkedIn. (24.01.2023/ac/a/n)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
19:00 , Gurupress
Microsoft-Aktie: Das könnte die Chance sein!
Wir befinden uns einmal wieder in der Bilanzsaison und auch Microsoft wird in Kürze sein aktuelles Zahlenwerk präsentieren. ...
25.03.23 , Aktienwelt360
Monopol-Aktienanlagestrategien für hohe langfristige [...]
In Zeiten von Niedrigzinsen suchen viele Anleger nach alternativen Möglichkeiten, um ihr Vermögen zu vermehren. ...
24.03.23 , Der Aktionär
Activision Blizzard: Die größte Übernahme der Gam [...]
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Activision Blizzard-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Lars Friedrich ...