Suchen
Login
Anzeige:
Mi, 7. Juni 2023, 4:34 Uhr

Netflix

WKN: 552484 / ISIN: US64110L1061

Netflix: Attraktives Niveau erreicht - Aktienanalyse


15.03.23 14:39
Oppenheimer

New York (www.aktiencheck.de) - Netflix-Aktienanalyse von Oppenheimer:

Jason Helfstein, Analyst von Oppenheimer, rät in einer aktuellen Aktienanalyse weiterhin zum Kauf der Aktie des Video-on-Demand-Anbieters Netflix Inc. (ISIN: US64110L1061, WKN 552484, Ticker-Symbol: NFC, NASDAQ-Symbol: NFLX).

Der Analyst sei der Meinung, dass die Aktie ein attraktives Niveau erreicht habe, nachdem sie nach dem vierten Quartal um 22% von den Höchstständen zurückgegangen sei. Das Engagement des Unternehmens im ersten Quartal sei schwächer als in den beiden vorangegangenen Quartalen, entspreche aber dem Durchschnitt der letzten sechs Quartale, so Helfstein. Er sei der Ansicht, dass die gemeinsame Nutzung von Kundenkonten einen bedeutenden Beitrag zum EBITDA leisten werde und habe gesagt, dass die Wettbewerber sich mehr auf die Rentabilität konzentrieren würden, was darauf hindeute, dass "wir den Höhepunkt des Wettbewerbs hinter uns haben". Oppenheimer sehe in Netflix-Aktien nach der Schwäche eine Chance.

Jason Helfstein, Analyst von Oppenheimer, stuft die Netflix-Aktie weiterhin mit "outperform" ein. Das Kursziel laute nach wie vor 415,00 USD. (Analyse vom 15.03.2023)

Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.

Börsenplätze Netflix-Aktie:

Tradegate-Aktienkurs Netflix-Aktie:
279,25 EUR +1,55% (15.03.2023, 14:37)

NASDAQ-Aktienkurs Netflix-Aktie:
295,00 USD +0,02% (14.03.2023)

ISIN Netflix-Aktie:
US64110L1061

WKN Netflix-Aktie:
552484

Ticker-Symbol Netflix-Aktie:
NFC

NASDAQ-Symbol Netflix-Aktie:
NFLX

Kurzprofil Netflix Inc.:

Netflix Inc. (ISIN: US64110L1061, WKN 552484, Ticker-Symbol: NFC, NASDAQ-Symbol: NFLX) ist ein US-amerikanischer Videoanbieter, der mit seinem Portfolio an TV-Serien und Filmen zu den weltweit führenden Anbietern auf diesem Gebiet gehört. Das Unternehmen bietet seinen Kunden einen Internet-Aboservice, über den unbegrenzt Fernsehsendungen und Filme online gestreamt werden können. Das Angebot erstreckte sich ursprünglich nur auf den amerikanischen Heimatmarkt, wird jedoch seit 2010 auch in weiteren Ländern und Regionen wie Kanada, Irland, Lateinamerika und der Karibik ausgebaut.

In den USA bietet der Konzern außerdem den Verleih von DVDs und Blu-rays und liefert diese per Post nach Hause. Netflix-Kunden können aus einer umfassenden Auswahl ihre präferierten Sendungen, Filme und Serien auswählen und diese über Fernsehgeräte, Computer, mobile Endgeräte, Apple TV oder die Spielkonsolen XBOX 360, PS3 und Wii abspielen. Die Lizenzen für die verfügbaren Formate werden von Produktions- und Vertriebsunternehmen erworben und dann über die Internetseite www.netflix.com den Kunden zur Verfügung gestellt. (15.03.2023/ac/a/n)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
03:47 , Gurupress
Netflix Aktie: Was erwartet Sie bei den Quartalsza [...]
In 39 Tagen wird das Netflix Unternehmen mit Sitz in Los Gatos, Vereinigte Staaten seine Quartalsbilanz für das ...
00:15 , Gurupress
Netflix: Das wahre Kursziel von 339,13 EUR
Die Aktie von Netflix wird derzeit laut Analysten nicht richtig bewertet. Das durchschnittliche mittelfristige Kursziel ...
06.06.23 , Gurupress
Netflix Aktie: Was erwartet Sie bei den Quartalsza [...]
In 40 Tagen wird das Netflix Unternehmen mit Sitz in Los Gatos, Vereinigte Staaten seine Quartalsbilanz für das ...