Nike: Währungsbereinigtes Wachstum in China - Aktienanalyse
22.03.23 09:19
Raiffeisen Bank International AG
Wien (www.aktiencheck.de) - Nike-Aktienanalyse von der Raiffeisen Bank International AG:
Sebastian Mathe, Analyst der Raiffeisen Bank International AG (RBI), nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie von Nike (ISIN: US6541061031, WKN: 866993, Ticker-Symbol: NKE, NYSE-Symbol: NKE) unter die Lupe.
Der amerikanische Sportartikelriese habe gestern Abend nach Börsenschluss das Zahlenwerk der letzten drei Monate vorgelegt. Aufgrund der schiefen Berichterstattung spreche Nike vom 3. Quartal des Geschäftsjahres 22/23 und das Zahlenwerk beziehe sich eher unüblicherweise tatsächlich auf die letzten Monate: Dezember, Januar und Februar.
In diesem Zeitraum habe der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 14% auf USD 12,4 Mrd. gesteigert werden können, womit man recht deutlich über den Schätzungen der Analysten zu liegen gekommen sei. Getrieben worden sei der Anstieg hauptsächlich durch die Regionen Nord Amerika und Europa, man habe jedoch zumindest währungsbereinigt nun auch erstmals wieder in China ein Wachstum von 1% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnen können.
Das bereinigte Ergebnis je Aktie habe sich im Berichtszeitraum auf USD 0,79 belaufen, womit man die Erwartungen von USD 0,55 ebenfalls deutlich habe übertreffen können. Aufgrund nach wie vor hoher Lagerbestände und eines eher verhaltenen Ausblicks habe die Aktie nachbörslich jedoch teilweise mit Abschlägen von über 2% gehandelt.
Die letzte Empfehlung zur Aktie von Nike lautete "Halten", so Sebastian Mathe, Analyst der RBI. (Analyse vom 22.03.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus:
Offenlegung von Umständen und Interessen, die die Objektivität der RBI gefährden könnten: www.raiffeisenresearch.com/disclosuresobjectivity
Börsenplätze Nike-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Nike-Aktie:
114,14 EUR -1,52% (22.03.2023, 09:07)
NYSE-Aktienkurs Nike-Aktie:
125,61 USD +3,64% (21.03.2023, 21:00)
ISIN Nike-Aktie:
US6541061031
WKN Nike-Aktie:
866993
Ticker-Symbol Nike-Aktie:
NKE
NYSE-Symbol Nike-Aktie:
NKE
Kurzprofil Nike Inc.:
Nike Inc. (ISIN: US6541061031, WKN: 866993, Ticker-Symbol: NKE, NYSE-Symbol: NKE) ist ein US-amerikanischer Sportartikelhersteller, der zu den weltweit bekanntesten Branchenführern gehört. Das Produktsortiment umfasst Schuhe, Kleidung, Sportgeräte und Hilfsmittel sowie Accessoires. (22.03.2023/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Sebastian Mathe, Analyst der Raiffeisen Bank International AG (RBI), nimmt in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie von Nike (ISIN: US6541061031, WKN: 866993, Ticker-Symbol: NKE, NYSE-Symbol: NKE) unter die Lupe.
Der amerikanische Sportartikelriese habe gestern Abend nach Börsenschluss das Zahlenwerk der letzten drei Monate vorgelegt. Aufgrund der schiefen Berichterstattung spreche Nike vom 3. Quartal des Geschäftsjahres 22/23 und das Zahlenwerk beziehe sich eher unüblicherweise tatsächlich auf die letzten Monate: Dezember, Januar und Februar.
In diesem Zeitraum habe der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 14% auf USD 12,4 Mrd. gesteigert werden können, womit man recht deutlich über den Schätzungen der Analysten zu liegen gekommen sei. Getrieben worden sei der Anstieg hauptsächlich durch die Regionen Nord Amerika und Europa, man habe jedoch zumindest währungsbereinigt nun auch erstmals wieder in China ein Wachstum von 1% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnen können.
Das bereinigte Ergebnis je Aktie habe sich im Berichtszeitraum auf USD 0,79 belaufen, womit man die Erwartungen von USD 0,55 ebenfalls deutlich habe übertreffen können. Aufgrund nach wie vor hoher Lagerbestände und eines eher verhaltenen Ausblicks habe die Aktie nachbörslich jedoch teilweise mit Abschlägen von über 2% gehandelt.
Die letzte Empfehlung zur Aktie von Nike lautete "Halten", so Sebastian Mathe, Analyst der RBI. (Analyse vom 22.03.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus:
Offenlegung von Umständen und Interessen, die die Objektivität der RBI gefährden könnten: www.raiffeisenresearch.com/disclosuresobjectivity
Tradegate-Aktienkurs Nike-Aktie:
114,14 EUR -1,52% (22.03.2023, 09:07)
NYSE-Aktienkurs Nike-Aktie:
125,61 USD +3,64% (21.03.2023, 21:00)
ISIN Nike-Aktie:
US6541061031
WKN Nike-Aktie:
866993
Ticker-Symbol Nike-Aktie:
NKE
NYSE-Symbol Nike-Aktie:
NKE
Kurzprofil Nike Inc.:
Nike Inc. (ISIN: US6541061031, WKN: 866993, Ticker-Symbol: NKE, NYSE-Symbol: NKE) ist ein US-amerikanischer Sportartikelhersteller, der zu den weltweit bekanntesten Branchenführern gehört. Das Produktsortiment umfasst Schuhe, Kleidung, Sportgeräte und Hilfsmittel sowie Accessoires. (22.03.2023/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
06:16
, Aktiennews
So stehts um, Nike?Nike, ein Unternehmen aus dem Markt "Schuhe", notiert aktuell (Stand 06:05 Uhr) mit 107.51 USD mehr oder weniger ...
28.05.23
, Aktiennews
Nike Aktie: Selbst Profis sind hier gestolpert …Nike, ein Unternehmen aus dem Markt "Schuhe", notiert aktuell (Stand 14:09 Uhr) mit 107.51 USD nahezu unverändert ...
28.05.23
, Aktiennews
Nike Aktie: Viel fehlt nicht mehr!Nike, ein Unternehmen aus dem Markt "Schuhe", notiert aktuell (Stand 14:09 Uhr) mit 107.51 USD nahezu unverändert ...