Suchen
Login
Anzeige:
Di, 28. März 2023, 7:15 Uhr

Roche erfüllt Erwartungen - Meta Platforms kündigt massives Aktienrückkaufprogramm an - ING Groep mit soliden Zahlen


02.02.23 10:08
Raiffeisen Bank International AG

Wien (www.aktiencheck.de) - Meta Platforms (ISIN: US30303M1027, WKN: A1JWVX, Ticker-Symbol: FB2A, NASDAQ-Symbol: META) übertraf die Erwartungen, senkte die Kostenprognose für das heurige Jahr um USD 5 Mrd. und kündigte ein massives Aktienrückkaufprogramm an, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG.

Mark Zuckerberg habe zudem verkündet, dass 2023 das "Jahr der Effizienz" werde. Die Aktie sei dadurch im nachbörslichen Handel auf +23% katapultiert worden.

Roche (ISIN: CH0012032113, WKN: 851311, Ticker-Symbol: RHO, SIX Swiss Exchange-Symbol: RO, NASDAQ OTC-Symbol: RHHBF) habe im Geschäftsjahr 2022 die Erwartungen der Analysten in puncto Umsatz und Gewinn im Großen und Ganzen erfüllt. Aufgrund einer deutlich abfallenden Nachfrage nach COVID-19-Produkten erwarte sich der Konzern für das laufende Jahr einen Rückgang des Umsatzes im niedrigen einstelligen Prozentbereich.

Die spanische Banco Santander (ISIN: ES0113900J37, WKN: 858872, Ticker-Symbol: BSD2, NASDAQ OTC-Symbol: BCDRF) habe heute Morgen ihre Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2022 vorgelegt. Dabei seien die Markterwartungen übertroffen worden.

Das größte niederländische Finanzinstitut, ING Groep (ISIN: NL0011821202, WKN: A2ANV3, Ticker-Symbol: INN1, Euronext Amsterdam-Symbol: INGA), habe heute Morgen seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2022 veröffentlicht. Dabei seien die Markterwartungen übertroffen worden. (02.02.2023/ac/a/m)





 
Werte im Artikel
3,29 plus
+2,33%
10,60 plus
+0,80%
202,84 plus
0,00%
291,00 minus
-2,84%