SAP-Aktie: Starker Q2-Start, Gesamtjahresprognose bestätigt - J.P. Morgan rät zum Kauf - Aktienanalyse
12.04.16 16:39
J.P. Morgan Cazenove
London (www.aktiencheck.de) - SAP-Aktienanalyse von Analystin Stacy Pollard von J.P. Morgan:
Stacy Pollard, Analystin von J.P. Morgan, rät in einer Aktienanalyse nach Q1-Eckdaten weiterhin zum Kauf der Aktie des Software-Herstellers SAP SE (ISIN: DE0007164600, WKN: 716460, Ticker-Symbol: SAP, NYSE-Symbol: SAP).
Der Walldorfer Konzern habe die Konsensschätzungen wegen schwacher Lizenzerlöse verfehlt, so die Analystin in einer heute veröffentlichten Studie. Die SAP SE habe jedoch ein extrem starkes Schlussquartal 2015 hingelegt, was das Ganze wieder etwas relativiere. Die Softwareschmiede habe zudem von einem starken Start ins laufende zweite Quartal berichtet und ihre Gesamtjahresprognose bestätigt.
Stacy Pollard, Analystin von J.P. Morgan, hat in einer Aktienanalyse das "overweight"-Votum für die SAP-Aktie mit einem Kursziel von 85 Euro bestätigt. (Analyse vom 12.04.2016)
Börsenplätze SAP-Aktie:
XETRA-Aktienkurs SAP-Aktie:
67,82 EUR +0,59% (12.04.2016, 15:30)
Tradegate-Aktienkurs SAP-Aktie:
67,84 EUR +0,02% (12.04.2016, 15:38)
NYSE-Aktienkurs SAP-Aktie:
USD 77,17 +0,35% (12.04.2016, 15:46)
ISIN SAP-Aktie:
DE0007164600
WKN SAP-Aktie:
716460
Ticker-Symbol SAP-Aktie:
SAP
Nasdaq OTC Ticker-Symbol SAP-Aktie:
SAPGF
Reuters-Kürzel SAP-Aktie:
SAPG.DE
Kurzprofil SAP SE:
Die SAP SE (ISIN: DE0007164600, WKN: 716460, Ticker-Symbol: SAP) bringt die technologische Revolution in die Unternehmen und entwickelt Innovationen, die nicht nur die Abläufe in der weltweiten Wirtschaft verbessern, sondern auch das Leben der Menschen.
Als Marktführer im Bereich hilft die SAP Unternehmen jeder Größenordnung und Branche, ihre Effizienz zu steigern. Vom Back Office bis zur Vorstandsetage, vom Warenlager bis ins Regal, vom Desktop bis hin zum mobilen Endgerät - SAP versetzt Menschen und Organisationen in die Lage, effizienter zusammenzuarbeiten und Geschäftsinformationen effektiver zu nutzen als die Konkurrenz. Mehr als 251.000 Kunden weltweit sind dank der Anwendungen und Services von SAP in der Lage, rentabel zu wirtschaften, sich ständig neuen Anforderungen anzupassen und nachhaltig zu wachsen. (12.04.2016/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Stacy Pollard, Analystin von J.P. Morgan, rät in einer Aktienanalyse nach Q1-Eckdaten weiterhin zum Kauf der Aktie des Software-Herstellers SAP SE (ISIN: DE0007164600, WKN: 716460, Ticker-Symbol: SAP, NYSE-Symbol: SAP).
Der Walldorfer Konzern habe die Konsensschätzungen wegen schwacher Lizenzerlöse verfehlt, so die Analystin in einer heute veröffentlichten Studie. Die SAP SE habe jedoch ein extrem starkes Schlussquartal 2015 hingelegt, was das Ganze wieder etwas relativiere. Die Softwareschmiede habe zudem von einem starken Start ins laufende zweite Quartal berichtet und ihre Gesamtjahresprognose bestätigt.
Stacy Pollard, Analystin von J.P. Morgan, hat in einer Aktienanalyse das "overweight"-Votum für die SAP-Aktie mit einem Kursziel von 85 Euro bestätigt. (Analyse vom 12.04.2016)
Börsenplätze SAP-Aktie:
XETRA-Aktienkurs SAP-Aktie:
67,82 EUR +0,59% (12.04.2016, 15:30)
Tradegate-Aktienkurs SAP-Aktie:
67,84 EUR +0,02% (12.04.2016, 15:38)
NYSE-Aktienkurs SAP-Aktie:
USD 77,17 +0,35% (12.04.2016, 15:46)
DE0007164600
WKN SAP-Aktie:
716460
Ticker-Symbol SAP-Aktie:
SAP
Nasdaq OTC Ticker-Symbol SAP-Aktie:
SAPGF
Reuters-Kürzel SAP-Aktie:
SAPG.DE
Kurzprofil SAP SE:
Die SAP SE (ISIN: DE0007164600, WKN: 716460, Ticker-Symbol: SAP) bringt die technologische Revolution in die Unternehmen und entwickelt Innovationen, die nicht nur die Abläufe in der weltweiten Wirtschaft verbessern, sondern auch das Leben der Menschen.
Als Marktführer im Bereich hilft die SAP Unternehmen jeder Größenordnung und Branche, ihre Effizienz zu steigern. Vom Back Office bis zur Vorstandsetage, vom Warenlager bis ins Regal, vom Desktop bis hin zum mobilen Endgerät - SAP versetzt Menschen und Organisationen in die Lage, effizienter zusammenzuarbeiten und Geschäftsinformationen effektiver zu nutzen als die Konkurrenz. Mehr als 251.000 Kunden weltweit sind dank der Anwendungen und Services von SAP in der Lage, rentabel zu wirtschaften, sich ständig neuen Anforderungen anzupassen und nachhaltig zu wachsen. (12.04.2016/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
04:21
, Aktiennews
SAP Aktie: Was könnte noch schöner sein?Sap weist am 07.06.2023, 11:46 Uhr einen Kurs von 123.4 EUR an der Börse Xetra auf. Das Unternehmen wird unter "Anwendungssoftware" ...
07.06.23
, Aktiennews
SAP Aktie: Dass es tatsächlich NOCH besser wer [...]Sap weist am 07.06.2023, 11:46 Uhr einen Kurs von 123.4 EUR an der Börse Xetra auf. Das Unternehmen wird unter "Anwendungssoftware" ...
07.06.23
, Aktionär TV
Depot Champ: Der Abstand zur Pole-Position verrin [...]Der Kampf um den Titel Depot Champ nimmt immer mehr Fahrt auf. Die Abstände zur Führung werden immer enger. ...