SHOP APOTHEKE und Zur Rose profitieren von Lauterbachs Aussagen zum E-Rezept - Salesforce enttäuscht mit Umsatzausblick
02.12.22 09:29
Raiffeisen Bank International AG
Wien (www.aktiencheck.de) - Die Aktien der beiden Online-Apotheken SHOP APOTHEKE (ISIN NL0012044747/ WKN A2AR94) (+13,2%) und Zur Rose (ISIN CH0042615283/ WKN A0Q6J0) (+14,9) profitierten von Aussagen des deutschen Gesundheitsministers Lauterbach, wonach das elektronische Rezept nächste Jahr in Deutschland eingeführt werden soll, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG (RBI).
Das US-Softwareunternehmen Salesforce.com (ISIN US79466L3024/ WKN A0B87V) (-8,3%) habe für das dritte Quartal zwar bessere Ergebnisse vermeldet als erwartet, aber mit seinem Umsatzausblick für das vierte Quartal enttäuscht. (02.12.2022/ac/a/m)
Das US-Softwareunternehmen Salesforce.com (ISIN US79466L3024/ WKN A0B87V) (-8,3%) habe für das dritte Quartal zwar bessere Ergebnisse vermeldet als erwartet, aber mit seinem Umsatzausblick für das vierte Quartal enttäuscht. (02.12.2022/ac/a/m)
Werte im Artikel