Silber (Monatschart): Der ganz große Befreiungsschlag - Chartanalyse
17.04.23 09:05
HSBC Trinkaus & Burkhardt
Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - Der Silberpreis hat zuletzt ein ganz entscheidendes Barrierenbündel übersprungen, auf welches wir immer wieder hingewiesen hatten, so die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt.
Gemeint sei die Kombination aus einem Ichimoku-Widerstand und dem Abwärtstrend seit Februar 2021 (akt. bei 24,17 USD). Dank dieses Befreiungsschlags könne der gesamte Kursverlauf der letzten zwei Jahre letztlich als eine trendbestätigende Flagge interpretiert werden. Die "bullishe" Auflösung des beschriebenen Konsolidierungsmusters signalisiere nun, dass der zugrundeliegende Basisaufwärtstrend wieder an Dynamik gewinne. Das Risiko eines Fehlausbruchs werde dabei durch diverse Indikatoren reduziert. Hervorheben möchten die Analysten das neue Einstiegssignal seitens des trendfolgenden MACD sowie die Relative Stärke nach Levy, die wieder deutlich über dem Schwellenwert von 1 notiere. Langfristig halte die o. g. Flaggenformation ein kalkulatorisches Kursziel von 36 EUR bereit. Auf dem Weg in diese Region würden die Tiefs von 2011/12 bei gut 26 USD sowie die Verlaufshochs von 2020/21 bei 30 USD wichtige Etappenziele definieren. Um die aktuelle Ausbruchssituation nicht zu gefährden, sollte das Edelmetall in Zukunft nicht mehr unter die 38-Monats-Linie (akt. bei 22,78 USD) zurückfallen. (17.04.2023/ac/a/m)
Gemeint sei die Kombination aus einem Ichimoku-Widerstand und dem Abwärtstrend seit Februar 2021 (akt. bei 24,17 USD). Dank dieses Befreiungsschlags könne der gesamte Kursverlauf der letzten zwei Jahre letztlich als eine trendbestätigende Flagge interpretiert werden. Die "bullishe" Auflösung des beschriebenen Konsolidierungsmusters signalisiere nun, dass der zugrundeliegende Basisaufwärtstrend wieder an Dynamik gewinne. Das Risiko eines Fehlausbruchs werde dabei durch diverse Indikatoren reduziert. Hervorheben möchten die Analysten das neue Einstiegssignal seitens des trendfolgenden MACD sowie die Relative Stärke nach Levy, die wieder deutlich über dem Schwellenwert von 1 notiere. Langfristig halte die o. g. Flaggenformation ein kalkulatorisches Kursziel von 36 EUR bereit. Auf dem Weg in diese Region würden die Tiefs von 2011/12 bei gut 26 USD sowie die Verlaufshochs von 2020/21 bei 30 USD wichtige Etappenziele definieren. Um die aktuelle Ausbruchssituation nicht zu gefährden, sollte das Edelmetall in Zukunft nicht mehr unter die 38-Monats-Linie (akt. bei 22,78 USD) zurückfallen. (17.04.2023/ac/a/m)
Werte im Artikel
24.09.23
, Aktiennews
Sierra Madre Gold and Silver Aktie: Ist es das gew [...]An der Börse notiert die Aktie Sierra Madre Gold & Silver am 23.09.2023, 05:30 Uhr, mit dem Kurs von 0.39 CAD. Die ...
24.09.23
, Aktiennews
Damit haben die Anleger von Silver Elephant Mining [...]Silver Elephant Mining weist am 22.09.2023, 16:06 Uhr einen Kurs von 0.3 CAD an der Börse auf. Das Unternehmen wird ...
24.09.23
, Aktiennews
Silver X Mining Aktie: Das könnte das Aus bedeut [...]Für die Aktie Silver X Mining aus dem Segment "Materialien" wird am 23.09.2023, 06:49 Uhr, ein Kurs von ...